Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

269 Ergebnisse für frau trennungsunterhalt höhe bgb

Unterhalt für den Sohn
vom 30.6.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat sich von mir getrennt und strebt nun planmäßig eine schnellstmögliche Scheidung an. ... Frage 2: Wir verhandeln zur Zeit mit der Mediatorin über den Trennungsunterhalt meiner Noch-Frau an mich. Wirkt sich die Höhe des Trennungsunterhalts auf die Höhe des Unterhalts aus, den ich meinem Sohn zahlen muss, bzw. kann sich der Trennungsunterhalt erhöhen, weil ich schließlich unterhaltsverpflichtet bin?
Nachehelicher Unterhalt Dauer?
vom 16.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war ca 3,5 Jahre verheiratet,das heisst,ich habe im Mai 2010 geheiratet.Meine Frau ist seit Oktober 2013 ausgezogen,und ich zahle seitdem Trennungsunterhalt in Höhe von 500 Euro Monatlich.Meine Frau ist auch Berufstätig,verdient aber weniger.Kinder sind keine vorhanden.Im September 2014 habe ich dann Trennungsunterhalt ein Jahr lang gezahlt.Meine Frage wäre,ob und wie lange nachehelicher unterhalt zu zahlen ist,und vor allem wie lange?
Habe ich durch mein Verhalten den Anspruch auf Trennungsunterhalt verwirkt?
vom 2.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da meine Frau ein deutlich höheres Einkommen bezieht als ich, und das gemeinsame Haus mit den Kindern bewohnt, ich als Selbständiger z.Zt. leider erhebliche finanzielle Probleme habe, stellt sich mir die Frage, ob ich Trennungsunterhalt verlangen kann, oder dieses durch mein Verhalten (eheliche Untreue) verwirkt habe. ... Von: "Der Anspruch auf Trennungsunterhalt (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1361.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1361 BGB: Unterhalt bei Getrenntleben">§ 1361 BGB</a>) besteht unabhängig davon, ob einer der Ehegatten die Trennung verschuldet hat.... Meine Frage lautet also: Habe ich durch mein Verhalten den Anspruch auf Trennungsunterhalt verwirkt?
Trennungsunterhalt als Rentner
vom 20.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau (70) bezieht eine Rente von € 508, ich bin Rentner (78) mit 450 € Job (Hauptrente € 1922 + private Rentenversicherung € 256 + 450 Euro-Job € 436 = zusammen € 2613). ... Was muß ich an Trennungsunterhalt zahlen?
scheidung bei hohen einkommensunterschieden
vom 4.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, meine frau kommt aus osteuropa und wir sind seit 4 jahren verheiratet! ... aktuell verdiene ich 6.000 euro und meine frau 1.000 euro leider habe ich keinen ehevertrag! ... bestünde die möglichkeit noch einen ehevertrag zu machen wo wir das vermögen aufteilen aber meine frau auf ehegattenunterhalt verzichtet?
Trennungsunterhalt bei Aufenthaltsbestimmungsrecht für das Kind
vom 12.6.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau und ich leben seit Seotember 2019 getrennt, aus finanziellen Gründen zunächst noch in der Ehewohnung, seit dem 02.06.2019 ist meine Frau ausgezogen. ... Meine Frage: Muss ich trotz der Betreuung des Kindes noch Trennungsunterhalt an meine Frau zahlen? ... Für eine Mitteilung, ob und wenn ja in welcher Höhe ich trotz dieser Situation noch Trennungsunterhalt an meine Frau zahlen muss, wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Trennungsunterhalt und Grundsicherung
vom 8.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gilt dies eigentlich auch für den Trennungsunterhalt während der aktuell laufenden Trennungszeit, was bedeuten würde, dass ich aktuell eigentlich freiwillig bezahle? ... Wenn ich nicht mehr für meine Frau bezahle, muss wohl Grundsicherung/Sozialhilfe für meine Frau beantragt werden. In welcher Höhe würden dann die Unterbringungskosten (Miete plus Hausvertrag) vom Sozialamt anerkannt und bezuschusst?
Trennugsunterhalt trotz Seitensprung?
vom 1.7.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat mir mittgeteilt, dass sie sich von mir trennen wird und wurde 2 Wochen später mit ihrem neuen Freund schwanger, obwohl wir noch zur dieser Zeit in gemeinsamen Wohnung gewohnt haben. Sie verlangt nun von mir Trennungsunterhalt. ... Falls ja, kann ich auch die privaten Schulden, welche während der Ehe entstanden sind von meinem Gehalt, das zwei mal so hoch wie das Gehalt meiner Frau ist abziehen?
