Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.152 Ergebnisse für kündigung wirksam

Ist die Kündigung gegenüber dem Ehepaar wirksam?
vom 28.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die fristgerechte Kündigung meinerseits (Vermieter) lautet im Anschriftenfeld nur auf den Ehemann. ... Ist die Kündigung (sie wurde vor einem Jahr ausgesprochen) wegen eines Formfehlers, weil im Anschriftenfeld nicht beide Ehepartner genannt wurden, unwirksam?
Ist meine Kündigung wirksam?
vom 14.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kündigung ist dem Vermieter per Einschreiben am 29.12.2005 zugegangen. ... Ferner teilte er mir mit, das eine Kündigung frühestens zum 31.03.2006 möglich sei. ".... ... Frage: Ist meine Kündigung wirksam und gilt dann nicht automatisch der nächste zulässige Termin (31.03.2006) oder hätte ich den neuen Kündigungstermin bestätigen müssen, damit die Kündigung wirksam bleibt?
Wann ist Kündigung meines Mietvertrages wirksam?
vom 31.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte mir eine günstigere Wohnung suchen und in meinem Mietvertrag steht zum Thema Kündigung "§ 3 Mietdauer und Kündigung 1, Das Mietverhältnis beginnt am 1.11.2012 und läuft auf unbestimmte Zeit. ... Für die Rechtzeitigkeit de Kündigung kommt es auf den Zugang des Kündigungsschreibens an. Die Kündigung bedarf der Schriftform und ist von allen Mietern zu unterzeichnen. 4, Die fristlose Kündigung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften und nach Nr. 9 der allg.
Kündigung des vermieters.. ist sie wirksam??
vom 5.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bezog anfang juni meine neue wohnung, meine vermieter (eine eigentümergemeinschaft) kündigte mir die wohnung am 16.06 zum 30.09.05 mit der begründung der untermiete (meine freundin nächtigte seit meinem einzug 4-5 mal bei mir) ferner bezahlte ich die juni miete zwar zu spät setze aber die verwaltung darüber in kenntnis, nun frage ich mich ob die kündigung rechtens ist da in der kündigung auch nichts von widerspruchsrecht oder ähnlichem verzeichnet war, ferner stell ich mir auch die frage ob ich schadensersatz geltend machen kann da ich die wohnung aufwendig renoviert habe (laminat etc etc meine arbeitszeit usw) was kann ich tun wie dagegen vorgehen...
Kündigung nach kurzer Mietzeit
vom 1.10.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende März 2010 kam der Vermieter zu mir und hat mir mündlich die Kündigung erklärt. ... Mit Schreiben vom 30.09.2010 hat er mir nun die Kündigung eingeworfen. ... Für mich stellt sich nun die Frage, ob hier ein Härtefall vorliegt und ich der Kündigung widersprechen kann.
Gilt eine E-Mail als wirksame Kündigung?
vom 22.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mieter haben eine ordentliche Kündigung ausgesprochen. ... Ich bestehe auf Kündigung per 30.11.2006. Meine Mieter versuchen zu argumentieren, dass Sie durch das email rechtzeitig zum 3.08.2006 gekündigt hätten, damit die Kündigung zum 31.10.2006 wirksam wird.
fristlose Kündigung Wohnung
vom 3.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor der fristlosen Kündigung gab es noch Rückstände von insgesamt ca. 1 1/2 Mieten aus dem März und Juni. Die Vermieterin und Eigentümerin, die einen Sohn als Bevollmächtigten für die Vermietung damals einsetzte, ist ca. 2 Wochen vor der Kündigung verstorben, Erben sind 4 Söhne, die Kündigung ist nur von einem Sohn unterschrieben. Ist das rechtens und ist die Kündigung überhaupt wirksam?
Erhalt der Kündigung bei übergabe nicht bestätigt, trotzdem wirksam?
vom 31.1.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat die Kündigung an seiner Haustür angenommen, war aber über den persönlichen Besuch nicht erfreut und wollte den Erhalt der Kündigung nicht quittieren, und verwies darauf die Kündigung per Post zu senden. ... Nun möchte ich gerne wissen: - Ist die erste Kündigung schon wirksam und lässt sich im Ernstfall der Erhalt durch den Ehepartner beweisen? - Falls nicht, sind die anderen Kündigungen durch den dritten Zeugen zu beweisen und wirksam?
