Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.605 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Eigenbedarfskündigung vor Grundbucheintragung?
vom 27.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wohnen seit vier Jahren zur Miete in einem Haus, das aus sechs Eigentumswohnungen besteht. Der Eigentümer der Wohnung, die wir gemietet haben, hat die Wohnung vor kurzem verkauft. ... Deshalb meine Fragen: 1.Ist die Kündigung dadurch einfach ungültig – als ob sie nie ausgesprochen worden wäre?
Renovierungs- und Endreinigungskosten
vom 20.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Sohn ist am 01.07.2006 in eine unrenovierte Wohnung eingezogen und bereits am 31.05.2007 wieder ausgezogen. Im Mietvertrag steht folgende Nebenleistung: Der Mieter hat nach Maßgabe der Allgemeinen Vertragsbestimmungen und der Hausordnung die Schönheitsreparaturen auszuführen (Nr. 4 Abs. 2 AVB). ... Bei Auszug wurde die Wohnung besenrein (gefegt und gewischt) übergeben.
Kündigung eines sog. Altmietvertrages
vom 11.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B. da seinerzeit der Vertrag von mir als Einzelperson geschlossen wurde, ich jedoch inzwischen geheiratet habe und mein Mann mit in die 2-Zimmer Wohnung eingezogen ist (evtl. ... , was dem Vermieter auch mitgeteilt und von ihm anerkannt wurde.
Nebenkostenabrechnung: unerklärlich hoher Wasserverbrauch
vom 7.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine frage betrifft meine nebenkostenabrechnung für das jahr 10/2005-10/2006. laut abrechnung hätten wir in einem 3 personen-Haushalt einen wasserverbrauch von 212 m2!!!! ... Wir sind ein 2 Familienhaus und wohnen zur miete. Die andere Partei hat wasserzähler in ihrer Wohnung.
Mietvertrag anfechten
vom 8.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der neue Vermieter ist zu uns gekommen, mit einem neuen Mietvertag. ... Deshalb wollten wir, da wir schon auf Wohnungssuche waren, keinen neuen Vertag haben, sondern im alten Vertagsverhältnis die Miete anpassen. Der Vermieter kannte unseren alten Vertrag, und hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass dort die Katze nicht eingetragen ist.
Mietminderung wegen Schimmelbefall und Einschränkung durch Sanierung
vom 4.10.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich bisher nie die Miete gekürzt habe, trotz der Umstände, finde ich das mir jetzt mal eine Mietminderung zusteht. Ich zahle 770 Euro Warmmiete -die rechte Wohneinheit, die betroffen ist, macht ca. 1/3 der Miete aus, also ca. 250 Euro. ... Ich soll noch eine Woche warten, also bis Mitte Oktober, bis die Wohnung wieder gestrichen werden kann - die Leisten wurden auch noch nicht angebracht bzw. denke mal das einige davon auch verschimmelt sind.- das wollte ich in dem Brief auch schreiben, das Sie die Wad wieder streichen muss und auch die Leisten wieder anbringen lassen muss.
Schönheitsreparaturen EILT SEHR
vom 19.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere Fragen: Können wir nach erfolgter gründlicher Reinigung über die Fenster und deren alte Tropfnasen streichen oder müssen wir eine total glatte Oberfläche erreichen? ... Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. Der Verpflichtete hat die Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung regelmässig und Fachgerecht vornehmen zu lassen.
Vermietung von Gemeinschaftseigentum durch einen Eigentümer
vom 21.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um Beantwortung folgender Frage: "Kann ein Wohnungs- eigentümer, der ein durch Beschluß gewährtes Nutzungsrecht an einem nur von seiner Wohnung aus (durch eine schmale Treppe) zugänglichen, aber im Gemeinschaftseigentum stehenden Dachboden- teil (Spitzboden) besitzt, diesen Dachbodenanteil ohne Zustimmung der übrigen Wohnungseigentümer an Feriengäste vermieten?
Wohnungsgröße kleiner als zugesichert
vom 29.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir die Wohnung vor 2 Monaten nochmal abgemessen und sind zu einem Ergebniss von 87 m² gekommen. ... Allen Mietern wurde eine 100 m² Wohnung angeboten. 2. wird die Nachbarwohnung zur Zeit wieder mit 100 m² angeboten 3. habe ich schon 2 Nebenkostenabrechnungen (2005, 2006) bekommen mit der angabe der 100 m² 4. wurde ich im letzten Jahr zu einer Mieteranpassung verklagt. ... Könnte ich da einen Teil der Miete zurück fordern?
