Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Kündigung Mietverhältnis, Fristen?
vom 20.11.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Wir hatten zum 16.07.1998 einen Mietvertrag unserer Wohnung abgeschlossen und der Vertrag wurde mit einer Laufzeit bis zum 31.07.2000 datiert. Er verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht gekündigt wird. Die Kündigungsfrist beträgt laut Vertrag aktuell 12 Monate.
Fristgerechte aber völlig unerwartete Kündigung meines gewerblichen Raumes
vom 8.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hausverwalter weiß genau, dass er mich und das Kind mit dieser Kündigung in ein Existenzfiasko stürzen wird. Kann diese fristgerechte, aber existenzvernichtende Kündigung gerichtlich aufgrund des beschriebenen Härtefalles angefochten werden? ... Was kann ich tun, um die Kündigung auf zu halten , oder ab zu mildern?
Kündigung korrekt erfolgt?
vom 5.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im September 2007 habe ich diesen Mietvertrag gekündigt und dazu den folgenden Brief in den Postkasten des Vermieters geworfen: München, den 11.09.2007 ´ KÜNDIGUNG Sehr geehrte Fr. ... Laut Vertrag ist diese Kündigung mit einer Frist von 3 Monaten verbunden, das Mietverhältnis endet also am 31.12.2007. ... Meine Frau hat auf der Kündigung nicht unterschrieben.
Frist des Sonderkündigungsrechts bei Versteigerung
vom 13.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierin kündigt er fristgerecht zum 14.06.2007 und begründet diese Kündigung mit dem Sonderkündigungsrecht sowie Eigengebrauch. Meine Information war, die Frist für das Sonderkündigungsrecht ist verstrichen und er tritt dadurch in den bestehenden Mietvertrag ein. Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, da es bezüglich dieser Frist mehrere unterschiedliche Aussagen gibt.
Fristlose Kündigung einer Mietwohnung wegen Mängel
vom 19.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch eine 8 Tage Frist hat man verstreichen lassen, unseren Widerruf der Einzugsermächtigung wurde auch ignoriert, sowie eine Mietminderung um 20% auch. ... Meine Frage wäre, ob wir nicht fristlos kündigen könnten oder vielleicht könnte man nochmals eine Frist setzen, das Klopfen zu beseitigen und falls das Problem weiter besteht, man dann fristlos kündigen könnte.
neues Mietrecht ab 1.6 und erneute Kündigung
vom 27.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit können wir einer erneuten Kündigung Ihres Mietverhältnisses nicht zustimmen. ... Meine Fragen: Ist meine zweite Kündigung nun rechtswirksam ? Kann man eine zweite Kündigung nachschieben oder hat der Sachbearbeiter Recht ?
Umdeuten einer falschen Kündigung
vom 12.3.2012 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung lautet so, dass die Mieter nun zum 31.05 kündigen wollen und sie haben mir diese Kündigung im Feburar also am 24 Februar übergeben ! Mein Problem ist nun folgendes.: Ist diese Kündigung auch mit der falschen KD Frist wirksam oder müssen die Mieter nochmals korrekt kündigen indem wir die Kündigung für unwirksam erklären und die Mieter bitten nun im März erneut zu kündigen und zwar entweder zum nächstmögluchen Termin oder richtig ? ... Ist also die Kündigung formal wegen der falschen KD Frist unwirksam oder kann diese umgedeutet werden.
Fristlose Kündigung wg. Mietrückstand
vom 13.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat dann fristgerecht gekündigt und von mir verlangt, daß ich der Kündigung zustimme. ... Statt dessen folgte nun die fristlose Kündigung zum 31.10.15 Unabhängig davon, daß ich inzw. auch keine Lust mehr habe dort noch zu wohnen, kann ich mit 2 kleinen Kindern (3 und 5) keinesfalls binnen 3 Wochen ausziehen. ... Die Frage, die sich nun zunächst stellt, welche taktischen Maßnahmen es gibt, die fristlose Kündigung unwirksam zu machen ?
Kündigung nicht vom Vermieter akzeptiert - Datum fehlt zu wann
vom 4.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser weigert sich nun die Kündigung zu akzeptieren, da ich in der Kündigung nicht angegeben wurde zu wann ich kündige. ... (ich habe den Musterbrief zur Kündigung auf Immobilienscout24.de genutzt) Das heißt für mich, dass ich innerhalb der gesetzlichen Frist von 3 Monaten noch bis zum 30.06.2014 in der Wohnung bleiben muss/kann. Kann der Vermieter die Kündigung aus dem oben genannten Grund die Kündigung ablehen und dadurch einen Monat "Zeit gewinnen"?
Ich will Untermietvertrag kündigen - Frist?
vom 15.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Bis 07/2009 habe ich in meiner Mietwohnung gelebt. 07/2009 plante ich für 2 Jahre ins Ausland zu gehen und habe daher ab 07/2009 auf 2 Jahre befristet untervermietet, unmöbliert. Nach diesen 2 Jahren wollte ich aber weiter im Ausland bleiben, und der Untermieter wollte weiter in der wOhnung bleiben, daher haben wir einfach ohne neuen Vertrag bzw ohne Zusatzabrede mit dem Mietverhaeltnis weitergemacht.