Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.010 Ergebnisse für kündigung kündigen bgb

Kurs fristlos wegen Unzumutbarkeit kündigen
vom 10.2.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor dem Beginn des nächsten Kursblocks in einigen Wochen ist es nun das Ziel, den Vertrag mit dem Teilnehmer möglichst fristlos zu kündigen. ... BGB handelt es sich hier? ... 3) Welche Möglichkeiten einer fristlosen Kündigung bestehen?
Kündigung Dienstleistungsvertrag- Welche Fristen gelten?
vom 19.6.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Internet habe ich nun gelesen, dass solche freien Dienstverträge hinsichtlich Kündigung unter § 622 BGB ff fallen. Meine Frage lautet nun: Kann ich diesen Vertrag unter Anwendung der Vorschriften von § 622 BGB ff mit einer Frist von 2 Monaten zum Monatsende kündigen oder gilt die im Vertrag vereinbarte Kündigungsfrist von 6 Monaten für mich?
Kündigung Kindertagesstätte
vom 12.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir reichten unsere Kündigung etwas mehr als zwei Kalendermonate vor dem angestrebten Wechsel ein, der damals unterzeichnete Vertrag sah aber eine Kündigungsfrist von vier Monaten vor. ... Weiterhin haben wir gehört, dass es im BGB einen Artikel gibt, der nur Kündigungsfristen von maximal zwei Monaten für Kitas vorschreibt. ... Sich nachträglich formal auf das BGB berufen (d.h.
Falsche Jahresabschlußrechnung! Dem Anbieter fristlos kündigen
vom 4.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Antwort habe ich eine Abschlußrechnung meinerseits gestellt, mit der Aufforderung mir mein Guthaben innerhalb 7 Tagen zu zahlen u.a. habe ich angedroht den Vertrag fristlos zu kündigen und ein Mahnverfahren einzuleiten. ... Kann ich mich bei der Kündigung auf den § 314 berufen? Im Fall der Kündigung muss ich ja eine neue Abschlußrechnung erstellen, muss ich erst eine neue Abrechnung schreiben und denen nochmals Zeit geben diese zu begleichen?
Vertragslaufzeit Cyberservice B.V.
vom 4.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meine Mitgliedschaft bei Cyberservic B.V. kündigen. Hier in diesem Forum wurde schon relativ viel veröffentlich hinsichtlich der Vorgehensweise für eine möglichst "erfolgversprechende" Kündigung, zumal obiges Unternehmen ja im wahrsten Sinne des Wortes recht bekannt ist. ... Offensichtlich hatte ich nach dem Probeabbonement versäumt, rechtzeitig zu kündigen.
Kapitalanlage vorzeitig kündigen
vom 1.5.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertragsdatum ist vom Juni 2007, Einzahlung erfolgte per Einmalzahlung, also ordentliche Kündigung frühestens zum 31.12.2012 möglich. Meine Frage: Wie und zu welchem Termin kann ich jetzt sofort außerordentlich kündigen? Wie muss ich das formulieren und habe ich eine gesetzliche Grundlage zur außerordentlichen Kündigung?
Außerordentliche Kündigung des Handyvertrags.
vom 19.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erst nach der Kündigung hat der Händler per e-Mail sich „Bereit“ erklärt das Handy zu Tauschen. Die Kündigung habe ich auch an Mobilcom per Einschreiben geschickt, was aber nur zum 30.06.2008 akzeptiert wurde. ... Ich habe im Antwort auf die Kündigung hingewiesen und die Einzugsermächtigung wiederrufen.
Promotervertrag kündigen
vom 10.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Falle andauernder Krankheit oder höherer Gewalt, hat die Agentur das Recht, den Vertrag fristlos zu kündigen. ... Die Kündigung bedarf der Schriftform. ... Wie kann ich kündigen ?
Fristlose Kündigung Fitness-Studio
vom 3.2.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte die Kündigung nicht rechtzeitig eingehen, verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils 3 Monate. ... Demzufolge mache ich von dem hieraus resultierenden fristlosen Kündigungsrecht Gebrauch und kündige den Vertrag vom 20.02.2006 mit sofortiger Wirkung. ... Damit sind diese gemäß § 305 BGB nicht Bestandteil des Vertrages.
Firstlose Kündigung bei Elite Partner
vom 16.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So oder so: aufgrund der ohne vorherigen Hinweis erfolgten Profilsperrung habe ich an einer weiteren Mitgliedschaft bei Elite-Partner kein Interesse mehr und möchte den Vertrag daher fristlos aus wichtigem Grund (§§626 oder 627 BGB) kündigen.
§ 584 BGB
vom 8.8.2022 für 50 €
Wann (Datum) muss ich als Verpächter einen unbefristeten Pachtvertrag nach § 584 BGB spätestens kündigen wenn das Pachtjahr am 01.02.2018 (Übergabe des Grundstücks) begann und das Vertragsverhältnis zum nächstmöglichen Termin (31.01.20xx) enden soll.
Kündigung Ausbidungsvertrag
vom 16.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Kündigung steht im Vetrag folgendes. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung nach §626 BGB bleibt unberührt. ... Welche Möglichkeiten der Kündigung habe ich?.
Einstellvertrag pferd kündigen
vom 15.4.2020 für 25 €
Diesen habe ich gefunden und wie im Vertrag festgelegt schriftlich am 11.04.2020 gekündigt, die Kündigung wurde persönlich von mir übergeben. ... Ich habe im Internet gelesen: "Auch sollte hinsichtlich der Kündigung eine extrem genaue Formulierung gewählt werden. ... Sollte stattdessen aber gewollt sein, dass die Kündigung nur zum Ende des Monats erfolgen soll, muss dies auch ausdrücklich im Einstellvertrag enthalten sein."
Pachtvertrag mit Kommune
vom 5.6.2015 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es sind 19 Parzellen auf denen schon seit fast 50 Jahren Gebäude stehen, und eine Kündigung von Seiten Verwaltung mir nicht bekannt ist. Nun steht evtl. eine Kündigung seitens des Verpächter (Gemeindeverwaltung) im Raum. ... Darf die Gemeinde einfach so kündigen?