Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

135 Ergebnisse für käufer verkäufer kaufvertrag bezahlt

Plasma TV Verkauf
vom 16.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte einen TV Verkaufen und nicht 2 zum Preis von einem wie mann es in der Artikelbeschreibung sehr gut herrauslesen kann. ... 3. und welchen schaden kann der käufer geltend machen zu guter lätzt der Kunde hat nicht Bezahlt wie es Ebay vorschreibt ! ... Der bereits bezahlte Kaufpreis wird unverzüglich erstattet.
Kauf eines gebauchten Rollers
vom 24.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe heute einen Roller der Marke Kymco für EUR 200 ersteigert (es folgt die Artikelbeschreibung) Hersteller Kymco Modellbezeichnung: Qingqi Mulan B Verkaufe meinen Roller wegen Umzug! Marke:Kymco 50ccm Mit Papiere (Betriebserlaubnis) Der Roller hat einige Gebrauchsspuren (Unfallfrei) Ist ja auch gebraucht Mit sehr viel Ersatzteile (Siehe Fotos) Roller ist zu 100%Fahrbereit muss nur eine neue Batterie rein Kostet bei Louis 10 EURO Nur Abholung Bei fragen bitte Mailen Dies ist ein privater verkauf, deshalb keine Rücknahme oder Gewährleistung. ---------------------------------------------------------------------------------------------- Ich habe den Roller abgeholt und bezahlt, aber leider nicht genau in die Papiere geschaut.
Ersatzkauf bei Lieferverzug
vom 9.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auskunft keine Lieferung seines Lieferanten)habe ich am 07.12.2007 per Einschreiben dem Verkäufer eine Frist bis zum 22.12.2007 gesetzt, den Kaufvertrag zu erfüllen.
eBay - falsche Ware geliefert
vom 9.5.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Ebay-Käufer-/Verkäuferschutz hat nun zu meiner Überraschung entschieden, dass der Verkäufer mir aufgrund des bei der Rücksendung entstandenen Transportschadens keine Rückerstattung zahlen muss. ... Ich habe also nun (dank eBays völlig unverständlicher Entscheidung) 425€ für Ware bezahlt, die ich nie erhalten habe! ... Was kann ich nun tun, um mein Geld wieder zu bekommen (Stichwort: Erfüllung des Kaufvertrages seitens des Verkäufers)?
Muss der Verkäufer nun liefern oder nicht?
vom 30.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch sofort mit PayPal bezahlt. ... Ca. 2 Std später teilte mir der Verkäufer mit, das er vom Kaufvertrag zurück tritt, wegen Fehler in der Prisänderung. ... Somit habe ich als Käufer nun wieder Anrecht auf den gekauften Artikel, Sie als Verkäufer wieder einen Anspruch auf Zahlung in ursprünglicher Höhe.
Ware kommt nicht an
vom 10.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 29.03.06 um ca. 2:30 Uhr habe ich ein Haushaltsgerät zum Preis von 219,- per Sofort-Kauf erstanden. Zuzüglich der Kosten für den versicherten Versand habe ich sofort via PayPal 227,90 Euro bezahlt. Am Samstag, 01.04.06 habe ich in einer Email an den gewerblichen Verkäufer um einen Bescheid gebeten, ob die Zahlung eingetroffen und das Paket unterwegs sei.
ebay-verkauf privat-privat
vom 25.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe am 18.03. 1 telefon zum verkauf eingestellt.am 21.03. habe ich bei ebay die versch. verkaufsoptionen angeschaut und bin dabei auf "angebot vorzeitig beenden " gestossen.Von einem clock auf "beenden" habe ich mir nähere hinweise auf diese aktion erwartet.aber sofort wurde mit mitgeteilt, dass ich meine Auktion beendet hätte und der z.zt.meistbietende den Zuschlag für € 162,00 erhält.Das war wie ein Schock für mich, es war mein erster Verkaufsversuch, ich war also noch unbelastet.Ich habe sofort den Käufer benachrichtigt und mein Problem gesc hildert.Die Aktion sollte noch bis 25.03.laufen, also bestand überhaupt kein Grund, sie abzubrechen, zumal der Preis sicher noch in die Höhe gegangen wäre.Der Käufer will von meinem Missgeschick nichts wissen und will die Ware. er hat sofort bezahlt, ich habe zurücküberwiesen.Was kann ich tun ?