REnovierung bei Auszug nach 8 Monaten
vom 1.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat der Mieter die Wohnung in unrenoviertem Zustand übernommen, dann beginnen die vorgenannten Fristen mit Vertragsbeginn zu laufen. ... Hinsichtlich der Kosten der Instandsetzung der Wohnung mit Nebenräumen nach Ablauf der Mietzeit gilt die nachstehende Regelung (ZUTREFFENDES ANKREUZEN): ( ) Da in der Grundmiete hierfür keine Kosten einkalkuliert sind, verpflichtet sich der Mieter, für Schönheitsreparaturen, die bei Vertragsende noch nicht fällig sind, entsprechend seiner Nutzungsdauer seit der letzten fachgerechten Vornahme Ersatz zu leisten nach folgender Maßgabe: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit für die Naßräume länger las ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter an den Vermieter 33% der Kosten aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäfts, liegen sie länger als 2 Jahre zurück, 66%. ... Hat der Mieter die Wohnung in unrenoviertem Zustand übernommen, dann beginnen die Fristen mit Vertragsbeginn zu laufen.
Betriebskostenabrechnungen 2005 und 2006
vom 30.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihm überwies ich ab diesem Zeitpunkt auch die Miete und Nebenkostenvorauszahlungen. ... Ich schrieb dem Zwangsverwalter daraufhin Anfang Januar 2007 einen Brief, indem ich um die Klärung der o.g. und weiterer offener Fragen bat und ihn aufforderte, eine korrigierte Betriebskostenabrechnung anzufertigen und die Beträge neu zu errechnen. ... Meine konkreten Fragen: 1.
Mietwohnung Erbe Kündigung
vom 9.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Wohnung am 22.02.17 gekündigt. ... Ich informierte mich, ob auch Sozialhilfeempfänger in Frage kämen. ... Habe ich hier ein Recht darauf, dass der Vermieter die in Frage kommenden Nachmietervorschläge prüft?
Klage auf Zustimmung zur Mieterhöhung - trotz Wert über Kappungsgrenze?
vom 10.8.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die erste Frage also: Will uns das Gericht damit sagen, dass das Mieterhöhungsverlangen unwirksam ist und die Klage daher ohnehin abgewiesen wird? Würde der Vermieter den Wert nun noch korrigieren, wird die Klage dann fallengelassen und er trägt alleine die Kosten? ... In der uns übermittelten Klageschrift führt sein Rechtsanwalt auf, es gäbe keine miet mindernden Gründe.
Hausfriedensbruch? Eigentum mitgenommen, fremder Eigentum vorhanden
vom 20.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Meine Freundin und ich bewohnten ein Haus mit Garten zur Miete. ... Ich war damit einverstanden und mit den Vermietern war das ohne Probleme gelöst. ... Meine Fragen sind nun: Kann man das Verwüsten des Hauses als "Hausfriedenbruch" ansehen, obwohl sie ein bestehendes MIetverhältnis hatte?
Mängel nach Einzug - Mietminderung?
vom 22.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Vermieterin und auch der Verwalter wurden von uns schriftlich (via Fax)über die Missstände informiert, allerdings haben wir von einer Mietkürzung nichts geschrieben. über die Nun würden wir gern zum nächsten ersten die Miete kürzen, wissen aber leider nicht um wie viel Prozent.
Kein Anerkenntnis der Kostenübernahme unterzeichnen!
vom 4.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Toiletten - alle 5 Jahre * sonstige Nebenräume innerh. der Wohnung - alle 7 Jahre" Weiterhin gibt es einen § der die Schönheitsreparaturen bei Auszug regelt: "Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit für Küchen, Bäder u. Duschen länger als ein Jahr zurück, zahlt der Mieter 33% der Kosten gemäß einem vom Vermieter vorzulegenden Kostenvoranschlag einer Fachfirma, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 66%. ... Dielen sowie Toiletten trägt der Mieter 20% der Kosten lt.
Erst Feuchtsanierung, dann Wasserschaden
vom 25.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang Mai 2006 wurde unsere 4-Zimmer-EG-Wohnung ca. 100 qm mit kleinem Gsrten mit Hilfe des sog. ... Die Stellung einer Ersatzwohnung hat unser Vermieter telefonisch abgelehnt. ... Eine Monatsmiete hatte unser Vermieter übrigens selbst zurücküberwiesen.