Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

528 Ergebnisse für nachmieter kündigungsfrist

Kündigungsfolgeschaden Nutzungsentschädigung
vom 30.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Gericht sagt, der Vermieter hätte sich ausreichend um einen Nachmieter bemüht, und nachdem der Inserent dann etwa Ende Dezember angesagt habe, habe dann der Vermieter ja auch am 10.1.2011 selbst eine Anzeige aufgegeben. ... Mir ist nicht klar, warum das Gericht es anerkennt, dass der Vermieter sich ja schon am 11.12.2010 um einen Nachmieter gekümmert habe, wenn der potentielle Nachmieter doch ausdrücklich in seiner Anzeige geschrieben hatte, er suche eine Wohnung erst ab Mitte März 2011.
Schönheitsreparaturen: Laminatboden abziehen
vom 11.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 05.07.2006 meinen Mietvertrag (ab 01.08.2006) unterschrieben und am 08.07.2006 einen Übernahmevertrag mit dem Vormieter des im Jahr 2006 durch ihn verlegten Laminatbodens. Dies war der Hausverwaltung auch bekannt. Am 28.07.2006 erfolgte die Wohnungsübergabe.
Untermietvertrag kündigen
vom 5.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe dem Hauptmieter, welcher mit in der betreffenden Wohnung wohnt am 25.01. die Kündigung zum 31.04. in den Briefkasten geworfen. (An diesem Morgen flog ich für 1 Woche sehr früh weg, daher keine persönliche Übergabe) Mein Verlobter, der mit mir Untermieter ist und ebendiese Kündigung mit unterschrieben hat, war bei dieser "Zustellung" dabei. Der Vater des Hauptmieters ist mit ihm zusammen Hauptmieter und da die Kündigung an alle Hauptmieter gerichtet sein muß habe ich diesselbe Kündigung auch seinem Vater per Post geschickt, allerdings als ganz normalen Brief.
Mietkaution wird nicht zurückgezahlt - fragliche Vermieter-Verwalter-Konstellation !!
vom 7.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung wurde berufsbedingt nur ca. 3 Monate benutzt und dann ordnungsgemäß mit dreimonatiger Kündigungsfrist gekündigt. Der Mietvertrag wurde einvernehmlich 1/2 Monat früher aufgelöst, da noch ein neuer Teppich für den Nachmieter rein sollte. ... Rechnerisch ergab sich dann eine restliche Kautionssumme von ca. 750,00 Euro zzgl. der seit Leistung der Kaution angefallenen "marktüblichen Zinsen für eine Geldanlage mit dreimonatiger Kündigungsfrist" aus dem gesamten Kautionsbetrag von über 2.400,00 Euro.
Unzumutbarer Mietvertrag, schnell austreten?, Schadensersatz bzw. Rechtsansprüche
vom 13.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zusätzlich habe ich den Nachtrag + die "Hausordnung" zur Verfügung: http://up.picr.de/21578777ka.jpg http://up.picr.de/21578792wc.jpg §2 Mietzeit und Kündigung (Vertrag bestimmter Dauer wegen Bauplanung) 2.1Das Mietverhältnis beginnt mit dem 10.11.2014 und endet am 30.09.2015 §3 Außerordentliche Kündigung Das Mietverhältnis kann ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, a)wenn die Benutzung der Wohnung / Zimmer mit einer erheblichen Gefährdung der Gesundheit verbunden ist (§ 544 BGB), b)wenn der Mieter nach Abmahnung durch den Vermieter einen vertragswidrigen Gebrauch der Mieträume fortsetzt, der die Rechte des Vermieters in erheblichem Maße verletzt (§ 553 BGB) oder c)wenn der Mieter sich mit einer Monatsmiete in Verzug befindet. §4 Miete und Nebenkosten Die Miete beträgt monatlich in Euro 250.
Bitte um fristlose Kündigung
vom 5.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun besteht Sabrina darauf, dass ich die Mietschulden trage und weitere drei Monate die Miete zahle, um die gesetzliche Kündigungsfrist einzuhalten, was ziemlich unverschämt ist. ... Um das alles zu beschleunigen, würde ich anbieten, schon mal mit eintreffen deiner Antwort nach neuen Nachmietern zum Ende dieses Monats zu suchen.
Muss ich die Miete für Februar noch zahlen?
vom 9.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fall:Ende November gab ich unserer Vermieterin unsere Kündigung der Mietwohnung mündlich bekannt, in der wir seit 4,5 Jahren wohnten, u.reichte die Kündigung fristgerecht schriftl.im Dezember ein, da wir uns kurzer Hand entschlossen haben, eine Wohnung zu kaufen.Dabei schrieb ich die Kündigung mit folgenden Worten:"wie mündlich abgesprochen, kündigen wir hiermit das Mietverhältnis frühestens auf den 01.02.2006, jedoch mit der Einhaltung der 3 Monatigen Kündigungsfrist spätestens auf den 01.03.2006. ... Sogar im Dezember sorgte ich auf eigene Rechnung per Inserat in der Samstagszeitung für Nachmieter, da eine Finanzierung und gleichzeite Bezahlung für Miete für uns tödlich wäre.