Scheidung von psychisch kranker Frau
vom 11.3.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau geht seit 2009 teilzeit arbeiten und bekommt 1100 netto. Meine Frau ist psychisch krank und kann den Haushalt und das Kind nicht angemessen versorgen. ... Meine Frage: Nachdem meine Frau und ich uns nun getrennt haben, gilt das gleiche Recht bzgl. des Trennungsunterhalts und des Versorgungsausgleichs wie bei gesunden Partnern?
Trennungsunterhalt und weitere Entwicklung
vom 11.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde bald ausziehen und möchte wissen, wie sich der Trennungsunterhalt berechnet. 1) Situation: - Ich (geb. 1962), seit 5 Jahren Gesellschafter GF einer GmbH, vorher immer Angestellt (seit 1986 in RV eingez., jetzt nicht mehr) seit 10 Jahren ohne Ehevertrag verheiratet - Frau (1964), Arbeitet halbtags seit 2 J - Kind1 (1997), Kind2 (1998) - Vor 5 Jahren Haus zusammen gekauft/gebaut(Darlehen 1900.... /monat (Bereinigtes Nettoeinkommen des Unterhaltspflichtigen (M): 4400.- Eur. – 220.- (=5%) = 4180.- c- Ehefrau Netto 630.- Eur. d- Unterhalt für zwei unterhaltsberechtigte Kinder im Alter von 8 und 10 Jahren (2 x K2 aus DüTa, jeweils 494), die bei der ebenfalls unterhaltsberechtigten erwerbstätigen Ehefrau und Mutter (F) leben. e- Kindergeld in Höhe von 300.- Eur f- Bereinigtes Einkommen (4180 – 494 - 494) = 3192,- 3) Daraus versuchte Berechnung Unterhalt Ehefrau (F): 3192.- - 630.- = 2562,- x 3/7 = 1098.- Verbleibt beim Unterhaltspflichtigen (M): 1464,- -> Ist das Korrekt? ... Kinder bis ende 1e Ausbildung, aber für die Frau?
Trennungsunterhalt und Unterhalt nach Scheidung bei 30 % Behinderung
vom 11.6.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Frau (52) und ich (51) wollen uns nach 6 Jahren Ehe (März 2008) im gegenseitigen Einvernehmen trennen und dann auch scheiden lassen. ... Irgendwann zu dieser Zeit hat meine Frau dann begonnen telefonische Lebensberatung über ein sehr großes bekanntes Portal (Que….) anzubieten. ... Trennungsunterhalt muss ich rechnen?
Trennungsunterhalt / Unterhalt nach Scheidung
vom 15.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bezahle seit der Trennung Kindes- und Trennungsunterhalt auf Basis einer Selbstverpflichtung. ... Davon zahle ich 774 EUR Kindesunterhalt und 1390 EUR Trennungsunterhalt. Zum Zeitpunkt der Trennung hat meine Frau einen 400 EUR Job gemacht.
Wie viel Trennungsunterhalt?
vom 6.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie hoch wird der Trennungsunter- halt gegenüber meiner Frau sein. Ich verdiene ca. 1600 € netto(davon gehen Verbindlichkeiten in Höhe von ca. 600 € weg) und meine Frau ca. 800 € netto. Meine Frau ist 42 Jahre alt und ich 44 Jahre.
Trennungsunterhalt / nachehelicher Unterhalt
vom 28.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Obwohl alle Einkommen vorliegen, die nach 33 Jahren eheprägend waren, mein Mann seit 2004 mit einer Frau zusammenlebt, bereits ein neues Haus baute, er noch über meinen ZGA-Anspruch (Verfahren läuft auch seit 2005) verfügt, wurde erneut eine Schriftsatzfrist von 3 Wochen angesetzt. Auch mein Wunsch auf Antragstellung auf Erlasss einer einstwei- ligen Anordnung zum Abschlag auf Trennungsunterhalt wurde ignoriert, obwohl meine Eilbedürftigkeit (seit 2005 beziehe ich Krankengeld bzw. ALG) näher dargelegt werden kann. - Auf welcher Grundlage wird der Trennungsunterhalt berechnet?
Trennungsunterhalt=Nachehelicher Unterhalt?
vom 24.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit genau einem Jahr, überweise ich an meine Noch-Ehefrau 208 € Trennungsunterhalt. ... Eine weitere Frage ist, da vom Gericht nach einem Jahr Trennung noch kein Scheidungstermin genannt wurde, muss ich dann so lange den Trennungsunterhalt weiterzahlen, auch wenn das Gericht vielleicht noch Monate benötigt um einen Termin zu bestimmen?