Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Wohnung deutlich kleiner als angegeben
vom 15.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Wohnung sollte 63 m2 groß sein. ... So habe ich mich mit dem Vermieter in Verbindung gesetzt, der nun vorschläg einen Sachverständigen ranzuholen. ... Vormieter könnte bestätigen das die Wohnung auch für 63 m2 angegeben war. 2.
Ist ein zeitlich begrenzter Rabatt auf die Kaltmiete einer Wohnung rechtlich wirksam
vom 9.3.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen potenziellen Mieter gefunden der die Wohnung für genau 6 Monate anmieten möchte weil er danach die Stadt wieder verlassen will. ... Es besteht aber rechtlich für den Mieter immer die Möglichkeit, dass er dann doch anders entscheidet und die Wohnung über die 6 Monate hinaus weiter bewohnen möchte. ... Die Wohnung ist im Stadtgebiet Frankfurt am Main.
Kündigung für Mieter bei befristetem Mietvertrag mit 3 Monatsfrist möglich?
vom 25.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Person 1: Seit 2001 ist es nicht mehr möglich einen befristeten Mietvertrag abzuschließen, der eine Mindestmietdauer zu Folge hätte, sodass der Mieter beispielsweise durch eine 2-jährige Befristung auch 2 Jahre in der Wohnung verbleiben muss. ... Person 2: Befristete Mietverträge sind auch nach 2001 möglich, jedoch muss der Vermieter Gründe angeben warum das Verhältnis befristet ist. Für den Mieter bedeutet dies, bei einem wirksam abgeschlossen befristeten Mietvertrag dass er die Mietdauer (Beispiel 2 Jahre) auch in der Wohnung verbleiben muss.
Maklerprovision wenn Mieter die Wohnung selbst kauft
vom 12.11.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter wollte auch die Wohnung verkaufen, leider konnten wir uns damals über den Preis nicht einigen. Vor ca. einem Jahr hat der Vermieter einen Makler beauftragt, die Wohnung zu verkaufen. ... Vor einigen Tagen habe ich den Vermieter kontaktiert und die Absicht erklärt, die Wohnung doch zu kaufen.
Unkostenabgeltung bei vorzeitigem Auszug + Mängel die nicht auf dem Protokoll stehen.
vom 21.2.2010 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag der gemieteten Wohnung war eine Vereinbarung der Mietzeit über 2 Jahr vereinbart. ... Der Vermieter teilte uns mit, das laut Vertrag eine Gegenleistung für die vorzeitige Auflösung (Unkostenabgeltung) von 250,-€ fällig ist und wir dann eine Mietaufhebungsvereinbarung ausgehändigt bekommen. Wir sollen die Wohnung frisch renoviert übergeben.
Schönheitsreparaturen bei Mietbeendigung
vom 23.5.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Mieter ist zur Ausführung der laufenden Schönheitsreparaturen verpflichtet." Nun habe ich die Wohnung gekündigt und beim Vorabnahmetermin verlangt der Vermieter, dass ich bis zum Auszug folgendes mache: Streichen der Türen samt Zarge, Fenster, Scheuerleisten, Erneuern des Handwaschbeckens aufgrund beschädigter Oberfläche. ... Bin ich dazu verpflichtet bei der Mietbeendigung, die Wohnung wie vom Vermieter verlangt zu renovieren?
Miete zahlen ja oder nein?
vom 19.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Nachmieter gesucht um eher aus dem Vertrag zu kommen und haben auch einen solventen Nachmieter gefunden welchen unser Vermieter SOFORT nehmen wollte. ... Der Mietvertrag wurde vom Vermieter mit dem Nachmieter besprochen und ausgefertigt, allerdings nicht unterschrieben da die Nachmieterin ohne Lebenspartner zum unterschreiben kam was die Vermieter nicht gemacht haben. Daraus soll wohl so ein Streit entstanden sein, dass die Nachmieter nun auf einmal nicht mehr einziehen und wir aufgefordert wurden für Mai die Miete zu zahlen, die Wände zu streichen und die Küche auszubauen.
mündliche Mietvertragsverlängerung nach Umbau
vom 24.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Mieter bewohnt die Wohnung seit 2001. Im beiderseitigen Einverständnis habe ich als Vermieter eine Terassentür mit Terasse für die Wohnung errichten lassen. ... Der Mieter hält an seiner Beendigung zum 30.04.2017 fest und geht aus der Wohnung.
DDR Mietvertrag, Forderungen der Wohnungsverwaltung
vom 31.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Beräumung einer durch meine Mutter seit 1962 in Halle/Saale bewohnten Wohnung, die in vernünftigen Zeiträumen regelmäßig gemalert wurde - DDR- Mietvertrag -Vertrag §6, 4.: "Für die malerm. Instandhaltung während der Dauer des Mietverhältnisses ist der Mieter/Vermieter verantwortlich"... §10,1.:" Der Mieter ist verpflichtet, bei Auszug aus der Wohnung diese in einem unter Berücksichtigung des normalen Verschleißes vertragsgem.
