Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

498 Ergebnisse für unterhalt frau sohn verpflichtet

Verwandtenunterhalt
vom 9.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
So habe ich für mein 15 jährige Sohn 307 € Unterhalt bezahlt und für 7 jährige Tochter 249 € und für 3 jährige Sohn der bei mir lebt wurde 192 € berechnet. ... Mein Sohn aus der 1. ... Was ist mit meiner EX-Frau?
Trennung oder Scheidung?
vom 30.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau (52J) trennte sich nach 23 Ehejahren von mir (55J) und meinem Sohn (16J) und wohnt seit 5 Monaten in eigener Wohnung, unser Sohn wohnt bei mir. ... Ich bezahle freiwillig für meine Frau ca. ... Welche berechtigten Ansprüche (Unterhalt) kann meine Frau an mich stellen?
Studenten / Kindesunterhalt
vom 10.12.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich denke wenn wäre meine Frau auch Unterhalt leisten müssen. ... Muss nicht auch meine Frau bereits Unterhalt an die Kinder zahlen? ... Bei meinem volljährigen Sohn habe ich den Unterhalt nun um das Kindergeld gekürzt und meine Frau aufgefordert hier ebenfalls anteilig Unterhalt zu zahlen, so steht es im Gesetz.
Unterhalt an Volljährigen im Ausland
vom 16.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Beide sind volljährig, aber der 18-jährige wohnt noch im Haus meiner Ex-Frau und Ihrem Freund. Für ihn zahle ich derzeit noch Unterhalt. ... Eines noch: Es gibt keinen Unterhaltstitel, sondern eine notarielle Vereinbarung zwischen mir und der Ex-Frau.
Kindesunterhalt: Kann dieser bei eigenen Einkünften des Kindes gekürzt werden ?
vom 5.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle für den bei meiner Ex-Frau lebenden 17-jährigen Sohn einen lt. ... Hintergrund: Ich möchte eigentlich dieses Thema gegenüber meiner Ex-Frau jetzt nicht ansprechen, da in knapp 6 Monaten der Kindesunterhalt neu zu regeln ist (Sohn wird 18) und ich keine Aggressionen provozieren möchte. ... Anmerkung: Der Sohn wurde durch ihre Mutter von mir entfremdet.
Unterhalt für volljähriges Kind - Kann meine Ex-Frau zu einer höheren Erwerbsobliegenheit verpflicht
vom 29.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich leiste zur Zeit Unterhalt wie folgt: 1. für meinen minderjährigen Sohn Thomas, geb. 21.01.1993 316,00 € mtl. zu Händen der Kindesmutter. 2. für meine Tochter Rosalie, geb. 25.07.1988 316,00 € mtl., und zwar seit Januar 2006 (einvernehmlich) an sie selbst, da sie seit dieser Zeit nicht mehr bei ihrer Mutter wohnt. ... Frage: Kann meine Ex-Frau zu einer höheren Erwerbsobliegenheit (Ganz- statt Halbtagsarbeit) verpflichtet werden, wenn ja, wie? ... Kann ich unter diesen Umständen zur Zahlung des gesamten Unterhalts für meine Tochter verpflichtet werden, wenn meine Ex-Frau weiterhin bei ihrer Halbtagstätigkeit bleibt?
Familienrecht; Steuerrecht
vom 2.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Der Sohn meines Mannes (volljähriger Student) wohnt seit ca. 2 Jahren jeweils in einer WG also im eigenen Haushalt und erhält von meinem Mann Unterhalt (früher 360,00 €, derzeit € 180,00 weil er auch noch BAföG bekommt und immer mal Einzelbeträge wenn not am Mann ist). ... Mein Mann wollte das Kindergeld selbst beantragen, aber die Familienkasse sagt, dass die € 184,00 weitergeleitetes Kindergeld ebenfalls als Unterhalt zählen und dass er ja durch die € 180,00 nun aktuell nicht mehr bezahlen würde als seine Ex-Frau (ab Oktober dann sicherlich - da gibt es nämlich weniger BAföG). Wir wollten dem Sohn den Unterhalt PLUS Kindergeld immer zum 1. des Monats überweisen, damit er besser planen kann.
