Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

55 Ergebnisse für kfz käufer fahrzeug nachbesserung

kfz kauf bei händler als vermittler
vom 22.8.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
guten Abend am18.11.2019 habe ich mir einen Gebrauchtwagen bei einem Händler der als Vermittler aufgetreten war gekauft bei Abholung des Autos am22.11.2019 war die dritte Bremsleute defekt mir wurde vor Ort angeboten das Fahrzeug zu einem späteren Termin abzuholen das Problem war eine anreise von ca 130km im nachhinein war aufgefallen das auch der CD-Wechsler defekt war nach mehreren anrufen beim Händler wurde immer nur Behauptet es müsste geprüft werden weil das Fahrzeug nicht verkehrssicher war und ich keine konkrete aussage des Verkäufers bekommen habe habe ich das Auto zu einer anderen Werkstatt gebracht die die defekten teile getauscht haben die Rechnung wurde direkt zum Verkäufer geschickt und nie bezahlt mfg
Versteckte Mängel beim Oldtimer, Nachbesserung oder Wandlung?
vom 17.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo & guten tag, vor rund 2 monaten habe ich einen gebrauchten wagen der marke tvr, model s 290 bj. 1990, laufleistung nach angaben des besitzers 50.000 km zum preis von 15.400 euro von dem inhaber eines autohauses gekauft. es ist ein relativ seltener englischer sportwagen - deshalb der noch recht hohe preis. der autohändler hat das fahrzeug jedoch privat verkauft - so auch der text im internet inserat bei autoscout, wo ich den wagen entdeckt hatte . allerdings wurde der wagen auch auf der website des autohauses angeboten per link zu autoscout und mobile.de. nun stellten sich nach dem kauf verschiedene mängel heraus. der fensterheber funktioniert nicht, das lenkgestänge stößt einseitig an die felge (das ist laut ausage meines kfz-meister sicherheitsrelevant) und hat schon mindestens 2 mm alu abgehobelt, lüftung defekt, das verdeck ist undicht ("alles dicht" war die aussage des besitzers),türschloss kaputt und zum guten schluss ist nun das getriebe defekt. reparaturkosten nur für das getriebe: rund 2000 euro. es hat einen lagerschaden. meine fahrleistung beträgt rund 1000 km. das fahrtzeug wurde als "topgepflegt" angeboten. der verkäufer kennt sich auch bestens mit autos und auch young- bzw. oldtimern aus. er besitzt rund 30 exotische fahrzeuge - in einer halle mit eigener hebebühne, in der sich auch mein wagen befand. hier wurde auch verkauft. das fahrzeug wurde von dem besitzer aus holland importiert und war nie auf ihn zugelassen. er hat es wohl nur weiterverkauft. auf meinen wunsch hat der besitzer ein dekra-gebrauchtwagengutachten anfertigen lassen - der wagen wurde als technisch einwandfrei eingestuft (was bezüglich des anschlagendnen lenkgestänges fragwürdig ist). zudem wurde der wagen zur hauptuntersuchung vorgeführt und kam (bei derselben dekrastelle) anstandslos durch. die dekra befindet sich direkt um die ecke seines eigenen autohauses - der verkäufer dürfte da sicher ein guter kunde sein. ich habe drei wochen nach dem kauf um nachbesserung des getriebeschadens gebeten - der verkäufer lehnt dies ab, ebenso eine wandlung des vertrages. man könnte seine argumentation mit: "davon hab ich nichts gewußt - gekauft wie gesehen - da haben sie halt pech gehabt" zusammenfassen. es liegt übrigens kein schriftlicher kaufvertrag vor. es wurde sozusagen per handschlag gekauft. wie sind nun meine aussichten, wenn ich mein recht gerichtlich durchsetzen möchte?
Gebrauchtwagenkauf als Freiberufler von Händler - Sachmängel
vom 9.11.2020 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie ist in dem Fall die Rechtslage beim Kauf vom Händler durch einen Freiberufler für betriebliche Zwecke? ... Gibt es praktische Fallstricke wie z.B. dass der Händler Gelegenheit bekommen muss das Fahrzeug zunächst zu sehen (nicht fahrbereit, Händler 350 km entfernt)? Gibt es eine Frist, die ich einhalten muss (morgen sind es 3 Monate seit dem Kauf)?
