Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

484 Ergebnisse für kündigung schönheitsreparatur

Kündigungsfrist + Schönheitsreparaturen
vom 25.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Kündigungsfrist sowie zu Schönheitsreparaturen. ... Auszug aus Mietvertrag: § 2 (2) „Die Kündigung muss schriftlich bis zum 3. ... Mietvertrag muß die Kündigung schriftlich bis zum 3.Werktag eines jeden Monats eingehen.
Schönheitsreparaturen "im allgemeinen" in folgenden Zeitabständen erforderlich
vom 12.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönheitsreparaturen trägt der Mieter (vgl. §13). ... Schuldet der Mieter im Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung Schönheitsreparaturen und beabsichtigt der Vermieter, bauliche Umgestaltung der Mietsache vorzunehmen, so kann der Vermieter eine angemessene Entschädigung anstelle der geschuldeten Leistung verlangen, sofern er seine Absicht dem Mieter unverzüglich mitteilt. ... Wann sind Schönheitsreparaturen überhaupt „fällig“.
Kündigung des Mietvertrages - Verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen?
vom 6.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun weist unser Vermieter im Bestätigungsschreiben zur Kündigung explizit auf die mietvertraglichen Vereinbarungen in punkto Schönheitsreparaturen hin. ... Im Mietvertrag findet sich folgende Regelung unter § Gebrauch und Pflege der Mieträume, Schönheitsreparaturen: "1. ... Entscheidend für die Fälligkeit von Schönheitsreparaturen ist stets der Grad der Verschmutzung bzw Abnutzung. 4.
Schönheitsreparaturen und Kündigung eines Mietverhältnisses
vom 18.1.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Hessen, oder auch Deutschlandweit, wurde der Regelung, dass man in einer Wohnung in bestimmten Zeitabständen Schönheitsreparaturen durchführen muss, widersprochen. ... Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist erfolgen. 3 Kalendermonate bei weniger als 5 Jahren 6 Kalendermonate bei mehr als 5 Jahren Wir möchten zum 31.07.2005 ausziehen. Demnach muss die Kündigung bis zum 03.02.2005 eingegangen sein.
Kündigung Mietwohnung -> Schönheitsreparaturen
vom 22.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde laut Übergabeprotokoll in renoviertem Zustand übergeben. "§12: Schönheitsreparaturen 1. Der Mieter stellt den Vermieter von allen Ansprüchen auf Durchführung von Schönheitsreparaturen frei. 2. ... Während der Mietzeit gelten die in §12 Nr. 2 genannten Verpflichtungen im Allgemeinen nach folgenden Zeitabständen (Renovierungsfristen): Schönheitsreparaturen nach §12 Nr. 2 a) alle 5 Jahre und Schönheitsreparaturen nach §12 Nr. 2 b) alle 10 Jahre.
Aufhebungsvertrag wg. Eigenbedarf
vom 15.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz darauf kam ein Schreiben vom Rechtsanwalt, und uns wurde die Ordentliche Kündigung wg. ... Mit keinem Wort wird in diesem Schreiben die Klausel mit den Schönheitsreparaturen erwähnt. ... Müssen wir die Schönheitsreparaturen (teilweise durch Handwerker gemacht) bezahlen?
Kündigung Eigenbedarf & Schönheitsreparaturen
vom 21.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns geht es um die Schönheitsreparaturen. ... Im entscheidenen § 11 unter Punkt 4. ist der Punkt: Die Kosten für Schönheitsreparaturen trägt der -Mieter-Vermieter offengelassen. ... Ist die eigene Klausel aufgrund der Tatsache, daß generell bei Auszug Schönheitsreparaturen durchgeführt werden müßen unwirksam nach dem BGH-Urteil ?
Schönheitsreparaturen vor Auszug
vom 6.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen innerhalb der Mieträume übernommen, so hat er diese nach Weisung das Vermieters auszuführen, ohne daß dieser Einzelfall den Nachweis da, Notwendigkeit solcher Schönheitsreparaturen zu führen hat. Der Mieter ist nicht berechtigt, ohne Zustimmung des Vermieters von der bisherigen Ausführungsart abzuweichen Bei Kündigung des Mietverhältnisses ist der Mieter verpflichtet die vom Vermieter als notwendig bezeichneten Schönheitsreparaturen spätestens bis zum Auszug auszuführen. ... Er ist für den Umfang der im Laufe der Schönheitsreparaturen ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig.
Schönheitsreparaturen bei Auszug mit unwirksamer Klausel?
vom 31.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Des Weiteren erhielt ich nach meiner Kündigung ein Schreiben meiner Vermieterin, in der mir detailliert geschildert wurde, welche Schönheitsreparaturen ich bei meinem Auszug auszuführen habe. ... Inkludiert dies die Schönheitsreparaturen? Ist das Schreiben meiner Vermieterin bei meiner Kündigung, in der sie fällige Schönheitsreparaturen fordert, rechtens?
