Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

580 Ergebnisse für kündigung renovierung

Ex mit Bürgergeldbezug zieht aus und zahlt Miete der ehemaligen Ehewohnung nicht
vom 5.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das JC hatte nach der Kündigung der bisherigen Wohnung gefragt, um die seitens meiner ExFrau beantragte Übernahme der Doppelmiete zu klären. ... Jener Vermieter hatte Sofortbezug (ab Nov.) und Renovierung durch den Mieter verlangt. ... Ich habe die BK Nachforderung und die Miete für November bezahlt, da ich keine Abmahnung oder gar Kündigung seitens des Vermieters riskieren möchte.
Unverständlicher Satz in Mietvertrag - Hilfe!
vom 1.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sohn zieht jetzt zum 1.7. aus (nach fristgerechter Kündigung), ein Nachmieter ist angeblich zur Stelle - unser Sohn schafft aber erst am Montag, den 3.7.06 den endgültigen Auszug; der Vermieter weiß darüber Bescheid, erzählt uns jetzt aber etwas von Schadensersatzforderungen, die auf uns zukommen, da der Nachmieter heute noch nicht in die Räume kann. ... Zitat "3.Bei Beendigung des Pachtverhältnisses ist das Pachtobjekt in renoviertem/unrenoviertem Zustand hinsichtlich des Inventars und des Holzwerkes unter Berücksichtigung des natürlichen Verschleißes zurückzugeben. 4.Sollte das Pachtobjekt das Pachtobjekt unrenoviert nach § 7 Ziff.3 zurückgegeben werden dürfen, so darf die letzte Renovierung maximal 3 Jahre bzw. 1,5 Jahre für die Küche bzw. 5 Jahre für die Wohnung vorbei sein."
Schönheitsreparaturen - ist diese Klausel unwirksam?
vom 2.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte der Vermieter (Eine Immobilienfirma) von uns die Schönheitsreparaturen erledigt wissen.Dazu hat er uns nach Erhalt der Kündigung einen Standard-Kostenvoranschlag eines Ortsansässigen Malerbetriebs vorgelegt in dem ein "einfacher Überholungsanstrich" an Decke und Wänden angeboten wird. ... Die Farbgestaltung der Tapeten bzw. der Wand- und Deckenanstriche sind mit dem vermieter abzustimmen. 4 Für nicht fällige Schönheitsreparaturen gillt folgende Regelung: Angelaufene Renovierungsintervalle - vergleiche Ziffer 2 - sind vom Mieter zeitanteilig zu entschädigen, und zwar nach Wahl des Mieters in Geld auf Basis eines Kostenvoranschlages oder durch fachgerechte Renovierung durch den Mieter.
Vertraglich festgelegte Renovierungspflicht; Ignorierung durch Vermieter
vom 1.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der ursprüngliche Mietvertrag wurde handschriftlich ergänzt mit der Aussage, dass bei Kündigung bzw. vor Neuvermietung fachgerecht renoviert werden muss. ... Ich möchte nun wissen, ob ich auch nach einem Zeitraum von vier Jahren Möglichkeit/Recht habe, diese notwendige Renovierung gegenüber dem Vermieter einzufordern und wünsche mir eine "juristische" Formulierung als Antwort, die ich gegebenenfalls dem Vermieter übermitteln kann.
Farbklausel weiss,muss ich renovieren?
vom 4.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag sind zwar weiche Fristen( turnusmässig,im Allgemeinen)was Renovierung betrifft,aber in einen Anhang des Mietvertrags steht,dass ich die Wohnung im gleichen Zustand ,ungeachtet der Mietdauer,zurückgeben muss,wie übernommen.Dass die Decken und Wände bei Auszug weiss gestrichen sein müssen. Nach der Kündigung meinerseits kam nun heute ein Schreiben der Hausverwaltung,In diesem steht nun erneut,dass die Decken und Wände bei Auszug weiss gestrichen werden müssen.Soweit ich weiss,ist diese Vorgabe( Farbklausel ) nicht gültig.Muss ich nun überhaupt renovieren?
Untermieterin loswerden
vom 26.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Anfang diesen Jahres geriet ihr Leben jedoch absolut aus den Fugen und ich bekam keinen einzigen Cent mehr, so dass ich ihr fristgerecht um 31.07.2007 die Kündigung ausgesprochen habe. ... Heute – am 26.08.2007 – ist die Wohnung trotz mehrfacher Versprechen noch immer nicht von ihren Sachen geräumt, so dass mir für die eigene Räumung und Renovierung nicht mehr viel Zeit bleibt.
Formularklausel: Vereinbarung starrer Renovierungsfristen
vom 20.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. §20 Folgene Arbeiten sind vom Benutzer auszuführen: a) Renovierung des Kochbereichs alle 3 Jahre b) Sonstige Räumlichkeiten alle Jahre (Kommentar: Diese Arbeiten habe nie ausgeführt, der Vermieter hat mich erst zum Zeitpunkt meiner -leider nur mündliche - vorgetragenen Kündigung darauf aufmerksam gemacht).
Makler & Mieter Pflicht
vom 15.9.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag: - Meine Frau, Norwegerin, spricht kein Deutsch, ist Eigentümerin eines Hauses in Lübeck - Haus hochwertig - Meine Frau hat Engels & Voelkers beauftragt das Haus zu vermieten - Mündlich ist Engels & Voelkers darauf hingewiesen worden, das 2 Haupt Kriterien an Mieter sind: 1) Englisch sprechend 2) Das Haus wird so vermietet wie es ist, es finden keine Renovierungen statt. 3) Das Haus hat (kleinere) Mängel. ... Ist eine Eigenbedarfs Kündigung in 9 Monaten unsere einzige Chance?
Verjährung der Kaution
vom 28.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
September 2003 gekündigt, die Kündigung wurde auch angenommen. ... Diese "Rechnung" war eine lose Auflistung von Posten, die ich nicht akzeptierte, da trotz meiner Eingabe eine Renovierung (Reinigung und Malerarbeiten, sowie Tausch einigen Inventars aus Gründen, die ich nicht nachvollziehen konnte), durchgeführt wurden, obwohl ich ausdrücklich sagte, dass ich das machen (lassen) wolle, und auch wegen der äußeren Form der Auflistung. ... Nach meiner Berechnung blieben, wenn alles richtig gemacht worden wäre, auch wenn ich die Renovierung gezahlt hätte (zu hoher Verbrauch an Materialien etc.), 30 Euro zu meinen Gunsten über.
Rückgabe der Mietsache - Schönheitsreparaturen
vom 13.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Androhung einer Mieterhöhung, sollte ich nicht kaufen wollen, habe ich die Kündigung vorgezogen. Kaufinteressenten wird nun die vollständige Renovierung durch mich bei Auszug in Aussicht gestellt. ... Farbwahlklausel die Renovierung nicht verlangt werden kann: muss ich außer Bohrlöcher zugipsen weitere Reparaturen durchführen?