Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

fristgerechte Kündigung Mietverhältnis
vom 23.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frau hat einen Anwalt beauftragt und dieser widersprach der Kündigung am 18.03.08! ... Ist meine Kündigung vom 28.01.08 rechtswirksam ? ... Oder ist die Kündigung vom 10.04.08 rechtswirksam mit fristgerechter Kündigung zum 31.08.08 ?
Kündigung bei 3 Jahren Kündigungsausschluss
vom 31.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einheitsmietvertrag, wechselseitig für die Dauer von 3 Jahren verzichtet wurde. ... Nur für Wohnraummietverträge (Kündigungsausschluss) Das Mietverhältnis beginnt am 01.12.2004 Die Parteien vereinbaren wechselseitig auf die Dauer von 3 Jahren ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages zu verzichten. Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf des Zeitraums von 3 Jahren mit der gesetzlichen Kündigungsfrist zulässig.
Fristlose Kündigung bei Zahlungsverzug
vom 9.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei wird eingeräumt, der Mieter könne die fristlose Kündigung unwirksam machen, indem er umgehend mindestens 300 Euro zahlt. ... Ein paar Tage nach Übersendung der Kündigung geht auf unserem Konto ein Betrag von 310 Euro ein.So weit so gut. ... Ich habe bei der 1. fristlosen Kündigung nicht auf die Zahlung der kompletten rückständigen Miete bestanden.
Kündigung trotz Kündigungsverbot im Mietvertrag?
vom 20.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für einen Zeitraum von 4 Jahren verzichtet der Mieter auf dieses kündigungsrecht. 1) 1) Die Kündigungsfrist beträgt gemäß BGB $573c zurzeit 3 Monate.Für Vermieter verlängert sich diese Fristnach Ablauf von 5 bzw 8jahren seit Überlassung der Wohnräume um jeweils 3 Monate. -- Einsatz geändert am 20.06.2013 22:17:35
Mindestmietzeit Kündigung aus außerordentlichem Grund: ausgelaufener Arbeitsvertrag
vom 20.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Mietvertrag unterschrieben mit einer Mindestmietzeit von 2 Jahren und einer sonstigen Vereinbarung, wie sie unten zu sehen ist. ... Ausgenommen vom Kündigungsverzicht sind – neben Kündigungen aus wichtigem Grund – ordentliche Kündigungen wegen Pflichtverletzungen der anderen Vertragspartei. ... Schriftlich bestätigt wurde meine Kündigung nicht.
Mietschulden - Kündigung - Was nun...?
vom 2.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bekamen deshalb im Oktober 05 die fristlose Kündigung. ... Diese wurde abgelehnt und mir wurde die ordentliche Kündigung zum 31.05.06 ausgesprochen. ... Wie kann ich die Kündigung abwenden und die Wohnung behalten?
Kündigung einer Mietswohnung
vom 25.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mietvertrag (01.04.2001 - 31.03.2004) war auf 3 Jahre befristet. ... In diesem Mietvertrag steht unter dem Punkt Kündigung drin, dass Mieter und Vermieter gegenseitig drei Jahre auf eine Kündigung verzichten. ... Meine Frage wäre nun, was sind Gründe für eine außerordentliche Kündigung?
Mietvertrag: Verzicht auf Kündigung für 3 Jahre rechtens? Sonderkündigungsrecht?
vom 4.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Parteien vereinbaren, dass eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses frühestens zum 30. ... Bei der ordentlichen Kündigung eines Mietverhältnisses richtet sich die Länge der Kündigungsfrist nach den zwingenden Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches. ------------------------------------------------------------------------------------------------- Nach meinem Verständnis wird hier eine Mindestmietzeit von 3 Jahren vereinbart. ... Arbeitslosigkeit, beruflicher Versetzung oder Umorientierung, Krankheit etc. die Möglichkeit, vorzeitig (vor Ablauf dieser 3 Jahre) zu kündigen?
Wann wird die Kündigung rechtskräftig?
vom 29.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Kündigung wurde so von meinem Vermieter unterschrieben - allerdings datierte er seine Unterschrift auf den 11.11.2006. Das Datum der Unterschrift widerspräche nun natürlich dem Datum der letzten Mietzahlung, würde die Kündigung nun doch erst einen Monat später wirksam. ... Wann wird die Kündigung nun rechtskräftig?
Zeitmietvertrag vorzeitig Kündigung
vom 24.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Wohnung vor 6 Monaten an eine Firma für 2 Jahre vermietet, mit der Option einer Verlängerung von 3 Jahren. ... Die Firma hatte die Miete für 2 Jahre im voraus gezahlt. ... A) Ist die Kündigung zulässig?
Kündigung Mietvertrag - Pflegefall - Kündigungsfrist - Muster Kündigungsschreiben
vom 26.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vielleicht ist es noch von Interesse, dass die Mieterin (56 Jahre alt) seit dem Oktober 2011 arbeitslos gemeldet ist. ... Meine Fragen dazu: 1.Ist eine ordentliche Kündigung nach § 573a Erleichterte Kündigung des Vermieters oder eine Kündigung wegen Eigenbedarf besser? ... Wir möchten die schriftliche Kündigung noch bis spätestens 3.
Tiefgaragenplatz, Dauermietverhältnis, Kündigung
vom 4.6.2019 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 4 Jahren ein Eigentumswohnung erworben und selbst genutzt. ... Der Vermieter weigert sich mit Verweis auf die Kündigungsklausel im Mietvertrag meine Kündigung anzunehmen: Die Kündigungsklausel: „Das Mietverhältnis wird auf die Dauer von 20 Jahren, von Beginn des Mietverhältnisses an, seitens [Name Vermieter/Bauträger] bzw. der Eigentümergemeinschaft, unkündbar geschlossen; das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt; als wichtiger Grund gilt insbesondere, wenn 2 Monatsmieten nicht bezahlt sind oder eine Summe aussteht, die zwei Monatsmieten entspricht.
Kündigung Gewerbeobjekt aus Zeitmietvertrag
vom 22.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe im September 2015 einen Zeitmietvertrag über 5 Jahre über ein Gewerbeobjekt abgeschlossen. ... Besteht die Möglichkeit über eine frist- oder außerordentliche Kündigung aus dem Vertrag auszutreten?