Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.152 Ergebnisse für kündigung wirksam

Widerspruch per email wirksam?
vom 30.10.2020 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mieter hat dann schnell die ausstehende Miete bezahlt wodurch die fristlose Kündigung hinfällig ist. Er widerspricht nun auch der fristgerechten Kündigung und hat dazu einem Mieterschutzverein eine Vollmacht gegeben. Der Verein hat via email seinen Widerspruch bei mir eingereicht, nun ist mittlerweile die 2-Monats Frist zum Widerspruch abgelaufen, daher meine Frage: Ist der Widerspruch via email wirksam?
Änderung fristlose Kündigung
vom 21.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie sagt, dass die ARGE von der bereits ausgesprochenen Kündigung nichts erfahren dürfte, da sie dann gar nicht zahlen würde. ... Unsere Frage: Können wir die fristlose Kündigung problemlos zurücknehmen und eine neue Kündigung aussprechen zum 31.05.07? Oder ist zu diesem, späteren Datum eine fristlose Kündigung aus o.g.
Paragraph zum Kündigungsverzicht wirksam? Bitte um Prüfung!
vom 4.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich wollte mich erkundigen, ob der Kündigungsverzicht in meinem Mietvertrag wirksam ist. ... Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des Monats der Kündigungsfrist zugehen. ... Ab bzw. zu welchem Datum kann ich erstmals ordentlich kündigen, wenn der Verzicht doch ganz oder teilweise wirksam sein sollte?
Wann wird die Kündigung rechtskräftig?
vom 29.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Kündigung wurde so von meinem Vermieter unterschrieben - allerdings datierte er seine Unterschrift auf den 11.11.2006. Das Datum der Unterschrift widerspräche nun natürlich dem Datum der letzten Mietzahlung, würde die Kündigung nun doch erst einen Monat später wirksam. ... Wann wird die Kündigung nun rechtskräftig?
Formfehler in Kündigungsschreiben, wirksame Kündigung nach Begleichung ?
vom 9.5.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kündigungsschreiben, datiert 24.4.19, wurde für die fristlose Kündigung eine Frist von 4 Wochen gesetzt und vorsorglich eine ordentliche Kündigung für den 02.2020 ausgesprochen. ... Da mich zwischenzeitlich Ihr Kündigungsschreiben erreicht hat, hat sich die Kündigung meinerseits erübrigt. ... Die nun wirksame „ordentliche Kündigung" zum 29.02.2020, habe ich zur Kenntnis genommen.
Fristlose Kündigung bei Zahlungsverzug
vom 9.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei wird eingeräumt, der Mieter könne die fristlose Kündigung unwirksam machen, indem er umgehend mindestens 300 Euro zahlt. ... Ein paar Tage nach Übersendung der Kündigung geht auf unserem Konto ein Betrag von 310 Euro ein.So weit so gut. ... Ich habe bei der 1. fristlosen Kündigung nicht auf die Zahlung der kompletten rückständigen Miete bestanden.
Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen Nicht-Bezahlung der Kaution
vom 13.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu welchem genauen Datum kann ich dies tun, wann darf dem Mieter die Kündigung frühestens zugehen? Was muss ich bei der fristlosen Kündigung beachten? ... Sollte die Kündigung wegen möglicher Fallstricke besser von einem Anwalt formuliert und zugesandt werden?
Zeitmietvertrag wirksam?
vom 24.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für uns stellt sich folgende Problematik: Wir haben am 02.09.2003 folgenden Passus in unserem Mietvertrag aufgenommen: Mietverhältnis von bestimmter Dauer Das Mietverhältnis wird auf die Dauer von 5 Jahren abgeschlossen Es beginnt am 01.12.2003 und endet am 30.11.2008, ohne dass es einer Kündigung bedarf. ... Wir haben, vielleicht etwas zu voreilig, bereits ein neues Mietverhältnis in Osnabrück abgeschlossen.( Weil die Interessen unseres Kindes es für uns sinnvoll machten ) Frage: Können wir zum 31.12.2006 wirksam kündigen oder müssen wir bis zum 30.11.2008 ausharren? Rechtfertigt der Wechsel zu einer Schwerhörigenschule die Kündigung zum 31.12.2006?
