Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

425 Ergebnisse für kündigung eigentumswohnung

Kündigung der Mietwohnung wegen Zwangsversteigerung
vom 28.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, letzte Woche am 22.06.2006 haben mein Mann und ich bei einer Zwangsversteigerung eine Eigentumswohnung ersteigert. ... Muss die Kündigung, da der Mietvertrag auf beide Mieter lautet, jedem einzeln ausgesprochen werden oder reicht es wenn wir heute ein Kündigungsschreiben mit beiden Mieternamen per Einwurfeinschreiben versenden? ... Freundliche Grüsse Text der Kündigung: alle Namen und Orte sind geändert und nur als Muster anzusehen: ***** Einschreiben ***** Mitteilung über den Zuschlag der Zwangsversteigerung Kündigung der Wohnung wegen Eigenbedarf Sehr geehrte Frau *****, sehr geehrter Herr *****, am 22.06.2006 bekamen wir bei der Zwangsversteigerung, der Wohnung, *****, den Zuschlag.
besondere Umstände / fristlose Kündigung möglich ?
vom 29.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, ich besitze eine Eigentumswohnung, die ich an einen Hartz IV - Empfänger vermietet habe. ... Aus kostengründen möchte ich, nach Zugang der fristlosen Kündigung zeitnah die Wohnung räumen lassen. ... Oder die Wohnung mit Listung und Einlagerung der Gegenstände sofort nach der Kündigung räumen zu lassen.
Wohnungen zusammenlegen - Fristverlängerung bei Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 7.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sachverhalt: Ein Paar lebt mit zwei Kindern (1, 3 Jahre) in einer 3 Zi-Eigentumswohnung (95qm) und möchte sich räumlich vergrößern. ... Was wäre bei der Kündigung wegen Eigenbedarfs zu beachten? ... - Wie hoch wäre das Risiko, im Falle eines Rechtsstreites, mit der Kündigung auf Eigenbedarf ganz zu scheitern?
Kündigung so möglich?
vom 23.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich eine Eigentumswohnung verkaufen möchte, die Interessenten aber jedes Mal nur an einer leeren Wohnung (Selbstbezug) interessiert sind, kann ich dann dem Mieter aufgrund "mangelhafter wirtschaftlicher Verwertung" kündigen?
Vorkaufsrecht des Mieters und 577 ff BGB
vom 6.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SV: möchte in einem nicht6 FH Haus (6 verschiedene Eigentümer; keine ö-R- Auflagen,..)eine Wohnung von einem Eigentümer erwerben (=Eigentümer seit 6 Jahren) und diese dann beziehen (Kündigung des Mieters wegen Eigenbedarfs; Mieter = kein Härtefall...).
Heimarige Unerbringung
vom 17.3.2010 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
OLG Hamm, Beschluß vom 18. 2. 1999 - 15 W 234/98 (Aktenzeichen: 15 W 127/91 OLG Hamm) Frage: Wir sind eine WG bestehens aus 2 Häuser zu je 6 Eigentumswohnungen. ... B:Ist es generell möglich das eine Eigentumswohnung angemietet wird und dann vom Mieter an eine andere Person weitergereicht wird und das ohne wenn und aber.
Wie lang ist die Kündigungsfrist für eine Kündigung wegen Eigenbedarf bei einem befristeten Mietverh
vom 7.4.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 2.2.2002 meine Eigentumswohnung mit einem Zeitmietvertrag vermietet. ... Sachverhalt: Ich wohne in einer Mietwohnung, habe am 14.12.06 geheiratet (Ehepaar mit einem Kind), habe kein weiteres Eigentum und will nun mein Eigentum für mich und meine Familie nutzen (weiterer Kinderwunsch, jetzige Wohnung zu klein) Frage: Wann kann ich die Kündigung und mit welcher Frist wegen Eigenbedarf aussprechen, sofort oder erst zum 28.2.09?
Kündigung wegen Eigenbedarf nach Hauskauf
vom 23.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau, mein Sohn (5 Jahre) und ich wollen in ca. 25 km Entfernung von München ein Einfamilienhaus kaufen um es selbst zu beziehen. Da ich beruflich seit zwei Jahren in München als Professor tätig bin und momentan noch bei Stuttgart wohne ist ein Umzug in die Nähe von München nötig. Das Haus hat drei Wohnnungen mit ca. 120 qm und zwei mal 40 qm.
Kündigung eines Mietvertrages zur Eigenbedarf
vom 1.9.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte(r) Herr/Frau, Mein Partner und ich überlegen uns unsere erste Eigentumswohnung zur Eigenbedarf zu kaufen. Die Wohnung wurde so etwa 20 Jahre her umgewandelt in einer Eigentumswohnung und befindet sich in einem Milieuschutzgebiet. ... die Kündigung erschweren?
EIgentümüerwechsel / Eigenbedarf
vom 1.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne eine Wohnung kaufen, welche seit 10 Jahren vermietet ist. Der jetzige Vermieter hat mit dem Mieter einen ganz einfachen Mietvertrag abgeschlossen, worin steht, dass der Mietvertrag sich immer um ein Jahr verlängert. Es besteht eine Kündi-gungsfrist von 3 Monaten.