Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

66 Ergebnisse für insolvenz haus anmelden

Wird Haus bei Insolvenz verwertet?
vom 6.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein EX-Mann und ich habe zusammen ein Haus, dass er aber alleine bewohnt. ... Es ist aber noch Luft nach oben, das Haus ist mehr Wert als Kredite drauf sind. Meine Frage wäre : müsste einer von uns beiden Insolvenz anmelden wegen anderen Schulden, könnte das Haus dann verwertet werden obwohl der andere mit im Grundbuch steht?
Erbanteil an Einfamilienhaus nach Insolvenz gefährdet?
vom 22.4.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie teilt sich das Erbe am Haus auf? Sachverhalt 2: (Ergänzung zu Sachverhalt 1) - Kind 2 ist Gründer & Alleininhaber einer GmbH - diese GmbH muss Insolvenz anmelden ca. 10 Monate nach dem Tod der Mutter - Kind 2 gibt keinerlei Infos zur Insolvenz oder event. ... Gibt es Freibeträge im Erbrecht trotz Insolvenz?
Haus behalten trotz Insolvenz
vom 30.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie würde das aussehen wenn eine Familie ein Haus hat, welches auf Erbpachtgrundstück steht und bisher bei KP von 30000Euro mit 13500 belastet ist, wenn wir Insolvenz anmelden würden. Das Haus wird derzeit mit ca. 80 Euro Rate abgetragen und eine Verwertung würde hier unsere finanzielle Situation erheblich verschlechtern, da die laufenden Abträge hierzu wesentlich geringer sind als wenn wir mit einer 5köpfigen Familie ein entsprechendes Mietobjekt suchen würden.
Drohende Insolvenz
vom 27.7.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , kurz zur Situation: Ich habe mit meinen Geschwistern zusammen ein Haus. ... Frage 2: Gibt es Fristen die ich beachten muss, da ich wohl gezwungenermassen durch die Zwangsversteigerung des gemeinsamen Hauses wohl eine Privatinsolvenz in Zukunft anmelden muss? Frage 3: Wann ist der geeignete Zeitpunkt für die Beantragung der Insolvenz?
bevorstehende Insolvenz
vom 28.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider wird Sie wohl in Kürze Insolvenz anmelden müssen. ... Das einzige ist der halbe Anteil an unserem Grundstück mit Haus, dass wir seit 1996 bewohnen und als Alterssicherung dienen sollte. Ich allein (Ehemann) habe es erarbeitet und zahle bis heute die Hypotheken dafür.Es ist auch hoch belastet, meiner Meinung nach ist Belastung mindestens so hoch wie der derzeitige Zeitwert des Hauses - eigentlich sogar höher. meine Frage dazu: Inwieseit könnte der halbe Grundstücks/Hausanteil im Rahmen der Insolvenz von Gläubigern angegriffen werden und würde es Sinn machen. diese halben Anteil(vor der Insolvenzanmeldung) im Rahmen der vorgezogenen Erbfolge an die 2 Kinder oder jemand anderen zu übertragen ?
Insolvenz, Eigentum, Zugewinn
vom 14.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, der Ehemann geht in wenigen Tagen in Insolvenz. ... Als die Ehefrau Ihr Unternehmen einstellte (NICHT insolvent), bediente der Ehemann den Kredit aus seinem Unternhemen (welches jetzt in wenigen Tagen Insolvenz anmelden wird). ... Da das Haus nur ungefähr zu 50% belastet ist, eignet es sich hervorragend zur Tilgung der Schulden.
Insolvenzverfahren - Selbstbehalt bei einer Insolvenz als Familie mit 2 Kindern?
vom 13.1.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir besitzen ein Haus welches wir selbst bewohnen und ein Haus in dem wir Mieteinnahmen erzielen. Was wäre denn wenn ich eine Insolvenz anmelden müsste und die Häuser auf meiner Frau Ihren Namen laufen und auch über Sie finanziert sind? ... Können ggf.Steuerschulden auch in eine Insolvenz genommen werden?
Eu Insolvenz und was passiert mit übertragener Immobilie ?
vom 17.3.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie meinte bei einer Insolvenz hier in D würde der IV auf jeden Fall das Haus in die ZV geben. ... Kann hier jemand für mich dann noch Insolvenz anmelden ? ... Kann irgendwer das Haus trotzdem in die ZV geben trotz Verlustes bei einer ZV und oder für mich Insolvenz anmelden ?
