Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Festmiete
vom 14.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mietverhältnis dauert mindestens ein Jahr. ... Das Mietverhältnis dauert mindestens ein Jahr. ... Beispiel: Kündigung wird am 01.11.2009 ausgesprochen.
Kündigung wegen Eigenbedarf Mieter zahlt nicht mehr
vom 11.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Mietvertrag seit über 5 Jahren besteht, hat uns eine Anwältin ein Kündigungsschreiben augesetzt mit einer Frist von 6 Monaten. Der Mieter zahlt seit 2 Jahren unregelmäßig bis teilweise gar nicht. ... Da der Mieter nicht sehr erfreut war über die Kündigung, zahlt er jetzt gar nicht mehr und ich fürchte da wird auch nichts mehr nach kommen.
Kündigungsverzicht für zwei Jahre wirksam?
vom 3.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist für beide Parteien für eine Zeit von 2 Jahren ab seinem Beginn unkündbar.Das Recht zur ausserordendlichen Kündigung bleibt unberührt. Ich habe sozusagen meinem Vermieter zugesagt,dass ich bestimmt 2 Jahre hier wohnen bleibe.....das hat sich aber nach fast 8 Monaten für mich geändert,wegen meiner privaten Situation.Meine Frage nun:kann ich fristgerecht ,vierteljährlich kündigen mit 3 Nachmietern,die ich meinem Vermieter stellen würde?
Wohnung wurde gekündigt
vom 12.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung für Eigenenbedarf (für die Nichte) Kündigung per Einschreiben Angekündigt dass er keine andere wohnung zur verfügung hat Das der Vertrag vom 01.03.2001 dann jetzt gekündigt wird Doch was stört ist: Kündigungsfrist sind nur 3 monate, wobei ich dachte es müssten nach 8 Jahren mindestens 9 monate sein. ... Kann mann wegen der falschen frist die kündigung wiedersprechen oder sogar als ungültig erklären ?
Kündigung wegen Sanierung
vom 24.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir beabsichtigen ein stark sanierungs- und baufälliges 4-Familienhaus zu kaufen. Die Sanierung erfordert es, dass alle Wohnungen komplett entkernt werden, da die Decken keine ausreichende Tragekraft mehr haben, sich Schimmel gebildet hat, die Heizungsanlage samt Leitungen erneuert werden muss, die Holztreppe zu den oberen zwei Wohnungen sehr instabil ist etc.. Die oberen zwei Wohnungen stehen leer.
Kündigung Zeitmietvertrag 5 Jahre
vom 30.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
März 2005 in eine Mietwohnung eingezogen und haben einen Zeitmietvertrag beginnend am 1.4.2005 mit einer dauer von 5 Jahren abgeschlossen. Somit ist die ordentliche Kündigung erst zum Ende März 2010 möglich. ... Wir haben die Vermieterin soweit dass Sie uns ausziehen lassen würde wenn wir 25 % der Miete bis zur ordentlichen Kündigung (ca. 15.000 Euro)ausbezahlen.
Ausserordentliche fristlose Kündigung + vorsorglich fristgerecht
vom 13.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe am 30.7.09 die ausserordentliche fristlose Kündigung meines Mietvertrages zum 07.08.09 bekommen sowie hilfsweise die ordentliche fristgerechte Kündigung zum 31.10.09. ... Habe Ihn natürlich auch darum gebeten von der Kündigung abstand zu nehmen mit dem Versprechen alle weiteren Zahlungen termingerecht zu leisten. ... Frage: Muss ich zum 31.10.09 ausziehen weil sonst eine Räumungsklage droht oder konnte ich durch sofortiges ausgleichen der Mietschuld eine Kündigung abwenden ?
Zeitmietvertrag mit Staffelmiete 4 Jahre
vom 13.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mietvertrag zum 01.11.05 enthält folgende Vereinabarung: Unbefristeter Mietvertrag Die Mietparteien verzichten wechselseitig für die Dauer von vier Jahren ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Die Kündigung ist frühestens zum Ablauf dieses Zeitraumes zulässig. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt.
Kündigung des Mietvertrages wegen Eigenbedarf
vom 26.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Vermieter hat unsere Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt. Es war nur ein Satz im Schreiben zu lesen: Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir das das bestehende Mietverhältnis wegen Eigenbedarf fristgerecht kündigen. Unsere Frage wäre, was ist fristgerecht?
Kündigungsverzichtsklausel von 2 Jahren: wann kann die Mietwohnung gekündigt werden?
vom 24.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Im Oktober diesen Jahres haben sich mein Partner und ich getrennt und mein Partner bewohnt die Wohnung seither alleine. ... Die Vertragsparteien verzichten wechselseitig auf ihr Kündigungsrecht von zwei Jahren ab Mietvertragsbeginn. ... Wir haben daher beim Vermieter eine Kündigung der Wohnung zum Ende der zwei Jahre, zum 29.02.2024, eingereicht.
Vermieter--> Kündigung
vom 12.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren,ich und mein Mann vermieten seit einigen Jahren in unseren eigengenutzen Haus eine 80qm große Wohnung. ... Mein Mann und mein Sohn überbrachten die Kündigung persönlich um mit dem Mieter über eventuelle Fristverlängerungen zu sprechen. ... In der Kündigung wurde auf den § 573 und 574 und 545 hingewiesen Unsere Frage : Ist die Kündigung gerechtfertigt Mit freundlichen Gruß
Kündigung Mietvertrag Wohnung
vom 1.5.2020 für 50 €
Im Formular-Mietvertrag gibt es zwar die Klausel, dass "das Recht zur ordentlichen Kündigung für die Dauer von 1 Jahr für beide Parteien ausgeschlossen wird", aber ebenfalls den vorgedruckten Hinweis, dass "das Recht beider Parteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt bleibt".
Kündigung des Mieters - Einliegerwohnung
vom 25.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir (2 Erwachsene mit 2 Kindern 9 und 15) bewohnen seit 25 Jahren ein selbsterbautes Haus und haben das Dachgeschoß seither als Wohnung (75qm) vermietet und nie Probleme mit den Mietern gehabt. ... Unser Mieter wohnt seit 2012 mit seinem Sohn (16 Jahre) in dieser Wohnung. ... Wenn nicht bleibt dann die Kündigung ohne Angaben von Gründen nach §568 mit der verlängerten Kündigung um 3 Monate.