Schönheitsreparaturen-Summierungsklausel
vom 5.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhaltsschilderung : Ich habe am 3.6.1989 einen Mietvertrag geschlossen, den ich rechtsgültig zum 31.8.2006 gekündigt habe- Kündigung angenommen. Der Formularvertrag (vom Verlag Haus und Grund, Köln) schreibt in § 10 Schönheitsreparaturen vor : 1. Der Mieter verpflichtet sich, die laufenden (turnusmässig wiederkehrenden) Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. 2.
Schönheitsreparaturen sowie Mietanspruch nach fristgerechter Kündigung
vom 15.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf die Dame so viele Schönheitsreparaturen verlangen? ... Die Klausel aus dem Mietvertrag: Erhaltung der Mietsache: - Mieter ist verpflichtet, während des Mietverhältnisses durch die Abnutzung durch den Mieter bedingten Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. - Schönheitsreparaturen umfassen: Anstreichen und Tapezieren der Wände und Decken, Innenanstrich der Fenster, Streichen der Türen sowie Heizkörper einschließlich Rohre - Lässt in besonderen Ausnahmefällen der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der vereinbarten Fristen zu oder erfordert der Grad der Abnutzung eine Verkürzung, so ist der Vermieter verpflichtet, im anderen Fall aber berechtigst, nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen Rückgabe der Mietsache: - Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, so sind die fälligen Schönheitsreparaturen rechtzeitig vor Beendigung des Mietverhältnisses nachzuholen. - Sind bei Beendung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter an dem Vermieter einen Kostenanteil zu zahlen, da die Übernahme der Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei der Berechnung der Miete berücksichtigt worden ist. ... Die Kostenanteile des Mieters werden zur Durchführung von Schönheitsreparaturen verwendet.
Vereinbarte Schönheitsreparaturen übersteigen das gesetzlich Maß
vom 13.9.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anbei habe ich den Auszug seiner Forderungen in Bezug auf Schönheitsreparaturen und Auszüge unseres Mietvertrages zusammengestellt. ... Auszüge Mietvertrag: §3 Miete und Nebenkosten Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. ... 2.Ist die Übergabe der Verantwortung der Schönheitsreparaturen gemäß Mietvertrag zulässig oder unzulässig?
Gewerbemietvertrag Kündigungsfrist Schönheitsreparaturen
vom 10.5.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sich Ende 2010 noch nicht abgezeichnet hat, dass ich wegziehen werde, habe ich eine rechtzeitige Kündigung für September 2011 verpasst, mein Mietvertrag geht demnach bis September 2012. Ich möchte jedoch noch diesen September aus dem Mietvertrag aussteigen, bin mir aber bewusst, dass ich keinen Anspruch auf eine außerordentliche Kündigung habe. ... Betreff Schönheitsreparaturen steht im Mietvertrag einerseits "Der Mieter ist verpflichtet, die Schönheitsreparaturen im Allgemeinen alle 5 Jahre, jeweils gerechnet vom Beginn des Mietverhältnisses, fachgerecht auszuführen".
Schönheitsreparaturen, Klausel gültig?
vom 10.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte wissen, ob ich bei Auszug (Kündigung) die Schönheitsreparaturen durchführen muß. ... Für die Güte der Ausführung und die Art der Ausstattung ist der Zeitpunkt der letzten Schönheitsreparatur -...- maßgebend. ... ... Die fälligen Schönheitsreparaturen werden wir gemäß den Bestimmungen des Mietvertrags vornehmen.
Schönheitsreparaturen nach Tod der Mieterin
vom 7.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung der Mietwohnung durch mich als Erben war angeblich erst zum 30.09.2005 möglich. ... Natürlich möchte ich beim Auszug nach Möglichkeit keine Schönheitsreparaturen durchführen. ... Die Kostenanteile des Mieters werden zur Durchführung von Schönheitsreparaturen verwendet (vgl.
Schönheitsreparaturen bei Auszug (Formularmietvertrag)
vom 25.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es handelt sich um eine Kündigung nach Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen. Schönheitsreparaturen wurden nur zum Teil während der Mietzeit durchgeführt und sind nach 8 Jahren Mietzeit eigentlich notwendig. ... § 13 Schönheitsreparaturen 1.Da in der Miete keine Kosten für Schönheitsreparaturen einkalkuliert sind, hat der Mieter während der Dauer des Miet¬verhältnisses die Schönheitsreparaturen auf seine Kosten auszuführen.