Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

121 Ergebnisse für zahl zahlungsaufforderung

Gläubiger beauftragt Gerichtsvollzieher ohne Mahnung des Schuldners
vom 28.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ging nun davon aus, dass auch hier § 286 BGB greift und als nächstes der Gläubiger eine Zahlungsaufforderung zu schicken hat, in der die Zinsen ausgerechnet, also der Gesamtbetrag angegeben ist und, viel wichtiger, die Bankverbindung mitgeteilt wird, wohin das Geld überwiesen werden soll. ... Meine Frage ist zunächst, ob hier der Gläubiger ohne Zahlungsaufforderung oder Mahnung an mich den Gerichtsvollzieher beauftragen durfte?
Zahlungsaufforderung trotz unvollständiger Reparatur
vom 22.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um eine Zahlungsaufforderung über den Restbetrag von 185,24 Euro plus Bearbeitungsgebühren und Zinsen von 11%. ... Postalische Zahlungsaufforderungen seitens C. gibt es nicht. ... Ist es sinnvoll, den Betrag unter Vorbehalt zu zahlen?
GEZ Zahlungsaufforderung nach 6 Jahre
vom 1.12.2019 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwältin
GEZ Zahlungsaufforderung durch Finanzamt Erstmal sorry for die Rechtschreibung, ich tue mein bestens aber ich bin kein Mutterschprachler. ... In 2018 ich bin aus der Studentenwohnheim rausgezogen und habe ein Brief von den bekommen: "Weil uns ihre aktuelle Adresse nicht bekannt war, konnten wir ihnen seit geraumer Zeit keine Zahlungsaufforderungen zusenden. ... Laut deren Seite ein Studentenwohnheim kann auch ein WG sein "Wenn mehrere Zimmer durch eine eigene Wohnungstür von einem allgemein zugänglichen Flur oder Treppenhaus ab getrennt sind und wie eine WG gestaltet oder genutzt werden, muss wie in jeder anderen WG nur eine Person zum Rundfunkbeitrag angemeldet sein und die WG kann sich den Rundfunkbeitrag teilen" https:/www.rundfunkbeitrag.de /e175/e5281/Merkblatt_Studierende.pdf Vor paar Tage habe ich ein GEZ Zahlungsaufforderung durch Finanzamtamt bekommen.
Zahlungsaufforderung trotz Zahlung
vom 1.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von einer Rechtsanwaltsgesellschaft einen Brief mir einer Zahlungsaufforderung erhalten, die eine Zahnarztrechung betrifft. ... Am Telefon wird man wie ein asozialer Schuldner behandelt, der lieber mal zackig zahlen sollte anstatt so viel zu fragen. ... Soll ich zahlen bevor die Kosten noch höher werden?
Zahlungsaufforderung berührt Selbstbehalt
vom 12.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des weiteren zahle ich natürlich gem. ... Gibt es eine Möglichkeit gegen die Zahlungsaufforderung Einspruch zu erheben aufgrund meiner neuen verminderten finanziellen Situation( € 1000 Selbstbehalt)? ... Die Zahlungsaufforderung stützt sich aber auf Daten die damals Bestand hatten und heute nicht mehr richtig sind.
GEZ-Zahlungsaufforderung durch Finanzamtamt
vom 1.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mich bisher still geweigert die erhobenen Gebühren des RBB Beitragsservice zu bezahlen. nach einem ständigen ignorieren der eingehenden Zahlungsaufforderungen (noch vom Beitragsservice selbst) kam es vor zwei tagen zur Zahlungsaufforderung durch das Finanzamt Berlin durch die Person einer Vollstreckungsbeamtin. ... Es wird in diesem Schreiben gebeten, den fälligen Betrag SOFORT ans Finanzamt zu entrichten.( Keine Frist ) Weiterhin ist der Zahlungsaufforderung folgendes zu entnehmen : Falls ich nicht vom Eingang der Zahlung unterrichtet sein sollte , werde ich sie am DEMNÄCHST in der zeit von 8-18 Uhr aufsuchen. ... Einfach nur Zahlen und sich dem Druck beugen ?
Zahlungsaufforderung
vom 4.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Anmeldung zu einem Download- Portal im Internet (30.05.2009) hatte eine 2-jährige Vertragsbindung und eine 1-jährige Vorauszahlung von 96 € zur Folge.Auf dem Anmeldeformular war das noch nicht zu erkennen, in den kleigedruckten AGB jedoch nachzulesen. Ein Widersruch innerhalb einer 14-Tage-Frist ist lt.AGB auch nicht mehr möglich,da bereits Downloads vorgenommen wurden.Die heruntergeladene Software ist im Netz kostenlos zu erhalten. Reingefallen oder?
