Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

263 Ergebnisse für käufer notar

Haftung beim privaten Hausverkauf
vom 7.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem wurden bestehende Gewährleistungs- und Garantierechte gegenüber Handwerkern und Lieferanten mit folgendem Satz an den Käufer abgetreten: "Soweit dem Verkäufer aus der Errichtung und der Renovierung des Kaufgegenstandes etwa noch Ansprüche gegen Dritte zustehen, tritt er diese hiermit an den Käufer ab, der diese annimmt." ... Auf meine Nachfrage hin, erklärte der Notar daß dies für mich kein Nachteil sei, weil diese Regelung eben sowiso im BGB festgeschrieben wäre und nicht ausgeschlossen werden könnte. ... Evtl. durch einen Nachtrag zum bereits unterschrieben Kaufvertrag, wenn der Käufer damit einverstanden ist?
Kaufpreis Immobilie wird wegen eines Mangels nicht gezahlt
vom 12.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
„Der Käufer versichert, dass ihm der der derzeitige Zustand des Vertragsobjektes bekannt ist. ... Der Kaufpreis wurde in Folge hoher Arbeitsrückstände beim Grundbuchamt und der damit fehlenden Auflassungsvormerkung bis jetzt noch nicht gezahlt (immerhin ist heute (12.07.2010) die Auflassungsvormerkung eingetragen worden und der Notar kann den Kaufpreis fällig stellen). Nun hat der Käufer, der die Wohnung vor dem Kauf zweimal besichtigt hat, am 08.07.2010 einen Gutachter durch die Wohnung geschickt.
Immobilien-Kaufvertrag: Möglichkeiten der Rückabwicklung?
vom 23.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 08.10.2007 eine Immoblie erworben, also den Vertrag beim Notar unterschrieben. ... Meine Freundin könnte als Zeuge auftreten, dass ich die Unterlagen erst am 04.10. bekam (ich kam direkt nach der Übergabe mit den Unterlagen zu ihr) => Wäre dies ein ausreichender Formfehler um den Kauf rückgängig machen zu können (4 Tage statt 14!)? ... Ich bitte um ein Beispiel-Urteil, das ich dem Notar & dem Makler vorlegen kann.
Vertrag über den Kauf von Gegenständen
vom 29.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich stehe auf dem Standpunkt, dass der Kaufvertrag über die Gegenstände unabhängig von dem beabsichtigten Kauf des Hauses steht! Der Wortlaut des Kaufvertrages: "Alle auf den Seiten 1 bis 6 aufgeführten Gegenstände werden an die Käufer des Hauses xxxxMusterstadt, Frau Denise L. und Frau Samantha B wohnhaft ninXXXX zum Preis von 4.500 Euro verkauft! ... Was ist mit den Kosten des Auftrages bei einem Notar in Höhe von 500 Euro?
Kaufvertrag Wohnung
vom 14.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten eine Wohnung kaufen, der Verkäufer ist eine Bauträgerfirma (Es wird ein Bürogebäude kernsaniert, und dadurch entstehen mehrere Wohnungen) Im Vertrag steht folgendes: Der Kaufpreis beträgt € 200.000,00 für die gebrauchte Wohnung inkl Stellplatz Nr. xx zzgl. € 100.000,00 für die in Ziffer x Absatz x in Verbindung mit der Baubeschreibung vom Verkäufer vorzunehmenden Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten insgesamt somit € 300.000,00 Die Fälligkeit wird so bestimmt: Der Kaufpreis ist wie folgt fällig und zahlbar: mit einem Teilbetrag in Höhe von 200.000,00 EUR für die gebrauchte Wohnung innerhalb von 10 Tagen nach einer schriftlichen Mitteilung des Notars an den Käufer durch Versendung mittels einfachen Briefes, dass folgende Voraussetzung erfüllt ist, frühestens jedoch am __________, - zur Sicherung des Anspruchs des Käufers auf Eigentumsübertragung eine Vormerkung im Grundbuch eingetragen ist, und zwar mit Rang nur nach den in Abschnitt I. aufgeführten Belastungen, bzw. mit Rang nach Grundpfandrechten, bei deren Bestellung der Käufer mitgewirkt hat. mit dem Restbetrag in Höhe von 100.000,00 EUR für die vom Verkäufer zu erbringenden Arbeiten gemäß Ziffer x nach übereinstimmender Erklärung von Verkäufer und Käufer über die Fertigstellung der Arbeiten, die Fälligkeit gem. ... - die Notar/Gerichstkosten (1,2% von 200T oder 300T?) ... Kann man "die übereinstimmender Erklärung von Verkäufer und Käufer über die Fertigstellung der Arbeiten" als Abnahme interpretieren, wenn ja, warum wurde das so komisch formuliert bzw. ist das gleichwertig mit einer Abnahmeklausel?
