Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

541 Ergebnisse für familienrecht trennungsunterhalt anspruch einkommen

Unterhalt-Besuchsrecht bei noch nicht eingereichter Scheidung
vom 5.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir Beide wollen keine Scheidung ( daher wird auch kein Trennungsunterhalt festlegbar, weil keiner die Scheidung einreicht), ich weiß wenn er die Scheidung einreichen würde könnte ich diese durch Widerspruch herauszögern und hätte längstens 3 Jahre Trennungsunterhalt. Aber ohne Einreichung einer Scheidung-kein Trennungsunterhalt.
Unterhalt, Eigentum, Schulden
vom 4.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Trennungsunterhalt habe ich bisher verzichtet. Mein Einkommen beträgt mtl. 400,-Euro. ... Ich weiß allerdings nicht ob ich bei der Einkommens und Schulden Situation Aussicht auf Erfolg habe.
Trennung/Scheidung - Greift die Zugewinngemeinschaft trotzdem?
vom 3.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sämtliche Immobilien sind im Grundbuch auf den Namen meines Mannes eingetragen Welche Ansprüche hätte ich bei einer Scheidung gegenüber meinem Mann? ... Wir sind beide Rentner, mein „Einkommen" liegt bei 420 €, seine Rente beträgt insgesamt 2.000 € (Rente und VBL), monatlich bekommen wir 600 € (Brutto) für das Mietshaus.
Bewertung von Unternehmen beim Zugewinnausgleich
vom 9.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch Trennungsunterhalt hat mein Mann mit der gleichen Begründung in den letzten 12 Monaten nicht gezahlt. Hierzu nun folgende Fragen: 1) Hätte mir ein Trennungsunterhalt zugestanden, und falls ja, kann man diesen Anspruch auch noch nachträglich geltend machen? ... Tatsächlich trage ich die finanziellen Folgen aus dieser Entscheidung (unsicheres Einkommen, niedrigeres Einkommen als zuvor) jedoch nun alleine, während mein Mann nach der Trennung finanziell sogar besser gestellt ist als während der Ehe.
Aufstockungsunterhalt nach Scheidung
vom 28.12.2011 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, guten Tag Meine Frage ist: erhalte ich Aufstockungsunterhalt nach der Scheidung u. wenn ja, in welcher Höhe? -die Ehe begann 1986 -zwei Kinder (erwachsen) ich bin 60 Jahre alt u. arbeite halbtags im öffentlichen Dienst, mein Nettoeinkommen beträgt 768,37 Euro mein Mann ist 58 Jahre alt, Vollzeitbeamter, sein Nettoeinkommen beträgt 2861,68 Euro -hierin sind noch bis ca. Mitte 2012 wegen Berücksichtigung eines Kindes Familenzuschlag Stufe 1 in Höhe von 111,57 €, Familienzuschlag Kinder in Höhe von 108,92 €, Kindergeld in Höhe von 184,00 €, außerdem vermög.bildende Leistungen in Höhe von 6,65 € enthalten. 40,00 € gehen an die Bausparkasse.
Unterhaltszahlung / Neue Partnerschaft der Unterhaltsberechtigten
vom 29.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe ein schwankendes Einkommen, 2012 im Schnitt von ca. 5.500€. ... Zur Zeit aufgrund der Auftragslage sogar manchmal weniger bzw. ich muss meinen Dispokredit in Anspruch nehmen. ... Gilt das auch, wenn Sie zum Zeitpunkt der Scheidung in einer neuen eheählichen Gemeinschaft lebt und durch Ihr eigenes Einkommen überhaupt nicht unterhaltsbedürftig ist ?
Abfindung nach Scheidung
vom 25.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich befinde mich in einer verzwickten Lage, ich lebe in einer ländlichen Gegend und finde irgendwie keinen Anwalt, der sich dieser Sache annehmen will (kann). Hier der Sachverhalt: 1997 habe ich den Vater meines, damals 1-jährigem Sohn geheiratet. Er arbeitet in der Firma seines Vaters, bekommt seit ich denken kann offiziell für seine Arbeit nur einen Mindestlohn und bestreitet derweil seinen gesamten Lebensunterhalt mit Geldern, die er so nebenbei von seinem Vater kassiert.
Muss ich nachehelichen Unterhalt zahlen?
vom 26.3.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Situation: seit einem Jahr getrennt lebend, Trennungsunterhalt ( aktuell 1100 € ), Kindesunterhalt für das eheliche Kind nach Düsseldorfer Tabelle,ich unterstütze ein weiteres Kind, dessen leiblicher Vater ich nicht bin, mit einem mntl. Betrag ( es liegt kein Kindesunterhalt für sie vor ) Meine Nochfrau ist Beamte, verfügt über eine eigenes Nettoeinkommen von 2300 € (ohne Kindergeld ) Wir besitzen ein Haus ( Wert 200.000 € / Restschuld ca. 140.000 € ) Sie wohnt mit den Kindern im Haus, ich habe bei der Berechnung des Trennungsunterhaltes aufgrund dieser Schuld keinen Ausgleich berücksichtigt bekommen, richtig?
Trennungsjahr Kosten
vom 4.4.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
(ich bin Hausfrau ohne eigenes Einkommen bzw. Geld oder Einkommen) Nun meine Fragen: 1) Mein Mann sieht privaten Krankenkosten ab um sein ''''''''''''''''bereinigtes Einkommen'''''''''''''''' zu bekommen für Unterhaltsberechnung. ... Ein guter Freund von mir meinte, dass er Vorschuss bezahlen sollte da ich weder Einkommen noch Gespartes habe.
vermögensfeststellung
vom 6.9.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
welchen anspruch habe ich auf die wohnung bzw. welcher geldwert steht mir zu? ... mein einkommen beträgt ca 50.000 pro jahr, dass der gattin ca euro 10.000. wir haben 2 kinder. wie hoch sind ca. die ausgleichszahlungen an meine liebste?
Kindesunterhalt und bereinigtes Netto
vom 1.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Einkommen netto: 3699 Nachgewiesene berufsbedingte Aufwendungen 331,50 Fahrtweg zur Arbeit 54,6 km Nachgewiesene Versicherungen: 336 Hälftige Kreditschulden / gemeinsames Haus 450 Euro Anwalt hat einen Kindesunterhalt berechnet von 789 Euro Kind 1: 5 Jahre Kind 2: 7 Jahre Ist die Berechnung richtig?