Insolvenz
vom 7.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch hier können wir Zahlungen nur sehr schleppend verzeichnen und ich möchte auch hier Insolvenz anmelden, bevor sich zu hohe Summen angesammelt haben. ... Wenn ich kein Einkommen habe, kann uns unser zu HAuse wegenommen werden ? -Kann ich durch die Insolvenz den Hauskredit irgendwann allein übernehmen ?
Geschäftliche Insolvenz - Rechtslage??
vom 30.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wäre jetzt nur in der Lage die 5-stellige Spielschulden zu zahlen und müsste theoretisch, falls der Prozess um die Forderungen negativ ausfällt insolvenz melden. Kann ich im vorhinein jetzt, wo noch kein Gerichtsurteil entschieden ist, mein Haus an meine Frau/Tochter umschreiben lassen, so dass sie im Grundbuch als allenige Eigentümer wäre und ich natürlich weiterhin das Bankdarlehen für das Haus abbezahle, weil meine Tochter/Frau kein eigenes Einkommen haben. 2. ... oder muss ich es schon nach dem 1. verlorenen Prozess Insolvenz anmelden?
Privatinsolvenz in den USA anmelden
vom 24.8.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich per Gesetz nach Deutschland zurück damit ich dort Privatinsolvenz anmelde oder ist es geschickter wenn ich in Deutschland abgemeldet bin? ... Ich habe auch kein Problem damit dass das Haus in Deutschland von der Bank verkauft wird um einen Teil der Schulden zu decken.
Insolvenz, Miete
vom 21.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Insolvenz ist nämlich dadurch entstanden, daß der Vater meines Freundes sein Haus und Unternehmen auf seinen Sohn, meinen Freund, hat umschreiben lassen und das Unternehmen dann bald pleite ging. Nächsten Monat ist die Zwangsversteigerung des Hauses, in dem die Eltern meines Freundes wohnen, welches nun offiziell ihm gehört. ... Und wenn er in vielleicht absehbarer Zeit nicht mehr dort gemeldet sein kann, wird er sich wohl an unserem neuen Wohnsitz anmelden müssen.
Haus schützen bei Insolvenz (50% Anteil)
vom 25.6.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich gerade kurz vor Pleite und muss demnächst wahrscheinlich Insolvenz anmelden. ... Die Verbindlichkeiten die ich bei den Gläubigern habe ist ungefähr 200 000 Euro und ich habe vor jetzt Insolvenz anzumelden. Ich habe nur Angst das uns das Haus weggenommen wird, weil das Haus ist alles was ich und meine Eltern habe.
Insolvenz, Auto u. Schwerbehinderung
vom 1.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir werden in den nächsten Tagen wegen fortdauernder Unmöglichkeit des Verkaufs unseres alten Hauses Insolvenz anmelden. Heute habe ich die Erweiterung meiner bisherigen Schwerbehinderung (60%) beantragt, diesmal erwartet mein Arzt den Vermerk "G", danach dürfte unser finanziertes Auto eigentlich nicht unter die Insolvenz fallen. - Im Arbeitsrecht reicht die Bekanntgabe der Antragstellung aus, um - bis zur Entscheidung - den Arbeitnehmer unter den Schutz des SchwBeh-Rechts zu stellen. - Frage: Gilt das auch bei Insolvez, falls diese VOR der SchwBeh-Festellung "G" erfolgen sollte.
Insolvenz meines Noch-Mannes
vom 26.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zusammen ein finanziertes Haus (Restschulden ca. 180000 €. ... Jetzt möchte der Insolvenzverwalter meines Mannes unser Haus versteigern. ... Ist es ratsam, dem Insolvenzverwalter meines Mannes grünes Licht zur Versteigerung zu geben, oder sollte ich selbst Insolvenz anmelden, und warten, bis die Banken die Zwangsversteigerung einleiten???
Schenkung/Insolvenz/Haftung des Beschenkten
vom 17.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus war für 300.000,- € zum Verkauf angeboten. Ich habe das Haus für 200.000,- € gekauft. ... Im Falle einer Insolvenz meiner Eltern könnten die Gläubiger diese Schenkung/den Verkauf schlimmsten Falls binnen einer 10 Jahresfrist anfechten.