Unterhaltspflicht für Kind neuer Lebensgefährtin
vom 21.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Sohn meiner Lebensgefährtin ist 19 Jahre ,hat keine Lehrstelle,und auch sonst keine Arbeit.Er hat noch nie länger als 2 Wochen am Stück gearbeitet.Er wohnt zur Zeit in einem Appartement,und bestreitet seinen Lebensunterhalt durch Unterstützung der ARGE und seinem Kindergeld. In wieweit kann ich zu Unterhaltszahlungen für den Sohn meiner Lebensgefährtin herangezogen werden 1) Bei Arbeitslosigkeit meiner Lebensgefährtin 2) Inwieweit wird sich die Steuerklassenänderung (5/3) auf eventuelle Unterhaltsansprüche auf meine Lebensgefährtin auswirken 3) Muss meine Lebensgefährtin bei einem monatlichen Nettoeinkommen von 1090€ überhaupt Unterhalt zahlen?
Unterhalt für Kindesmutter, die Hartz 4 bezieht
vom 17.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Anfang des Jahres wurde ich Vater und zahle nun -ausgehend von meinem Netto-Einkommen (ca. 1850 Euro)Unterhalt für das Kind (230 €). Kürzlich bekam ich einen Brief von der ARGE, dass ich auch für die Kindesmutter Unterhalt zahlen solle. ... Nun zu meiner Frage: Muß ich neben dem Unterhalt für den Sohn(was ich einsehe) auch Unterhalt für die Frau bezahlen, mit der ich nie zusammen gewohnt habe.
Unterhaltsberechnung / Kind will zu uns ziehen (Ausgleich?)
vom 14.9.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ex-Frau ist nun der Meinung, dass sie dann den Unterhalt für die 15-jährige Tochter (Zahlungsbbetrag derzeit Stufe 2, € 356 je Monat und Kind) unverändert weiter erhält und im Gegenzug nichts an uns zahlt, weil sie nur einen € 400-Job hat. Wir sind der Auffassung, dass beide Kinder in einer Altersstufe sind und sie ja dann uns gegenüber auch zum Unterhalt für den 17-jährigen verpflichtet wäre - womit sich das gegenseitig aufheben sollte. ... (Kredit wurde in Kenntnis der Unterhaltspflicht aufgenommen, aber nicht in Kenntnis der Möglichkeit, dass der Sohn zu uns ziehen könnte) Könnte man den Unterhaltsausfall für den Sohn, da die Ex ja wohl nicht zahlen kann, anders bekommen?
Ex-Ehegattenunterhalt
vom 15.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser erster ungewollter Sohn kam bereits am 24.11.1997 zur Welt, der zweite ebenso ungewollte am 22.02.2001. ... Der Scheidungskrieg war heftig, Sie hat alles versucht mich fertig zu machen, ich habe Ihr alles gelassen, Haus, Auto und den Rest.2004 sind wir dann endlich geschieden worden, aber leider mit deutlichen Unterhalstbelastungen: Für meine Söhne sollte ich den regulären Unterhalte nach Düsseldorfer Tabelle zahlen dass ist auch OK so, für meine Ex damals aber € 504,00 da Ihr Einkommen vom Richter als überobligatorisch ángesehen, und somit nicht angrechnet wurde (Sie hat damals bei beiden Kindern gleich nach 2 bzw. 1 Jahr voll gearbeitet. ... Der aktuellen Rechtssprechnung nach wäre ich ja nun verpflichtet: 1. meine drei Kinder, 2. meine Frau, 3.
Unterhalt bei Pflegefall
vom 19.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau leidet regelmäßig unter Depressionen. ... Ich bin berufstätig und habe einen Sohn aus erster Ehe. Ich hatte mal angedacht meine kleine Eigentumswohnung meinem Sohn zu hinterlassen.Dummerweise kommen manche Lebenskonzepte manchmal durcheinander.Ich habe nicht so viel Geld es allen Recht zu machen.
Wie hoch wäre die Unterhaltsverpflichtung meines Partners (Kindes- und Ehegattenunterhalt) wenn sie:
vom 12.6.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seine Noch-Frau hat den Anwalt beauftragt und dieser hat jetzt die Unterhaltsverpflichtung meines Partners berechnet. ... Seine Noch-Frau erhält Rente wegen voller Erwerbsminderung in Höhe von 708 €. Sie haben einen gemeinsamen 16-jährigen Sohn, der bei der Mutter lebt.