Schadensersatzansprüche
vom 15.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesen Grund habe ich meinen Bekannten gebeten, einen Artikel für mich zu verkaufen. ... Diese Frage ist für mich essentiell wichtig, da wie ich schon vorher gesagt habe, der Käufer den Artikel nicht ordnungsgemäß innherhalb der 4 Tage bezahlt hat. Laut eBay ist es dann so, dass der Käufer eine Erinnerung bekommt, wegen nicht bezahlten Artikel und er hat dann nochmals 4 Tage Zeit, den Artikel zu bezahlen.
Anfechtungsgrund da sich herausstellt, dass es Diebesgut war?
vom 5.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch das vorzeitige Beenden der eBay-Auktion des gewerblichen VK ist mit mir als aktuell Höchstbietenden ein Kaufvertrag entstanden. ... Der VK will den Kaufvertrag jedoch anfechten, da sich angeblich während der Auktion herausstellte, dass die Ware (Handy) angeblich Diebesgut sei. 1. Stellt dies einen Anfechtungsgrund für den Kaufvertrag dar?
Betrug von Verkäufern
vom 26.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin auf der Auktionsplattform ebay als gewerblicher Verkäufer aktiv. ... Nun habe ich vermehrt das Problem, dass a)Bankeinzüge nicht bezahlt werden wegen fehlender Deckung oder Widerruf b)Rechnung nicht beglichen werden Wenn ich bei solchen Kunden eine Bonitätsabfrage mache fällt diese grundsätzlich immer negativ aus. ... Jetzt meine Frage dazu: Habe ich außer der Übergabe des Vorgangs an ein Inkassounternehmen auch die Möglichkeit solche Käufer z.B. wegen Betrugs anzuzeigen?
Käufer will Kauf nach Preisvorschlag abbrechen, weil "Tochter geboten hätte"
vom 14.1.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er will den Kauf abbrechen, seine Tochter hätte geboten und er würde auf keinen Fall den Artikel bezahlen. Die Begründung kommt mir unglaubwürdig vor, aber da er daraufhin auch nicht bezahlt hatte, wurde der Kauf abgebrochen und ich musste den Artikel neu einstellen; bei der nächsten Auktionsrunde erzielte das Telefon nur die Hälfte des Verkaufspreises. Kann ich bei diesem Käufer Vertrauensschaden geltend machen?
Internet Kauf (auktionshaus) erbitte Rat !
vom 16.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe zwei Artikel gekauft, habe aber erstmal nur einen bezahlt, da der zweite Artikel nicht von mir persönlich gekauft wurde und ich es anfangs nicht wusste. Den einen bezahlten Artikel bekam ich auch zugesandt. ... Nach einer Weile aber trat der Verkäufer von der zweiten Transaktion zurück, will mir den zweiten Artikel nicht mehr verkaufen. ist generell auch okay.
Paket losgeschickt und nie beim Käufer angekommen (DHL)
vom 15.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Paket ist nie beim Käufer angekommen, habe das Paket auch Versichern wollen bis 2500 Euro, kein Mensch geht davon aus das ein Paket von 19 Kilo einfach verschwinden kann, aber naja es war aber plötzlich weg. ... Der Käufer hat natürlich über Pay Pal mit Käuferschutz bezahlt, jetzt will PAy Pal von ir das Geld haben (3560 Euro).
Ebay, Verkauf und vorzeitige Beendigung wegen Plagiats
vom 2.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich weiß dass man bei Ebay keine Plagiate verkaufen kann. ... Nach dem Ende der Auktion habe ich per Nachricht an den Verkäufer den Verkauf rückabwickeln wollen und Ihn gebeten, diesen Kauf über EBay zu stornieren und entsprechend anzunehmen. 4 Tage keine Reaktion. ... Es sei auch erwähnt: Der Käufer hat bis zum heutigen Tag nicht Kaufpreis überwiesen und bezahlt und ich habe die Tasche auch nicht verschickt.