Kauf eines gebrauchten Wohnmobils am 24.07.2020
vom 1.8.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt stellte sich heraus, laut Kfz.- Schein, den ich nun zum ersten mal sah, dass die Daten für Gewicht max. 3,5to aber die netto Leergewichtsumme bei 3025kg eingetragen war. ... Spekulativ würde dies auf einen Feuchtigkeitsschaden/ oder Wasserschaden hindeuten, der eine Nachbesserung zum Original erforderlich machte ?? Jetzt 3 Tage nach dem Kauf, habe ich den Verkäufer schriftlich per Einschreiben davon in Kenntnis gesetzt, dass ich vom Kaufvertrag zurück trete und eine Rückabwicklung erwarte.
Wandlung / Rückgabe KFZ
vom 15.1.2021 für 48 €
Ich habe das vor ca. 5 Wochen der Werkstatt mitgeteilt, worauf das Fahrzeug dann 2 Tage in der Werkstatt war.
Versteckte Mägel beim GW-Kauf
vom 2.8.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stahldach) beim einem freien Kfz-Händler ca. 300 km entfernt. Durch das Saisonkennzeichen habe ich dann erst ab Mitte April das Fahrzeug im Straßenverkehr eingesetzt. ... Das Fahrzeug hatte zudem eindeutig einen leichten Unfall am Heck!
Mängel nach Autokauf festgestellt - habe ich Gewährleistungsansprüche?
vom 8.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Viele sagten mir, ich solle versuchen, entweder Nachbesserung zu bekommen oder gar vom Vertrag zurückzutreten, weil das versteckte Mängel sind oder gar arglistige Täuschung. 1. ... Bei dem Punkt "Prüfbericht/Fahrzeug/KFZ-Brief" fehlt meine Unterschrift. 3. ... Nach dem Kauf stellte sich heraus, dass ich jetzt der dritte Besitzer bin.
Rücktritt KFZ-Privatleasing
vom 24.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundsätzlich bin ich mit dem Fahrzeug, wenn ich es denn mal problemlos fahren kann, recht zufrieden. ... In das Fahrzeug wurde eingebrochen und einige Teile entwendet. ... Dies bemerkte ich zum ersten Mal auf der Autobahn, als die Beifahrerin eines anderen Fahrzeugs mich wild gestikulierend darauf aufmerksam machte.
Ruecktritt oder Wandlung von KFZ Kaufvertrag
vom 18.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es stellte sich heraus, dass das Fahrzeug mehrere Undichtigkeiten an der Karosserie aufwies und dieser Schaden und auch entsprechende Folgeschaeden (Dachhimmel wurde erneuert etc.) wurden in fast zwei Wochen Reparaturzeit behoben. ... Als sich daselbe Problem wieder auftat erklaerte ich, dass ich nicht mehr bereit bin weitere Nachbesserungen zuzulassen, und nach massiven Drohungen mit Anwalt und mehreren eingeschriebenen Briefen etc. gewaehrte man uns einen Gutschein fuer einen kostenlosen Service ueber 250 €. ... -Wie kann ich das Fahrzeug irgendwann verkaufen und mich nicht der arglistigen Taeuschung schuldig machen, falls auch nach dieser Reparatur der Mangel nach dem Verkauf erneut auftritt (wenn ich die Geschichte einem spaeteren Kaeufer erzaehle wird das Fahrzeug ja quasi unverkaeuflich) Ich waere auch daran interessiert einen Anwalt aus dem Rhein Main Gebiet, der sich mit diesem Fachgebiet gut auskennt zu beauftragen und waere an Kosten und Erfolgschancen bei diesem Sachverhalt interessiert.
