Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

47 Ergebnisse für frau grundstück

Grundstück
vom 30.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das sollte alles in Verbindung mit dem Geschäft laufen, deshalb steht meine Frau allein im Grundbuch. ... Meine Frau konnte nun das Geschäft durch Krankheit nicht eröffnen, und hatte auch noch andere Schulden. ... Wie schaffe ich es hier zu meinem Recht zu kommen,ich hab ihr doch das Geld nicht geschenkt,ich möchte einfach dieses Grundstück behalten,das ist ja nicht das Vermögen meiner Frau.
Grundstück trotz EV an Frau verkauft
vom 29.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis heute hat er nicht alle Gläubiger bezahlt.Letzte EV 2007. 2007 nach der EV hat er von seinem Vater ein Grundstück gekauft(für den gleichen Preis wie es der Vater erworben hat)das Geld stammt aus einem Privaten Darlehen der Lebensgefährten und war an den Zweck des Grundstückskaufes gebunden.Einen Tag später hat er das Grundstück an seine Lebensgefährtein zum gleichen Preis weiterverkauft und mit dem Kauferlös das Private Darlehen abgelöst.Desweiteren lässt die Käuferin ein Ankaufrecht ins Grundbuch auf Sepp eintragen.Ist hier von den Gläubigern irgendetwas anfechtbar(auch im Insolvenzfall)?
Anfechtung einer Schenkung eines Grundstücks durch Insolvenzv.
vom 4.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Rechanwalt / Frau Rechtsanwältin Folgender Sachverhalt Im März 1999 habe ich meinen Anteil ( 50% ) vom Einfamilenhaus auf meine Frau kostenlos überschrieben ( Schenkung ). ... Die Insolvenzverwalterin will nun die Schenkung anfechten oder eine einvernehmliche Lösung finden in dem meine Frau den hälftigen Anteil des freien Wertes des Grundstückes an die Masse zahlt um so den Rückübertragungsanspruch auszugleichen. ... Kann die Insolvenzverwalterin im Falle der Rückübertragung nur die Hälfte des Grundstücks verwerten oder kann Sie das ganze Grundstück zur Versteigerung bringen ?
Haus ohne Grundstück ersteigert - Zwangverwalterin verlangt Pacht
vom 8.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Ende der Versteigerung habe ich mich mit der Gläubigerbank verständigt, das Grundstück im Nachhinein so zu kaufen. ... Da aber zu diesem Zeitpunkt das Grundstück bereits an die Alteigetümer des Hauses zurückgegangen ist, mussten diese zum Verkauf an uns zustimmen. ... Die Frau, welche insolvent ist, hat sofort zum Kauf zugestimmt und unterschrieben.Der Mann jedoch hat es Woche um Woche herausgezögert und uns warten lassen.
bevorstehende Insolvenz
vom 28.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau hat ein kleines Geschäft als Einzelkaufmann. ... Das einzige ist der halbe Anteil an unserem Grundstück mit Haus, dass wir seit 1996 bewohnen und als Alterssicherung dienen sollte. Ich allein (Ehemann) habe es erarbeitet und zahle bis heute die Hypotheken dafür.Es ist auch hoch belastet, meiner Meinung nach ist Belastung mindestens so hoch wie der derzeitige Zeitwert des Hauses - eigentlich sogar höher. meine Frage dazu: Inwieseit könnte der halbe Grundstücks/Hausanteil im Rahmen der Insolvenz von Gläubigern angegriffen werden und würde es Sinn machen. diese halben Anteil(vor der Insolvenzanmeldung) im Rahmen der vorgezogenen Erbfolge an die 2 Kinder oder jemand anderen zu übertragen ?
Insolvenz Beginn Anfechtungsfrist Hausbau für Ehefrau
vom 6.1.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 2017 wurden noch verschiedene kleinere Einbauten (Carport, Gartenanlage etc.) auf dem Grundstück von mir bezahlt. Insgesamt überstieg mein Engagement bei der Gebäudeerrichtung (ohne Grundstück) die 500 T€ Grundschuld (und den Hauskredit) um ca 200 T€. ... Oder es könnte eine Umschuldung mit Schuldnerwechsel verhandelt werden) Ich gehe bisher als Stichtag vom Tag der vollständigen Begleichung des Grundstückskaufpreises (02.01.2015) aus, womit ich meiner Frau zur Eigentümerschaft am Grundstück verholfen habe, bzw. spätestens dem Eintragedatum im Grundbuch der Eigentümerschaft (25.02.2015) Wie verhält es sich nun aber mit allen späteren Auf- und Einbauten auf dem Grundstück und den Zahlungen, die ich den Gewerken zur Errichtung derselben habe zufließen lassen?
Gütertrennung ausreichender Schutz im Insolvenzfall
vom 20.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehefrau möchte, dass unser abbezahltes, gemeinsames Haus und Grundstück sowie unser gemeinsames Erspartes nicht im Falle einer eventuellen Insolvenz gepfändet werden kann und gefährdet ist Wir beabsichtigen eine notarielle Gütertrennung vorzunehmen. Ich will Haus, Grundstück und Erspartes auf meine Frau als Schenkung übertragen und ein lebenslanges Mietrecht für mich eintragen lassen.
