Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

411 Ergebnisse für mietvertrag kosten nebenkosten betriebskosten

Nebenkosten, Betriebskosten 2006
vom 26.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
als Vermieter habe ich März 2006 einen Mietvertrag abgeschlossen (Standard-Formular). Hier waren nicht explizit die Nebenkosten/Betriebskosten über Heizung und Warmwasser hinaus aufgeführt. Die Nebenkosten wurde in einer Vorauszahlung/Abschlagszahlung monatlich geleistet.
Mietvertrag - keine Angabe von Betriebskosten; Nachforderung durch Erbin möglich?
vom 13.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben nun Bedenken, ihr den Mietvertrag zu senden, da dieser keine Angaben von Betriebskosten enthält u. es deswegen auch schon Probleme mit ihrem Vater gab. ... Der Mietvertrag lautete anstelle von 400 € dann aber doch nur auf 360 € und bei den Feldern für Betriebskosten und sonstigen Kosten waren KEINE Beträge eingetragen. ... Bei Punkt 2. und Punkt 5., die sich mit Betriebskosten u. den Kosten insgesamt befassen, wurden keine Eintragungen gemacht.
Betriebskosten ohne Mietvertrag
vom 3.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag (Einheitsmietvertrag) ist folgendes vereinbart: ... ... § 2 Die Miete O netto kalt O brutto kalt beträgt monatlich: Euro 200,00-. ... Das gleiche gilt für Strom (1 Zähler)) Ab wann und wie hoch kann ich die Betriebskosten erhöhen Ab wann und wie hoch kann ich die Miete erhöhen In dem Haus leben 2 weitere Parteien die überhaupt keinen Mietvertrag haben. Wie hoch sind in dem Fall die Betriebskosten Ab wann und wie hoch kann ich die Betriebskosten erhöhen Ab wann und wie hoch kann ich die Miete erhöhen Eine von diesen Parteien benutzt die Wohnung als Lagerraum (Gewerbe) und ist wohnhaft woanders.
Betriebskosten-Gartenpflegekosten-Einbeziehung, Wirksamkeit und Höhe
vom 28.4.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hier mein Rechtsproblem: Ich habe 2005 einen Mietvertrag unterschrieben, in dem auf eine Anlage "Betriebskosten" verwiesen wird. ... Darunter fallen so einige Betriebskosten, auch die Kosten für einen Hauswart oder Kosten für die Gartenpflege. ... Nun beruft sich der Vermieter bei den Nebenkosten auf die Klausel mit den Gartenpflegekosten.
Nebenkosten/Betriebskosten
vom 15.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Formularmietvertrag von 1979 enthält unter § 5 Nebenkosten den Eintrag "Anfallende Nebenkosten sind direkt an die zuständigen Stellen zu zahlen". Von 1979 bis heute wurden keine Nebenkosten geltend gemacht. ... Meines Erachtens kann der Vermieter die vorstehenden Kosten nur geltend machen wenn die einzelnen Posten im Mietvertrag als Nebenkosten benannt sind.
Nebenkostenabrechnung: Zahlung nach Rechnungsvorlage
vom 13.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Modalitäten ( Besichtigung, Mietvertrag, Übergabeprotokoll ) wurden durch ein Maklerbüro erledigt. ... Unter § 7 Betriebskosten Ziffer 1, handschriftlicher Eintrag unter weitere Kosten: "Die Kosten der Gasversorgung, des Strom- und Wasserverbrauches rechnen die Mieter direkt mit dem Energieversorgungsunternehmen ab". ... Betriebskosten seitens des Vermieters überhaupt bezahlen, wenn ja welche ?
Aktuelle Betriebskostenanpassung auf Grundlage eines Mietvertrages von 1981
vom 31.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A) Mietvertrag: (Es handelt sich um einen Berliner Mietvertrag aus dem Jahre 1981. ... B) „Anlage 3 - Ergänzung zum Mietvertrag (auch aus 11/1981) "Der im Mietvertrag zugrunde gelegte Mietpreis setzt sich zusammen aus: DM Anteiliger Grundmiete per 1.01.1981 205,77 Betriebskosten per 1978/80 „ –Wasergelderhöhung per 1.07.81 75,20 Modernisierungskostenanteil 188,03 Öffentlicher Zuschuss 1. – 3. ... Hingegen wurden die Kosten für 2014 gerechnet.
Nachzahlungsforderung Betriebskosten
vom 3.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es findet sich jedoch kein Verweis auf spezielle umlagefähige Kosten. ... Ich habe schon etwas nachgeschlagen: Enthält ein Mietvertrag nur Angaben zu einigen Betriebskosten, beziehen sich die Vorauszahlungen nur auf diese. ... Diese liegt vor, wenn sich der Mieter verpflichtet, einen Teil der anfallenden Nebenkosten separat zu zahlen, die übrigen Betriebskosten aber in dem Mietvertrag enthalten sein sollen.
