Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

220 Ergebnisse für rente einkommen zahl

Filter Sozialrecht
Maximalhöhe - Verpflichtung finanzieller Unterstützung pflegebedürtiger Eltern ?
vom 6.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fakten : Meine Eltern sind deutsche Staatsbürger, Rentner und haben zusammen eine Rente von knapp 1000 Euro. ... Ich wohne in einer Mietwohnung, zahle 750 Euro Miete und habe einige Krankenzusatz, Renten,- und Lebensversicherungen, Aktienfonds für die ich monatlich ca. 650 Euro aufwende.
Elternunterhalt/vorhandene Immobilien
vom 27.1.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein großer Teil der Rente (ca. 75%) meiner Eltern fließt in die Haushaltsführung und die laufenden Kosten des Hauses. ... -Wie wird das Einkommen meines Mannes im Falle eines dauerhaften Getrennt-Lebens und alternativ bei einer Scheidung berücksichtigt?
Hartz 4 Wohneigentum - Drängung auf Darlehen
vom 10.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Jetzt wollen Sie nur noch Geld als Darlehen zahlen, da es wohl ein neues Gesetz gibt welches weniger Quadratmeter Wohnfläche pro Person anrechnet, für 2 Personen angeblich 80 m². Meine Eltern wollen in 8 Jahren in Rente gehen und haben sich das Häuschen auch als Altersvorsorge gedacht.
Autobesitz bei Leistungen gem. § XII SGB
vom 10.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Schwiedervater ist Rentner und erhält nur EUR 400,00 Rente. ... Diese Leistung stellt gem. § 82 Abs. 1 SGB XII Einkommen dar, welches auf Ihren Sozialhilfesatz angerechnet werden muss. ... Ich beabsichtige daher, ab 01.06 bei der Berechnung Ihrer monatlichen Leistungen EUR 60,00 als sonstiges Einkommen zu berücksichtigen.
Grundsicherung f. Erwerbsgeminderte - Anrechnung des Kindergeldes
vom 30.6.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Antwortschreiben des GS-Amtes, bestätigt mir die Sachbearbeiterin zwar, dass keine Anrechnung des Kindergeldes bei meiner Bedarfsberechnung erfolgt(weil das Kindergeld ja Einkommen der Mutter ist), behauptet aber dass die Abzweigung weiterhin erfolgen müsse, da mir meine Mutter angeblich unterhaltspflichtig ist! ... Oder, ist meine Darstellung zutreffend, und das Kindergeld darf weder auf meine Grundsicherung angerechnet werden (da es ja nicht mein Einkommen ist), noch darf es meiner Mutter vorenthalten werden? ... Sie hat eine sehr kleine Rente.
Alg 2: Kindesvermögen + HG
vom 16.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle keine Miete, überweise meiner Mutter monatlich jedoch rund 300 Euro für die Unterhaltung (etwa die Hälfte der tatsächlich anfallenden Kosten).
Im ALG-1-Bezug Nebenbeschäftigung als Honorarkraft erst NACH ALG-1-Bezug abrechnen?
vom 29.4.2020 für 140 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rückzahlungen oder Bußgeld zahlen auch wenn in dem Zeitraum aber kein Geld floss... ... Ich habe auch gelesen, dass ich mich kurzzeitig, auch tageweise abmelden kann vom ALG-1-Bezug und dann mein Honorar verdienen, aber da gilt m.W. auch die Obergrenze von monatlich 165 Euro und in dem Zeitraum wäre ich dann nicht versichert (KV, Rente etc.) und wer weiß, wie einfach die Anmeldung wieder klappt?
Grundsicherungsamt Kontonutzung
vom 23.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problem: Ich lebe von einer geringen Rente und vom Grundsicherungsamt. ... Nun helfe ich seit etwas längerem einen guten Freund, der von einer Kontopfändung bedroht ist, mit meinem Konto aus d.h., wir Zahlen monatlich einen Betrag von 600 Euro am Automat auf mein Konto ein, um damit seine Fixkosten von meinem Konto zu begleichen (Miete, Gas, Strom etc.).
Heimkosten und Hilfe vom Sozialamt
vom 28.5.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im März 2021 haben wir einen Antrag auf Sozialhilfe gestellt, da die Rente meiner Mutter nicht ausreicht den Eigenanteil der Heimkosten zu tragen, zumal eine Erhöhung des Pflegekosteneigenanteil innerhalb von 2 Jahren von 1300,00 Euro auf 2035,00 erfolgte. ... Wir müssten somit vorerst (Wertermittlung des Objektes erfolgt noch über Sozialamt) 15.600 Euro selbst zahlen.
Wohngeld Altersvorsorge
vom 13.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: beide Rentner, Einkommen sehr gering, Mietwohnung, Vermögen ca 120.000 Euro, bis vor knapp 2 Jahren waren es 3 Familienmitglieder wovon eines starb und jetzt noch 2 Jahre mitgerechnet wurde. ... Wir haben folgende Aussage recherchiert: • geldwerte Ansprüche, die der Altersvorsorge dienen, soweit der Inhaber oder die Inhaberin sie vor dem Eintritt in den Ruhestand aufgrund einer vertraglichen Vereinbarung nicht verwerten kann und der Wert der geldwerten Ansprüche 500 Euro je vollendetem Lebensjahr der erwerbsfähigen zu berücksichtigenden Haushaltsangehörigen, höchstens jedoch jeweils 30 000 Euro, nicht übersteigt Nun wurde das Vermögen normal angespart und nicht in einer Riester Rente oder ähnliches.
Arbeitslosengeld II - Wie kann ich wiederlegen, dass wir nur zusammen wohnen und keine Verantwortung
vom 20.5.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle ihm monatlich 200 Euro Miete. ... Mein Freund ist definitiv aber nicht Willens( das würde er jederzeit schriftlich bestätigen) und finanziell auch nicht in der Lage, mir das Geld für meinen Lebensunterhalt bereit zu stellen. 200 Euro muß ich monatlich für die KSK (Krankenkasse und Rente) zahlen. ... Ich bin auch nicht über die Höhe des Einkommens meines Freundes informiert.
Barvermögen
vom 28.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Rente beträgt 1059 Euro netto, der Eigenanteil zu den Pflegekosten im Pflegeheim beträgt pro Monat 1081 Euro, die ausstehende Differenz zu den Gesamtkosten trägt die Pflegeversicherung. ... Mein Vater hat ein Barvermögen von 2000 Euro, meine Mutter (72 Jahre)hat eine Rente von 362 Euro netto und von 13000 Euro netto auf Sparbüchern, seit c.a. 20 Jahren zusammengespart, als Sterbegeld für beide und für Notfälle.