Gewährleistungsausschluss beim Händlergeschäft
vom 14.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin ein Händler für Old-und Youngtimer KFZ. Vor einem Monat verkauften wir ein Fahrzeug Baujahr 1981 für 3900 € an einen Kunden. ... Der Kunde prüfte das Fahrzeug dann aber ausgiebig und stellte Ölverlust fest.
PKW mit H-Zulassung gekauft
vom 28.10.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Fahrzeug hat TÜV und da es aus Amerika kam musste eine entsprechende TÜV Abnahme gemacht werden. ... Meine Lebensgefährtin war bei der Abwicklung des Kaufes dabei. ... Mittlerweile hatten wir recherchiert und heraus gefunden das es einen KFZ Handel unter dem Namen des Verkäufers gibt.
privater Gebrauchtwagenverkauf ohne Veräußerungsanzeige
vom 7.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 06.07 rief mich der Kaüfer an, dass er von dem Kauf zurücktreten will bzw. ... Der Käufer will nun einen Anwalt einschalten. Nach diesem Gespräch habe ich auf Anraten meiner Versicherung der Versicherung die Kopie des Kaufvertag geschickt.Diese wollen nun an den Käufer und die KfZ-Zulassungstelle die Erwerbskündigung schicken, um eine Zwangsabmeldung einzuleiten.
Händlergewährleistung - Wird diese Händlergewährleistung durch das Gebrauchtwagenzertifikat nichtig?
vom 4.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei einem freien KFZ - Händler im Januar 2006 ein gebrauchtes Fahrzeug gekauft (Kombi Passat-Klasse, 3Jahre alt, 110.000km). ... Bereits 2 Wochen und ca. 1.500km nach Kauf ist eine Antriebswelle gebrochen. ... Eine anschleißende Durchsicht in einer Vertragswerkstatt hat ergeben, dass weitere Mängel am Fahrzeug vorhanden sind (zweite Antriebswelle hat Spiel, Motor weist starke Ölundichtigkeit auf).
Wandlung Neuwagen in der Garantiezeit
vom 14.11.2016 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Display wurde auch kein vorausfahrendes Fahrzeug angezeigt. ... Das ACC folgt dem vorausfahrenden Fahrzeug. ... Einmal am ACC Hebel gezogen, Fahrzeug beschleunigt wieder. - ebenfalls auf der Autobahn, linke Spur, ACC aktiv auf 160 eingestellt, Fahrzeug hält das Tempo, kein vorausfahrendes Fahrzeug auf meiner Spur, plötzlich rollt das Fahrzeug wieder ohne zu beschleunigen bzw. das Tempo zu halten, man hatte das Gefühl als könne es sich nicht entscheiden, Gas geben oder nicht….im Display wurde auch kein vorausfahrendes Fahrzeug angezeigt.
Gebrauchtwagen gekauft-zuviele versteckteMängel
vom 22.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der dortige KFZ- Meister erschrak über den Zustand des Auto´s. ... (u.a. ist die Bremswirkung nicht ausreichend,Bodengruppe großflächig durchgerostet,Längsträger/Unterzug vorn li und rechts durchgerostet,Bremsleitung stark korrodiert, Lenkgetriebe verölt usw) Das Fahrzeug hätte lt Dekra keinen TÜV erhalten dürfen (TÜV war 2 Tg zuvor erteilt worden) Ich möchte das Auto zurückgeben u den Kaufvertrag anfechten. Nun drängt mich der Verkäufer zu einem Kontrolltermin u einer eventuellen Teilnachbesserung.Hierzu hat er mir eine Frist gesetzt bis 24.5.08.Der Händler lehnt die Rücknahme des Fahrzeugs ab.
Autokauf -"verdeckte" Mängel - musste der Verkäufer das wissen?
vom 22.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Y beglückwünschte meine LG zum Kauf und erwähnte zum wiederholten Mal, dass sie einen guten Kauf getätigt habe, wenn sie immer mal wieder nach Wasser und Öl schauen würde ( einen Satz Sommerreifen gabs "gratis" dazu, mit Winterreifen war das Kfz ausgestattet). ... Das Fahrzeug brachte sie daraufhin erneut zur Werkstatt von X. ... B) Ist der Kauf unwirksam?