Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.321 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Wie wird ein Mansardenzimmer im Mietvertrag berechnet?
vom 25.7.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das abschließbare Mansardenzimmer befindet sich im Speicher, ist nicht direkt von der Wohnung aus zugänglich, sondern nur über die Haustreppe und über den Speicher begehbar. ... Meine Frage: Darf der Vermieter das Zimmer im Mietvertrag flächenmäßig (ganz oder teilweise) anrechnen oder ist es ausschließlich ein Abstellraum der außerhalb der Wohnung liegt.
Renovierung und Teppichbodenersatz
vom 5.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in ihrem Auftrag die Wohnung gekündigt.Eine Nachmieterin wurde gefunden.# Der Vermieter verlangt 400,00 Euro für Transport von 1 Wohnzimmerschrank, 1 Couch, ein paar Kleinmöbeln und ca.8 Säcke mit Entsorgungsgut mit dem Fahrstuhl von Etage 1 neben das Haus, wo eine Grobmüllentsorgung angemeldet war(kostenloser Transport), und den Anstrich von ca. 39 qm. ... Im Mietvertrag gibt es keine Festlegungen - ( 0815 ) Meine Eltern sind 2002 eingezogen, der Teppich war bereits drin, es war nach Neubau Erstbezug.
Auszug aus gemeinsamer Wohnung bei 2 Hauptmietern im Mietvertrag
vom 29.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin wegen Trennung aus der gemeinsamen Wohnung (Mietbeginn 15.10.2006) ausgezogen, wobei beide Parteien im Mietvertrag stehen. Die Wohnung wurde mit 3-monatiger Kündigungsfrist zum 30.04.2009 gekündigt, wobei meine Ex-Partnerin allerdings danach mit neuem Mietvertrag mit ihrer Tochter (21) in der Wohnung bleiben will. ... Welchen Teil der Wohnung könnte ich an einen Untermieter weiter vermieten und kann meine Ex einfach ihre Zustimmung verweigern, wenn er/sie ihr nicht passt?
Kündigung einer Mietwohnung durch Erbengemeinschaft
vom 9.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag wurde allerdings nur zwischen uns drei Geschwistern und unseren Mietern geschlossen, wir wußten damals nicht, dass unsere Mutter auch hätte unterschreiben müssen. ... Nun meine Frage: Ich habe gelesen, dass man in einem Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, das der Vermieter selbst mitbewohnt, seinem Mieter ohne Angaben von Gründen kündigen kann. Nun meine Frage: Ist das für uns möglich, b.z.w. gilt meine Mutter rechtlich als Vermieter, obwohl sie den Mietvertrag nicht mitunterschrieben hat?
(Zusats)Klauseln Mietvertrag
vom 28.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Mietvertrag von der Vermieter bekommen die einige Klauseln und Zusatsklauseln enthält wo ich nicht einschätzen kann ob es gerecht ist und nicht (sehr) nachteilig für mich auswirken könnte. ... Zum Beispiel Mäuse in der Wohnung durch der Fakt das meine Nachbar seine Wohnung nicht pflegt. Oder Verstopfung durch externe Einflüsse oder schlechten Unterhalt. 4.Muss ich für ein (Unabhängige) Sachverständigen zahlen, wenn die vom Vermieter hinzugezogen sind?
Brutto Warmmiete im Mietvertrag
vom 14.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Wohnung: Die Wohnung hat eine Gasheizung mit Fussbodenheizung. ... Es gibt keinen seperaten Zähler. ... Der Strom ist nach wie vor auf meinen Vermieter angemeldet.Im Mietvertrag ist zum Strom nichts geschrieben, oder geregelt.
Gemeinsamer Mietvertrag - Mindestmietdauer - Trennung
vom 20.7.2020 für 25 €
Es besteht ein gemeinsamer Mietvertrag, welcher mit einer Mindestmietdauer von 2 Jahren versehen ist. ... Ich bin bereits auf der Suche nach einem Nachmieter, was mir vom Vermieter erlaubt ist um den gemeinsamen Mietvertrag aufzuheben. Jedoch besteht kein sonderliches Interesse an der Wohnung durch Dritte, was mir natürlich ein Dorn im Auge ist, da ich die Miete derzeit komplett alleine zahle.
Ca.2-m-Angabe im Mietvertrag - Berechnung NKA
vom 23.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hat im Mietvertrag eine ca. 2m-Angabe der Wohnung reingesetzt die lautet 48 m2. ... Da ich weiß, daß meine Wohnung um einiges größer ist als 48,63 m2 (über der 10% -Grenze)möchte ich jedoch keine schlafenden Hunde wecken, so daß womöglich von Amts wegen nochmal nachgemessen wird und sich dann herausstellt, daß ich statt weniger noch mehr NK zahlen muß, was aber die Folge wäre. Vom Vermieter wurden bereits 2 unterschiedliche Abrechnungen erstellt.