Zahlungsaufforderung eines Inkassounternehmens - was tun?
vom 19.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(was natürlich sehr ärgerlich ist) Heute (19.07.2013)Habe ich Post von einem Inkassobüro bekommen mit wie ich finde einer sehr hohen Zahlungsaufforderung: - Preis für den Artikel : 9,76 € - Lagerkosten für den nicht versendeten Artikel: 65 € (es handelt sich um eine Stoßstange) - Zinsen: 1,04 € - Auskünfte Mahnkosten Gläubiger: 10,26 € - Mahnkosten nach IKKT: 45 € - sonstige Kosten: (nach 286 BGB): 20 € - Mehrwertsteuer: 12,35€ - Insgesamt: 163,41 € Ich habe nie eine Rechnung bekommen geschweige denn eine Mahnung (welche mir ja dort angerechnet wird) Ich habe heute versucht sofort den Betrag von 9,76 € zu bezahlen leider habe ich keine Kontodaten von dem Verkäufer.
Zahlungsaufforderung nach 2 Jahren
vom 29.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute, am 28.04.19 habe ich eine E-Mail von der Kursleitung erhalten, mit einer Aufforderung über die "ausstehenden Beiträge seit August 2017 bis April 2019" - also 20 Monatsbeiträge á 39 Euro - mit einem Gesamtbeitrag von ca. 880 €, den ich bis zum 06.05.19 zu zahlen hätte, andernfalls würde er die Sache einem Anwalt übergeben. ... Auch habe ich an dem Kurs nicht mehr teilgenommen, also die Leistung, für die ich zahlen soll, gar nicht bekommen. ... Wie könnte ich jetzt am besten diese Zahlungsaufforderung beantworten?
Inkassogebühren zahlen oder nicht?
vom 19.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 8.11.2010 eine Schlußrechnung eines Stromanbieters über den Betrag von EUR 288,66 bekommen, zahlbar bis 1.12.2010. Am 14.12.2010 habe ich eine Mahnung bekommen mit einer zusätzlichen Mahngebühr von EUR 5,-, also insgesamt 293,66. Zahlbar bis 23.12.2010.
Zahlungsaufforderung / Bezahlmodus
vom 27.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin Seit einigen Wochen wird mein Postfach mit z.T. zweifelhaften Mails übgerhäuft, die meist ungelesen in den Papierkorb wandern. Am 18.08.2014. erhielt ich jedoch eine Mail in der ich aufgefordert wurde, meine Rechnung für in Anspruch genommene Dienstleistungen innerhalb von 12 Tagen zu bezahlen, anderenfalls ein Ermittlungsverfahren wegen Betrugs ( 263 StGB) gegen mich eingeleitet wird.. Eine diesbezüglich Rechnung liegt mir jedoch definitiv nicht vor.
Zahlungsaufforderung berechtigt?
vom 25.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zum folgenden Sachverhalt. Ich habe über den Internetshop freexpress holding GmbH mit eine Software im Internet am 20.07.2011 bestellt. Auf der Homepage des Anbieters wurde groß damit geworben, dass der Artikel sofort verschickt wird.
Inkasso für Erhöhtes Beförderungsentgelt ohne Mahnung
vom 9.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Möglicherweise hat er eine Zahlungsaufforderung von der Zugbegleiterin erhalten, mir diese aber nicht gezeigt. ... Möglicherwiese wurde im Zug eine Zahlungsaufforderung an meinen Sohn ausghändigt, davon habe ich keine Kenntnis. 2) Dem Inkassoschreiben ist keine Vollmacht oder Abtretungserklärung der "Gläubigerin DB" beigefügt. ... 4) Wie verhalte ich mich richtig: eine Vollmacht verlangen, dann nur die Hauptforderung plus 2,50 zahlen?
Mahnung von Flexstrom
vom 16.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe aber nie ein Zahlungsaufforderung erhalten über den Betrag und da ich ja sogar Anspruch auf Geld hab versteh ich diese "Mahnung" nicht so ganz.
Erhöhtes Beförderungsentgelt - Keine Mahnung erhalten
vom 31.10.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(https://www.rug-anwaltsblog.de/2015/04/02/muss-man-inkassokosten-bei-schwarzfahren-in-bvg-oder-s-bahn-zahle/) Infoscore argumentierte daraufhin, dass die ausgehändigte Zahlungsaufforderung im Zug nach BGB §286 Abs. 1 eine Mahnung darstellen würde. ... Der Verlust der Zahlungsaufforderung läge in meinem Verantwortungsbereich und könne zu keiner anderen Beurteilung führen. Meine konkrete Frage: Muss ich die Inkasskosten von 70,20€ zahlen?
Verjährung privte Abschleppkosten
vom 27.12.2020 für 25 €
Ich hatte vom Abschleppdienst in 2017 eine Zahlungsaufforderung erhalten der ich nicht nachgekommen bin. Jetzt habe ich am 24.12.2020 vom gleichen Abschleppdienst erneut eine Zahlungsaufforderung erhalten bis spätestens 30.12.2020 den Betrag (250 Euro) zu zahlen.
Online abzocke
vom 23.6.2015 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mich bei Parship.de angemeldet. Da es nur eine Testzeit für 2 Wochen und für 1 € sein sollte habe ich mich angemeldet. Ich habe mich somit 1-2 mal eingeloggt und dies dann vergessen.