Ebay - Verkauf von Fälschungen
vom 27.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo und guten abend, ich habe eine frage zu folgendem sachverhalt: ich habe vor kurzem zwei artikel über ebay bei unterschiedlichen verkäufern erworben (das aufgetretene problem ist jedoch bei beiden auktionen identisch). zum einen handelte es sich um einen komplettsatz überraschungseifiguren (ich sammele diese seit einiger zeit) der serie "olympiade der schlümpfe". diese serie ist äußerst wertvoll und hat einen regulären preis von ca. 2.000-2.500€ als originalsatz. die artikelbeschreibung lautete genau wie folgt: "Verkaufe einen Komplettsatz Olympiade der Schluempfe 100% original. ... Keine Ruecknahme-Privatauktion" ich war am ende der höchstbietende mit einem gebot von 105,66€, und hatte mich sehr darüber gefreut zumal ja auch "100% original" zugesichert wurde. ich denke der endpreis war auch deshalb so niedrig weil die auktion sehr spät und somit ungünstig auslief. ich habe den verkäufer nach auktionsende gebeten, wenn möglich irgendwie den artikel zu versiegeln da ich ihn nach eintreffen gleich zur prüfung durch einen fachmann weiterschicken wollte um den originalzustand feststellen zu lassen. daher auch wie gesagt die bitte an den verkäufer um versiegelung damit es hinterher keine missverständnisse gibt. es war versicherter versand vereinbart und auch dafür bezahlt. trotz mehrfacher aufforderungen hat der verkäufer den artikel noch immer nicht geliefert, verstrickt sich in diversen mails in widersprüche und die letzte aussage von ihm war, er hätte den artikel am 13.01.07 per DHL als paket verschickt, hätte jedoch den einlieferungsbeleg nicht mehr. demzufolge konnte er mir auch keine sendungsnummer geben, um zu klären was mit dem paket geschehen ist (unabhägig davon ist meine meinung dass der artikel gar nicht verschickt wurde da der verkäufer "kalte füße" bekommen hat denn ich denke er war möglicherweise gar nicht im besitz eines originalsatzes dieser serie). einen liefernachweis kann er also nicht erbringen. ich bin jedoch nicht bereit vom kaufvertrag zurückzutreten (der verkäufer wäre dazu bereit und hat signalisiert dass er den betrag zurückerstatten würde) sondern möchte den erworbenen artikel haben da ich andernfalls sicherlich etwa das 20-fache ausgeben müsste, um einen gleichwertigen artikel zu bekommen. frage: habe ich das recht auf den kaufvertrag zu bestehen und ggf. den käufer auf schadenersatz zu verklagen da er keinen (liefer-)nachweis erbringen kann für seine behauptung, er hätte den artikel verschickt? ... dann wäre da noch ein fast gleicher fall: kurze zeit später habe ich eine weitere einzelfigur von einem anderen verkäufer ersteigert. diese figur hat einen katalogwert von 280€, bei ebay als sofortkauf kostet sie (sofern sie überhaupt mal angeboten wird) ca. 200-250€. ich habe sie für 27,39€ ersteigert, der auktionstext lautete wie folgt (der text ist 1:1 kopiert, von augenschmerzen wegen der rechtschreibung bitte ich abzusehen): "HÜPFSCHLUMPFICHEN MIT ORIGINALEM ROTEM SEIL HALLO LIEBE LEUTE ICH BIETE HÜPFSCHLUMPFICHEN MIT ROTEM SEIL AN DIE FIEGUR IST SEHR ALT VON1984 UND RELERTIF IN EINEM GUTEN ZUSTAND DAS IST EIN PRIVATER VERKAUF" dieser artikel ist zwar auch bei mir angekommen, stellte sich jedoch gleich als 100%ige fälschung heraus. dieses habe ich dem verkäufer auch mitgeteilt. da ich auf meine e-mail keine reaktion bekam, habe ich einen brief geschrieben, dem verkäufer den sachverhalt mitgeteilt und eine 14-tägige frist zur nachbesserung gesetzt (sprich zur lieferung eines originalartikels, wie in der beschreibung auch angegeben war - siehe auktionstext). daraufhin bekam ich mehrere mails, zusammengefasst hat mir der verkäufer seinen standpunkt insofern mitgeteilt als dass er tatsächlich behauptet das wort "original" bezog sich weder auf das seil (was diese figur erst so wertvoll macht) noch die figur sondern auf die farbe "rot" !
ebay verkäufer sendet ein teilweise ausgeschlachtetes Gerät
vom 5.5.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer schrieb noch "aufgrund des Alters der „Schätzchen" keine Garantie" . ... Der Kauf ist 2 Monate her. ... Bezahlt wurde über Paypal , aber Paypal schrieb mir nach hinhaltend langer Komunikation lediglich komentarlos das der Käuferschutz in diesem Falle nicht gelten würde ????