Pacht-Kaufvertrag
vom 16.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Nunmehr tritt sie von den bereits beim Notar gefertigten Entwurf zurück und beabsichtigt die Fläche an einen Nichtlandwirt zu verkaufen. Meine Fragen: 1.Hat die schriftliche Einverständniserklärung und der vorgefertigte Vertrag vom Notar einen Anspruch auf Kauf der Fläche durch mich?
Kaufvertrag Immobilie prüfen, Vorkaufsrecht Stadt?
vom 8.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Notar wies darauf hin, daß ein Kauf Miete oder Pacht nicht bricht. ... Der Notar soll das erledigen. ... Wird ein gesetzliches Vorkaufsrecht ausgeübt, kann jede Seite vom Kauf zurücktreten und der Käufer nur Erstattung von Kaufpreis und Notar- und Grundbuchkosten zum Kaufvertrag fordern; insoweit tritt ihm der Verkäufer Ansprüche gegen den Vorkaufenden ab. 8.
Notar verletzt Neutralitätspflicht bei Grundstückskauf
vom 14.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir wussten, dass wir ein Überwegungsrecht für den Verkäufer in Kauf nehmen mussten. ... Ich wusste, dass es Richtlinien für Notare gibt, die diese zur Neutralität verpflichen. ... Meine Frage lautet: Gibt es in dem vorliegenden Fall eine Möglichkeit mit Aussicht auf Erfolg, den Passus im Vertrag auf Grund der fehlenden Neutralität der Notarin streichen zu lassen, oder ist eine Unterschrift beim Notar ohne Wenn und Aber bindend?
Kaufvertrag eines Hauses beim Notar nicht unterschrieben
vom 10.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich und meine Lebensgefährtin wollten vor ca.3 Wochen ein Haus kaufen. ... Wir hatten einen Vortermin beim Notar und 1 Woche später den Haupttermin zum Unterschreiben des Kaufvertrages.Den Notartermin haben wir wahrgenommen.
Verkauf Immobilie
vom 10.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe dem Käufer (bzw. seinem Vater, der alles mit mir ausgehandelt hat) gesagt, daß der Denkmalschutz einmal da war, aber ich seitdem nichts mehr vom Amt gehört habe (nur der Mieter der die Immobilie bewohnt hatte mir mal ein Fax gemailt, aus dem hervorgeht, daß er Kontakt mit dem Bauamt und dem Denkmalschutzamt hat) - und nun wurde 3 Wochen nach dem Kaufvertrag die Immobilie unter Denkmalschutz gestellt ... und der Käufer will nun vom Kauf zurück treten - muß ich das akzeptieren? ... Ich möchte eigentlich auf den Kauf bestehen, aber da mittlerweile nach einige Reparaturen/ Sicherungsmaßnahmen gemacht werden mußten (und die Sicherungspfliche der Immobilie laut Vertrag ab Mitte Dezember 07 auf ihn über gegangen ist) wüßte ich gerne, ob ich eine Möglichkeit habe, eine Erstattung von ihm einzufordern.
Irrtümlich eingeräumtes Vorkaufsrecht einer Mietwohnung
vom 11.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Februar erhielt sie vom Notar ein Schreiben, in dem ihr das Vorkaufsrecht eingeräumt wurde und sie es ausüben oder ablehnen sollte. Meine Tante hat dem Notar geschriebn, dass sie das Vorkaufsrecht ausüben will. ... Welche Möglichkeit hat meine Tante jetzt Ihre Wohnung zu kaufen?
Widersprüchliche Regelung der Lastenübernahme in Grundstückkaufvertrag
vom 18.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Notar belehrte über die Vorschrift des § 3 Abs. 1 Nr. 7 Beurkundungsgesetz. ... Für die Erfüllung dieser Verpflichtung ist der Käufer verantwortlich. ... Sollten diese Voraussetzungen bis zum ... nicht vorliegen, wird der Notar dem Käufer schriftlich bekannt geben, wann die Voraussetzungen für die Fälligkeit des Kaufpreises gegeben sein werden.