Maklerprovision zurückfordern?
vom 4.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Nachmieter, der im März in die Wohnung zog war im übrigen ein Mieter "den der Vermieter schon kannte" und deswegen die Wohnung vermietet bekam, der aber ebenfalls noch einmal Provision an Herrn X zahlen musste. Herr X hat also sogar doppelt für diese Wohnung Provision kassiert, weil wir ohne einzuziehen unseren Vertrag (mit 3-monatiger Kündigungsfrist) gekündigt hatten.
Miete mit Kaufoption
vom 31.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei bei einer Firma im Juli 2009 einen Vertrag unterschrieben, der es mir ermöglichte ein Seminar in dieser zu besuchen,ich bekam ein notwendiges Gerät gestellt und auf dieses zahle ich monatlich eine Miete von 117€.Der Vertrag läuft 36 Monate, also jetzt noch 18 Monate, nach Ablauf kann ich das Gerät für 250€ erwerben. Nun sind einige Dinge passiert, zum einen bleibt der zu erwartende Erfolg damit aus, das Gerät brauchte schon Erzatzteile die ich nach langem Ringen zugeschickt bekam, die Aussendienstmitarbeiterin ist nicht mehr zu erreichen und ich kann mir die Zahlungen nicht mehr leisten. Habe ich die Möglichkeit diesen Vertrag vorzeitig zu kündigen?
Zeitmietvertrag mit Staffel
vom 8.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe einen Mietvertrag über eine Wohnung und ein Büro abgeschlossen mit folgendem Text: § 2 Mietzeit 2.1 Das Mietverhältnis beginnt am 1.10.2005 und läuft bis zum 30.9.2015. Sofern die Wohnung nicht mit einer Frist von 6 Monaten gekündigt wird, verlängert sie sich um die Dauer von 12 Monaten. 2.2 Das Recht des Vermieters zur Mieterhöhung nach § 3 des Mietvertrags bleibt durch eine Befristung un-berührt. § 3 Miete (Staffelmiete) 3.1 Die monatliche Miete für die in § 1 beschriebene Wohnung beträgt für die Zeit •vom 1.5.2005 bis 31.12.2005: EUR 1.040 •vom 1.1.2006 bis 31.12.2006: EUR 1.060 •vom 1.1.2007 bis 31.12.2007: EUR 1.080 •vom 1.1.2008 bis 31.12.2008: EUR 1.100 •vom 1.1.2009 bis 31.12.2009: EUR 1.120 •vom 1.1.2010 bis 31.12.2010: EUR 1.150 Die Erhöhungen ab 1.1.2011 erfolgt um den Inflationswert des Vorvorjahres gem. Bundesamt für Statistik (also für 2011 nach dem Wert 2009). 1.
Mietforderung nach Übergabe und Kautionsrückgabe
vom 21.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Oktober 2013 mein gemietetes Haus gekündigt und meine Vermieter gebeten, mich aus dem Mietvertrag auf Ende Dezember zu entlassen - anstatt laut Frist auf Ende Januar. Meine Vermieter stimmten dem zu unter der Bedingung, dass bei der Übergabe alles wieder so ist, wie bei meinem Einzug 3 Jahre zuvor (d. h. alles musste weiß gestrichen werden). Anfang Januar machten wir die Übergabe und am Tag nach der Übergabe sagte mein Vermieter, er wäre mit dem Streichergebnis nicht zufrieden.
Kündigung Eigenbedarf & Schönheitsreparaturen
vom 21.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns wurde von unser alleine lebenden 80-jährigen Vermieterin, welche auch in dem Drei-Parteien Haus im Erdgeschoss in einer 100 m2-Wohnung wohnt, wegen Eigenbedarf gekündigt nach nur 17 Monaten Mietzeit. Sehr rasch nach Einzug unterkühlte sich ihrerseits das Verhältnis zusehends. Gründe waren nicht eruierbar.
WG, Miete
vom 28.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte mir noch ein schriftlich geben lassen, von wann bis wann sie bei mir gewohnt hat und, dass sie mir - sollte kein Nachmieter gefunden werden etc.- noch 3 Monate ihren Mietanteil zahlt. ... Das du die Anzeigen für einen Nachmieter ab dem 1.12.2011 ins Internet gestellt hast ohne mit mir Rücksprache zu halten ist eine absolute Frechheit. ... Ich hoffe du zahlst bis Ende deiner Kündigungsfrist weiter deine anteilige Miete, wie wir es schriftlich vereinbart haben.