Parkordnung durch Vermieter geändert
vom 28.11.2019 für 50 €
Zu diesen Wohneinheiten ist Schriftlich im Mietvertrag festgelegt welche Stellfläsche zu welcher Wohnung gehört. ... Dürfen wir als Mieter unsere zur Wohnung gestellten und im Mietvertrag hinterlegten Parkfläschen behalten in der alten Parkordnung? Oder muss Ich dem Vermieter hörig sein und mein Auto auf die neu zugesprochene Parkfläsche stellen?
Mietvertrag - Haftung der Eheleute als Gesamtschuldner
vom 11.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da Fr. x noch in der gemeinsamen Wohnung lebte hat Hr. x ihr die letzten 6 Monate fast sein komplettes Gehalt überlassen, damit sie die Miete zahlen kann, da sie behauptete das das Sozialamt nichts dazu tut. ... X teilte dem Vermieter mit das lt. ... Es steht dort Ergänzung zum Mietvertrag zwischen Hr.
Zimmerangabe Mietvertrag - verbindlich?
vom 20.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter schlug mir vor, die von ihm akzeptierte verminderte Miete zahlen zu können, jedoch nur unter der Auflage, wenn zwei Bereiche im Haus (die nicht im Mietvertrag enthalten waren) jetzt in einem geänderten Mietvertrag neu aufgenommen werden. ... Der Mietvertrag enthält die qm-Zahl und die darin enthaltenen Zimmer mit Carport, Vorgarten, Korridor, Bad usw. ... Meine Frage: Beinhaltet dann die qm-Zahl des Mietvertrages nur diese im Vertrag eingeschlossenen Zimmer und die anderen sind außen vor und dürfen nicht bei der Wohnungsgrösse mit eingerechnet werden?
Mitbewohner zwingen Nachmieter zu akzeptieren
vom 16.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich nun zum 1.07 in eine eigene Wohnung ziehen werde, habe ich meinen Untermietvertrag bei meinem Vermieter am 10 Juni zum 31.8.16 gekündigt(2 Monatige Kündigungsfrist). Um der möglichen Doppelzahlung beider Mieten(von der neuen und der jetzigen Wohnung) zu entgehen , habe ich mit dem Vermieter gesprochen . ... Kann ich einfach gezwungen werden solange zu zahlen bis ihr Wunschnachmieter einzieht obwohl der Vermieter mich auch schon früher aus dem Mietvertrag herauslassen würde ?
Raus aus der Wohnung wegen Sanierung - welche Rechte haben wir?
vom 6.2.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ur Info: Vor 9 Jahren beim Einzug war unser Vermieter eine Privatperson die keine Kaution wollte, vor ungefähr 5 Jahren hat unser jetziger Vermieter das Haus abgekauft aber auch keine Kaution nachträglich verlangt. ... Und wegen Kaution sollen statt 2000euro nur 1000euro zahlen und parkplatz und den umzug sollen wir selber zahlen! ... Müssen wir Kaution umzug zahlen?!
Kündigung des Mietvertrages und Renovierung bei Auszug
vom 31.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Nachweis hierfür ist die entsprechende Rechnung vorzulegen. 1.Frage Der Teppichboden wurde im Jahre 2000 in der Wohnung verlegt. ... 2.Frage Die vom Vermieter beauftragte Maklerin erklärt den Mietinteressenten, dass es möglich sei beim Abschluß eines Mietvertrages den Teppichboden durch einen anderen Boden erneuern zu lassen. ... Ihre Kündigung des bestehenden Mietverhältnisses für die im Betreff bezeichnete Wohnung bestätigen wir Ihnen unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist gemäß Mietvertrag zum 31.10.2005.
Streit mit dem Vermieter - Lärmbelästigung
vom 3.5.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abgesehen von dieser unerträglichen Situation mit dem Bau und der Missachtung der Mieter durch den Vermieter, glaube ich, dass unser Mietvertrag nicht 100% in Ordnung ist. ... Auch der Stromverbrauch in unserer Wohnung ist absurd hoch, während die beiden anderen Wohnungen viel geringer sind. ... Vielleicht ist die Wohnung zur Modernisierung fällig, wir zahlen 134 Euro im Monat, während die Wohnung des Vermieters mit der doppelten Fläche 70 Euro im Monat bezahlt.