Telefonanschluss/Kabelanschluß/Nebenkosten Mietvertrag
vom 14.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag unter den Nebenkosten ist KEIN Kabelanschluss erwähnt, allerdings gab es 2014 für das Haus noch keine Auswahlmöglichkeit für andere Telefongesellschaften ohne Kabel. ... Meine Fragen: 1) Muss ich nun den monatlichen Kabelanschlussgebühr bezahlen, obwohl es nicht im Mietvertrag erwähnt ist? 2) Kann der Vermieter sich darauf berufen, dass es ja 2014 die einzige Möglichkeit war, das Haus mit Telefon zu versorgen und das wir den Kabelanschluss bezahlen müssen, obwohl er nicht im Mietvertrag erwähnt wird?
Nebenkosten nachzahlen mit Warmmiete im Vertrag
vom 12.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bezüglich meines Mietvertrags. Ich wohne in einer WG, und die Höhe der Miete wird dort so definiert: „Die Miete inklusive Betriebskosten beträgt X Euro pro Monat. ... Deswegen will ich wissen, ob das so legal ist, insbesondere weil die Höhe der Nebenkosten und die Aufteilung dieser Nebenkosten auf einzelne Bewohner in dem Vertrag gar nicht definiert wird, und somit es uns nicht klar ist, worauf sich diese „extra" Kosten basieren.
Umlage Nebenkosten
vom 10.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag (unserem) ist vereinbart, dass die Nebenkosten gem. den Anteilen der jeweils zu den einzelnen Kosten gehörenden Parteien gem. gemieteten Quadratmetern abgerechnet werden. ... Wie ist diese Terrasse im Hinblick auf die entsprechenden Nebenkosten zu bewerten. ... Welche Nebenkosten wären ggf. bei einer MUSS-Regelung betroffen?
Nachforderung von Nebenkosten trotz Abgeltungsvereinbarung?
vom 16.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag war handschriftlich formuliert mit exakt folgendem Inhalt (keine weiteren Vereinbarungen/ Anhängen): ---- Mietvertrag vom XX.YY.2011 Mietobjekt XXXstr. ... Wir waren der Meinung, dass alle Kosten und auch Strom bereits durch die 700 € abgedeckt waren. ... Unsere Fragen: -Ist eine Nachzahlung/ Forderung zu Nebenkosten oder Strom basierend auf dem oben genannten Mietvertrag überhaupt rechtens (soweit mir bekannt hätten die Nebenkosten im Mietvertrag genannt werden müssen) bzw. wie kann der Wortlaut „Vorläufige Warmmiete inkl.
Zahlung Nebenkosten
vom 17.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag wurden Abschlagzahlungen für die Nebenkosten in Höhe von 100 EUR für Energie und 82,- für die Hausverwaltung festgelegt. Was die Hausverwaltung behinhaltet ist in einer Anlage zum Mietvertrag festgehalten.
Baumschnitt als Betriebskosten
vom 23.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut unserer ehemaligen Nachbarin, die dort schon 14 Jahre wohnt, wurde der Baum zwar einmal vor 5-6 Jahren umfangreich (mit Kränen usw) beschnitten, die Kosten dafür wurden jedoch noch nie auf Mieter umgelegt, also war es damals Instandhaltung. Sind es jetzt plötzlich Betriebskosten? ... Der Verwalter möchte auch, dass wir 30 % der Kosten übernehmen.
Gewerbemietvertrag (Büro) - Nebenkosten voll umlegbar?
vom 7.6.2020 für 30 €
Zum Strom ist im Mietvertrag nichts explizit geregelt. ... Können die realen Nebenkosten auf Basis des aktuellen Mietvertrags an den Mieter weitergegeben werden? Inwiefern spielt hier der Unterschied zwischen Nebenkosten und Betriebskosten eine Rolle?
Gewerbliche Nebenkostenabrechnung nach Vermieterwechsel mit weiteren Kostenpunkten
vom 13.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
2006 habe ich einen Mietvertrag über ein kleines Ladenlokal abgeschlossen. ... Ein Nachweis über die Gesamtkosten wird vom Vermieter erbracht. - Jährliche Wartungsarbeiten an der Heizungsanlage sind gegen Nachweis zu übernehmen. - Winterdienst und Kosten für Blätterentsorgung im Herbst und Winter in Höhe von 20 % der gesamten Kosten. ... Muß ich nun die geforderten Nebenkosten bezahlen, die in meinem Mietvertrag nicht explizit als Nebenkosten aufgeführt sind?
Klausel: "Alle anfallenden Betriebskosten übernimmt der Mieter"
vom 11.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgendes Problem liegt vor: Mieter eines Einfamilienhauses mit folgenden Mietvertrag: Passus Nebenkosten: Die Betriebskosten gemäß Betriebskostenverordnung in der jeweils geltenden Fassung, ermittelt aufgrund der letzten Berechnung des Vermieter vom (weitere Angaben wurden offen gelassen), dann folgt nur noch zum Ankreuzen, ob Betriebskosten im Mietpreis enthalten oder nicht (ebenfalls nichts angekreuzt). ... Eine Betriebskosten-Vorauszahlung ist ebenfalls nicht vereinbart! ... Es wurde keine Vorauszahlung schriftlich vereinbart und auch keine Form der Zahlungsart (monatlich, halbjährlich, etc.) für die Betriebskosten...