Muss ich bei meinem Auszug Ende August die Wohnung renovieren, und wenn ja in welchem Umfang?
vom 20.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der vom Vermieter eingeholte Kostenvoranschlag ist für den Mieter nicht verbindlich; er ist berechtigt, einen eigenen Kostenvoranschlag einzuholen. Der Mieter ist berechtigt, diese Zahlungsverpflichtung abzuwenden, indem er die Schönheitsreparaturen selbst fachgerecht ausführt oder ausführen lasst." unter §22 - sonstige Vereinbarungen wurde vom Vermieter offensichtlich mit dem Computer folgender Satz dem Vertrag hinzugefügt: "Abweichend von §9 Abs. 2 Schönheitsreparaturen werden die Intervalle nicht festgelegt. ... Muss ich bei meinem Auszug Ende August die Wohnung renovieren, und wenn ja in welchem Umfang?
Kündigung nicht vom Vermieter akzeptiert - Datum fehlt zu wann
vom 4.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Schreiben ist soweit mir bekannt (leider ohne Einschreiben versendet) vor Monatsende bei meinem privatem Vermieter eingegangen. ... (ich habe den Musterbrief zur Kündigung auf Immobilienscout24.de genutzt) Das heißt für mich, dass ich innerhalb der gesetzlichen Frist von 3 Monaten noch bis zum 30.06.2014 in der Wohnung bleiben muss/kann. Kann der Vermieter die Kündigung aus dem oben genannten Grund die Kündigung ablehen und dadurch einen Monat "Zeit gewinnen"?
Pflichten als Mieter nach Kündigung der Wohnung
vom 31.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unsere Wohnung zum 31.01.2012 gegenüber der Wohnungsbaugenossenschaft gekündigt. ... Angemerkt sei, das die Wohnung in 3 Räumen nicht durchgängig gemalert ist, da hier große Anbauwände standen. ... Sofern das Mietglied nach diesem Vertrag für die malermäßige Instandsetzung verantwortlich ist, hat die Rückgabe in einem Zustand zu erfolgen, in dem sie malermäßig zum vertragsgemäßen Gebrauch geeignet ist."
Mietrecht/Mietaufhebung
vom 20.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn in meinem Vertrag steht ich darf nicht untervermieten? ... Mir ist es nicht möglich doppelt Miete zu zahlen. Darf der Vermieter ohne mich davon in Kenntnis zu setzen meine Wohnung mit Mietinteressenten betreten, wenn ich nicht anwesend bin?
Fragen zum gekündigten Mietverhältnis
vom 10.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, am 30.09.2012 wurde ein Mietvertrag über ein Zimmer zwischen mir (Mieter) und dem Vermieter, Herrn H. abgeschlossen. ... Der Mieter und Vermieter haben ferner eine mündliche Vereinbarung getroffen, dass das Mietverhältnis zum 15.04.2013 beendet werden kann, wenn der Mieter mehrere potentielle Nachmieter findet. ... Ich habe den Vertrag bereits gelesen.
Kündigung Mietverhältnis, Klausel zur Mietdauer, Renovierung bei Auszug
vom 3.6.2017 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Vermieter hat mir zugesichert, die 3 Monate (Kündigungsfrist zum Altvertrag) die Wohnung für uns frei zu halten. Sollte mein derzeitiger Vermieter auf seine 9 Monate Kündigungsfrist bestehen, ist unsere Wohnung für verbesserte Lebensqualität weg. ... Ist die Klausel aus meinem Vertrag somit unwirksam?
Auszug aus gemeinsamer Mietwohnung (und Mitnahme des unehelichen Kindes)
vom 17.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
s.g. damen und herren, mitte 2007 wurde ein mietvertrag abgeschlossen in dem beide unverheiratete partner als mieter angeführt sind. meine freundin hat den mietvertrag nie unterschrieben, der vermieter ist/war auch offensichtlich mit meiner alleinigen unterschrift zufrieden. 1. kann in diesem fall der mietvertrag auch nur GEMEINSAM von uns beiden rechtswirksam gekündigt werden? ... 5. ich plane, die wohnung weiterzubewohnen, zumindest eine zeit lang (~6 monate) bis ich eine andere wohnung gefunden habe. könnte ich ab sofort statt der gesamten miete "einfach" nur meinen anteil (2/3) an den mietkosten dem vermieter überweisen? ... die kaution haben wir je zur hälfte hinterlegt. 7. wenn meine freundin in deutschland oder im ausland eine neue wohnung anmietet und von mir nach verbindlicher klärung der vaterschaft auch betreuungsunterhalt bis zum 3. lebensjahr des kindes einfordert: wie beeinflusst dies das bestehende mietverhältnis bzw. die möglichkeit, ihren teil der miete gegen den dann von mir geschuldeten betreuungsunterhalt aufzurechnen?
Kautionsabzug durch Vermieter
vom 29.11.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lebensgefährtin und ich sind kürzlich umgezogen und haben nun eine Abrechnung über die Kaution für die alte Wohnung bekommen. ... Der Vermieter hatte im Mietvertrag handschriftlich festgehalten, ".......zieht der Mieter vor Vertragsende aus, muß er einen gleichwertigen Nachmieter stellen und alle Kosten bis zur Weitervermietung übernehmen, höchstens drei Monate nach Schlüsselübergabe......" Der Vermieter hat uns also eine weitere Monatsmiete, Immobilienmaklerkosten und Kosten für Zeitungsinserate von der Kaution abgehalten, da wir leider keinen Nachmieter rechtzeitig stellen konnten. kann sich der Vermieter tatsächlich solche Posten vom Mieter wiederholen?