Anfechtung Schenkung Haus Ehefrau
vom 22.12.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Dezember 2018 haben meine Frau und ich den Kaufvertrag für unser Haus samt Grundstück (Bauvorhaben) beim Notar unterzeichnet. ... Den maßgeblichen Teil der Kosten (ca. 95 %) für Haus und Grundstück habe ich als Ehemann übernommen. Man spricht hier also wohl von einer Schenkung an meine Ehefrau (50 % des Hauses / Grundstücks gehören ja ihr) Frage: Im Falle einer Insolvenz von mir (ich bin Geschäftsführer einer GmbH) gilt ja bei der hier erfolgten Schenkung des hälftigen Hauses an meine Frau eine vierjährige Anfechtungsfrist.
Frage zu drohender Insolvenz für einen Ehepartner ohne Gütertrennung
vom 8.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Frage ist nun folgende: a) können nach der Heirat von Frau B gekaufte Gegenstände (Rechnung ist auf Frau B ausgestellt) in die Insolvenzmasse fallen? ... Hochzeitsgeschenk), die explizit an Frau B gemacht werden? Wie sollte man vorgehen, um das Vermögen von Frau B von einer möglichen Insolvenz des Herrn A möglichst unberührt zu lassen?
Schuldhaftentlassung
vom 13.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze ein Haus, dass ich selbst mit meiner Frau bewohne. ... Nun zu meiner Frage: Wäre eine Anfechtung durch den Insolvenzverwalter möglich, wenn ich das Haus auf meine Frau übertrage oder ihr verkaufe mit der Bedingung, dass ich aus der Schuldhaft der Grundschuld über 50000€ entlassen werde und sie die Schuldhaft alleine übernimmt.
Gültigkeit des Niessbrauchsrechts
vom 10.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Auftrag verlangte eine der Enkel, Frau C, in einem gerichtlichen Prozess gegen Frau Aden Betrag X für die Erbengemeinschaft zurück Zu Beginn dieses Prozesses vor dem OL hatte Frau A vorsorglich ihren Pflichtteil beantragt, der im Saldo gegengerechnet werden sollte. ... Frau A ist seitdem laut eidesstattlicher Erklärung mittellos. ... Mit welcher Rechtsprechung kann Frau C höchstwahrscheinlich rechnen.
dinglicher Arrest
vom 22.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex Frau hat, da ich mich im Ausland aufhalte, einen dinglichen Arrest bewirkt, da sie befürchtet, dass ich Unterhaltszahlungen nicht leisten werde.
Vorrangige Grundbuch abgesicherte Leistungen - Rangfolge
vom 4.8.2010 81 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bitte wirklich nur um Beantwortung von Insolvenzanwalt/in Folgender Sachverhalt: Habe eine Grundrechtlich abgesicherte Forderung auf einem Grundstück - Besitzer ist zwischenzeitlich Insolvent - Insolvenzverwalter hat Grundstück an die Gemeinde veräußert. ... Nach hinterfragen der Maklerkosten stellte sich heraus, dass gar kein Makler involviert war und auch keine Notarkosten angefallen sind - lt. § 7 - Abs. 1 S 2 LJKG - nach Rückfrage bei dem Insolvenzverwalter heißt es doch - die Gemeinde sagt aber nein - dann heißt es - es waren Vermessungskosten und Teilungskosten des Grundstückes? Meine Frage: ist es rechtens, dass die Gemeinde vor mir Geld erhält - Rangfolge Grundstück - sonst hätte sie Grundstück nicht gekauft ist es rechtens dass der Insolvenzverwalter vor den Grundbuch- einträgen sein Geld nehmen darf ?
Möglichkeiten der Beendigung eines Insolvenzverfahrens
vom 21.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Somit kann das Insolvenzverfahren für die Frau nun beendet werden. ... Der Ex-Partner hat die Frau doch ausgezahlt und die Haushälfte/das hälftige Erbbaurecht bereits übernommen. ... Die Frau befindet sich nicht in der Wohlverhaltensphase, da dieses durch den Verkauf der Haushälfte gar nicht so weit gekommen ist. - Welche Vorgehensweise ist die bessere für die Frau?
Insolvenz Finanzamtschulden
vom 7.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Guten Tag Ich habe gegenüber Finanzamt Schulden in Form von Umsatz einkommen Kirchen und Gewerbesteuer in Hohe von ca. 120000 € inklusive allem zinsen und zuschlage aus frühere Selbständicheit, meine vermögen in form von 2 Immobilien haben eine Verkehrswert zusammen in hohe von 275000 € die Immobilien gehören zu der Hälfte auch meine Frau( hat mit meine Steuerschulden nichts zu tun) aus diese Immobilien die auch ein teil selbst von uns bewohnt ist, beziehen ich und meine Frau eine netto Mietzinsen von 550 €, und 550 aus eine Mitvertrag die nur auf meine Frau läuft, die Immobilien sind zu 90 % belastet, ich habe schön die EV beim Finanzamt abgegeben, 2 Lebensversicherung, (Versicherte Person ist eine Dritte Person) mit eine rück kauf von ca. 40000 € die seid 10 Jahre an die Bank als Sicherheit für die Ipoteken und Ratenzahlung abgetreten wurden, wurden vom Finanzamt gepfändet.