Vertragsbeendigung wirksam ? Optionsrecht der Verlängerung wirksam zugestellt ?
vom 17.2.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wurde (zu 2.) die schriftliche Kündigung rechtzeitig am letzten Tag - ein Freitag - durch Einwurf um ca. 16.00-16.10 in den Briefkasten zugestellt.... Ist diese wirksam ? Umgekehrt hat (zu 1.) der Mieter am gleichen Tag aber spätabends/nachts die Verlängerungsoption schriftlich zugestellt - jedoch nach 20.00 Uhr und ist erst am nächsten morgen zur Kenntnis gelangt .Ist diese wirksam ?
verspätete Mietzahlung, nun fristlose Kündigung
vom 12.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend,, unser Vermieter hat uns heute eine fristlose Kündigung geschickt (auf den 31.03.).Er beruft sich auf § 543 BGB.Gleichzeitig kündigt er "vorsorglich" und hilfsweise gemäß § 573 Abs.2 Nr.1 BGB ordentlich unter Einhaltung der gesetzl.Kündigungsfrist von 3 Monaten zum 30.Juni 2011.Ursache dieser Kündigungen ist eine verspätete Mietzahlung in den letzten Monaten.Die Miete ging beim Vermieter zwischen 2 bis 24 Tage später ein.Also jeweils innerhalb des Mietmonats.Einmal 4 Wochen zu spät.Er hat bereits vor 2 Monaten eine Abmahnung geschickt und nun die fristlose Kündigung,da auch diesen Monat die Miete zu spät kommt.Ursache für die verspätete Mietzahlungen sind der Psycho-Terror durch den Vermieter,der ständig durch Briefe und Anrufe präsent ist.Seit seiner Pension tyrannisiert er uns durch seine wöchentlichen Schreiben, die grundlos erscheinen.Handwerker beschweren sich über ihn bei uns.Ist diese Kündigung wirksam und wenn ja,wann müssen wir ausziehen?
Kündigung des Untermieters - dieser zweifelt die Wirksamkeit der Kündigung an
vom 5.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde am 25. ... Der Mieter zweifelt jedoch an, dass mit diesem hilfsweisen Passus eine wirksame Kündigung ausgesprochen wurde – demnach müssten wir nun eine komplett neue Kündigung aussprechen, bei der die Kündigungsfrist erneut bei null beginnt. ... August wirksam?
Kündigung wirksam
vom 13.11.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich finde dieses Vorgehen schon sehr bedenklich....vorher wurde nie darum gebeten, die Kündigung nochmal per Brief einzureichen, und ich bin auf Grund konkludentem Handeln auch davon ausgegangen, dass die Kündigung so akzeptiert wird. ... Eig hat er die Kündigung per Mail doch damit schon stillschweigend akzeptiert? ... Er hat mich auch nach der Mail nie um eine schriftliche Kündigung gebeten, ebenso nicht die Hausverwaltung.
Vermieter hat Kündigung nicht widersprochen - wirksam ?
vom 12.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter behauptet nun - drei Monate nach der Kündigung - daß wir vom Zustand des Hauses vorher gewußt hätten und es so gemietet hätten und will den Vertrag nun nicht kündigen. ... Auch nach Telefonaten und Mails hat er - bis heute am Telefon - nicht widersprochen ... ist die Kündigung nun - da er ja eben nicht widersprochen hat und wir bisher davon ausgehen mußten, daß er sie annimmt - rechtmäßig und gültig ?
kündigung korrekt oder nicht?
vom 15.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben am 30.12.2006 unser jetziges haus gekündigt, wobei mir ein formfehler unterlief(vergessene unterschrift meiner frau, nicht anrede der ehefrau im text obwohl sie im mietvertrag mitaufgeführt ist, nicht erwähnung das 3 monate kündigungsfrist eingehalten werden, steht doch eh im mietvertrag). die vermieter widersprachen der kündigung, teilten jedoch im gleichen schreiben die bedingungen für den auszug mit, unter anderen eine erneute kesselreinigung ( letzte fand am 30.08.2006 statt). in einen weiteren schreiben stimmten sie der kündigung vom 30.12.2006 unter der vorraussetzung zu, das wir ihre gemachten auflagen erfüllen. frage: ist die vorgehensweise der vermieter korrekt( wir konnten unser schreiben vom 30.12.2006 erst am 9.1.2007 korrigieren, weil erst am 8.1.2007 die antwort der vermieter einging), sollen wir die bedingungen erfüllen um so am 31.3.2007 aus den mietvertrag kommen, oder erneut im januar 2007 kündigen, was eine längere bindung bis 30.4.2007 zur folge hätte!
Kündigung Mietvertrag persönlich eingeworfen: gültig?
vom 26.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Letzten Endes haben wir ein gemeinsamen Ausflug (Ex mit Freund, Kinder und ich) daraus gemacht, die Kündigung am Sonntag, den 31.01., gegen 18.30 Uhr bei meinem Vermieter in den Briefkasten einzuwerfen. ... Ich bat meinen Vermieter in der Kündigung (zum 30.04.) darum, mir die Kündigung schriftlich zu bestätigen. ... Nach der langen Vorgeschichte nun in aller Kürze meine Frage: kann ich davon ausgehen, dass die Kündigung ordnungsgemäß und fristgerecht zugestellt wurde um somit wirksam ist??