Vermieterseitige fristgerechte Kündigung nach erfolgter fristloser Kündigung möglich?
vom 9.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Gründe auch derart schwerwiegend sind, daß eine fristlose Kündigung berechtigt ist, ist m.E. ein Widerspruch nach § 556a BGB nicht möglich. ... Über den Passus (in der ordentlichen Kündigung) "Wir weisen darauf hin daß wir die oben genannte fristlose Kündigung weiter und vorrangig aufrechterhalten und daß diese fristgerechte Kündigung hilfsweise eintritt falls die fristlose Kündigung im Zuge der bereits eingereichten Räumungsklage für unwirksam erklärt wird oder nach § 569 Abs. 3 (2) BGB unwirksam gemacht wird, bzw. falls uns nicht eine vorherige Räumung der Wohnung gerichtlich zugestanden wird." mache ich eigentlich klar, daß diese Kündigung nachrangig ist und eben greift wenn die erste aufgehoben werden sollte. Oder besteht bei dieser Konstruktion die Gefahr, daß die fristlose Kündigung (und damit die Räumungsklage) für unzulässig/unwirksam erklärt wird?
Räumungsklage vor Zustellung der Kündigung
vom 28.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: - Mir wurde am 28.10.04 die (berechtigte) fristlose Kündigung meiner Wohnung förmlich zugestellt. - RA des Vermieters hat am 25.10.04 beim Amtsgericht gegen mich Klage wegen Räumung und Zahlung erhoben. - RA des Vermieters hat am 28.10.04 beim Amtsgericht die Klage zurückgenommen und beantragt mir die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen.
Mietschulden - Kündigung - Was nun...?
vom 2.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bekamen deshalb im Oktober 05 die fristlose Kündigung. ... Diese wurde abgelehnt und mir wurde die ordentliche Kündigung zum 31.05.06 ausgesprochen. ... Wie kann ich die Kündigung abwenden und die Wohnung behalten?
Kündigung per Fax - unschädlicher Formmangel?
vom 16.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hierbei war die Kündigung an einen uns durch den Hauseigentümer bzw. ... Nach eingehender BGB-Lektüre wissen wir nunmehr, dass eine Kündigung per Fax unwirksam ist und wir für den Zugang der Kündigung per Post in vollem Umfange beweispflichtig sind. Es steht also zu befürchten, dass das Schweigen des Verwalters womöglich darauf abzielt, uns in dem Glauben zu belassen, wirksam gekündigt zu haben, um uns sodann am 30.06. mitzuteilen, dass das Mietverhältnis in Ermangelung einer rechtswirksamen Kündigung fortbesteht.
Kündigung Wohnraummietvertrag
vom 12.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(dritter Werktag) Da ich kein Email Postfach habe ging die Kündigung aus dem Postfach meiner Mutter mit meinen Daten und Adresse.Vermieter steht in Kontakt mit Mutter und mir.Da die Kündigung per Post nicht bis zum 3-ten Werktag angekommen wäre habe ich per Email gekündigt und wollte die gleiche Kündigung per Post mit meiner Unterschrift anschließend schicken.Als der Vermieter dieEmail- Kündigung gelesen hat, hat er mich 2Tage später angerufen und gesagt er würde die Kündigung nicht anerkennen und ich bräuchte auch für diesen Monat keine mehr per Post schicken da die Kündigung mit Unterschrift auch bis zum dritten Werktag da sein müsste.Erst wieder zum nächsten Monat.Ist das rechtens?
Kündigung durch Hausverwaltung
vom 28.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer weiteren Eigentümerversammlung am 23.09.2008 wurde der Verwaltung der Vorschlag unterbreitet die Kündigung zurückzuziehen. ... Ist die Kündigung der Verwaltung zum 31.12.2008 vollzogen wenn ich bis dahin keine Nachricht erhalten habe, oder kann sich die Verwaltung noch länger mit ihrer Entscheidung Zeit lassen? Was ist für die Kündigung wichtig.