Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

135 Ergebnisse für käufer verkäufer kaufvertrag bezahlt

Käufer zahlt nicht!
vom 18.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich als Verkäufer vom Kaufvertrag auch abtreten? Dem Käufer habe ich vor ca. 2Tagen geschrieben, dass er entweder das Geld überweisen soll (ohne Fristsetzung) oder wenn kein Interesse am Kauf mehr besteht vom Kaufvertrag zurücktreten soll. ... Nun habe ich über ebay eine UNSTIMMIGKEIT wegen eines nicht bezahlten Artikels gesendet.
Unwissend ein Plagiat bei Ebay verkauft
vom 4.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Käufer verlangt nun eine Rückabwicklung des Kaufvertrages und droht mit Einschaltung seines Anwaltes, da es sich angeblich um ein Plagiat handeln würde. Ich habe im November selber viel Geld für die Hose bezahlt (ca. 25% unter Neupreis im Laden), der Verkäufer war damals ein Privatverkäufer mit ausschließlich guten Bewertungen, der nur Markenprodukte aus seinem privaten Besitz angeboten hat. ... Muss ich dem Käufer jetzt beweisen, dass das Produkt original ist oder muss der Käufer den Nachweis erbringen, dass es sich um eine Fälschung handelt?
Ebay-Kauf vor Versand gestohlen
vom 24.2.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, Hier mein Fall: Ich habe einen Laptop bei ebay ersteigert und bezahlt. ... Nun habe ich einen Brief vom Verkäufer erhalten, in dem er mir schildert, dass bei ihm ein gebrochen wurde und viele Sachen geklaut wurden, unter anderem mein bereits bezahlter Laptop. ... Da ich die Ware aber bereits bezahlt habe, denke ich, dass ich Anspruch auf den Laptop habe.
Ebay Kauf Handy
vom 3.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kaufpreiseminderung von 20 euro habe ich abgelehnt und dem Verkaüfer mitgeteilt das ich von Kaufvertrag zurücktrete und das ich erwarte den Kaufpreis von Ihm zurück zu erhalten .Frist habe ich hierfür von 1 Woche gesetzt . Leider wurde bis heute nichts vom Verkäüfer zurück bezahlt . ... Meine Frage : Auch wenn es eine Privatauktion war , kann ich doch vom Kaufvertrag zurücktreten wenn das EU Recht nicht ausgeschlossen wurde , Oder !?
Artikel teurer weiterverkauft, Verkäufer will nicht zusenden.
vom 27.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Abend, ich habe eine dringend Frage, Folgendes ist geschehen, ich habe am 24.12 über ein Auktionshaus einen Artikel gekauft und auch direkt bezahlt. ... Muss ich den Verkauf an den neuen Käufer nun stornieren? Schließlich ist hier ein Kaufvertrag zustande gekommen.
Internet Kauf von Privat
vom 11.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ein gebrauchtes Ipad von Privat in ebay zu €300 ersteigert und bezahlt. ... Habe vom Käufer Wandlung bzw. ... Der Verkäufer verweigert die Rücknahme.
Ware beim Käufer nicht angekommen - Rücktritt vom Kauf?
vom 30.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Sachverhalt: - Ware als privater Verkäufer bei ebay angeboten. - Versteigerungswert 2xx,00 Euro. - Versand als Brief oder als DHL Päckchen angeboten (4,90Euro) - Vom Käufer 2xx,00 + 4,90 Euro erhalten. - Ware als Päckchen verschickt. - Versand des Päckchens dem Käufer am selben Tag mitgeteilt (wie üblich). - Es wurde kein versicherter Versand, also z.B. als Paket gefordert und auch nicht bezahlt. - Päckchen laut Aussage Käufer nicht angekommen, Päckchen bei keinem Nachbarn etc. gefunden. ... Der Käufer versucht nun ... a) ... in Form eines mit email verschickten Briefes (Word-Datei, ohne handschriftliche Unterschrift) mit 2-wöchentlicher Fristsetzung bei Nichtlieferung vom Kaufvertrag zurückzutreten. ... Eine Frage zum Schluss, da ich ggf. eine Klage nicht vermeiden kann: Wo wäre der Gerichtsort, beim Käufer oder Verkäufer?
Käufer möchte nicht bezahlen
vom 31.8.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann sagte ihm darauf, dass er mit seinem Gebot einen Kaufvertrag bereits eingegangen ist; einigte sich aber dennoch auf einen Besichtigungstermin mit dem Käufer. ... Daran glauben wir nicht, daher nun unsere Fragen: In unseren Auktionsbedingungen steht, dass die ersteigerte Ware innerhalb von 7 Tagen nach Auktionsende bezahlt werden muss. ... Im Grunde hat der Käufer den Wagen ja von mir ersteigert, umsatzsteuerberechtigt ist jedoch nur mein Mann, mit dem er aber bisher ja keinen Kaufvertrag abgeschlossen hat.
Ersatzrecht eines Versendungskäufers aus vertraglich unversichertem Versand?
vom 3.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Verbraucher nach §13 BGB verkaufe ich gelegentlich Sachen über ein Auktionshaus. ... (Sofern der Käufer für einen versicherten Versand bezahlte, ist das sein Geld, welches ich unverzüglich an ihn weiterleite.) ... Ich das rechtlich vertretbar oder klagt sich der Käufer das Geld heraus?
Online-Vertragsrecht / Online-Kaurrecht für Privatpersonen
vom 4.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr hat ein Käufer, der ebenfalls eine Privatperson ist, mehrere Artikel bei den Online-Auktionen ersteigert, die er allerdings bisher trotz Zahlungserinnerungen in Form von E-Mails nicht bezahlt hat. Darum bitte ich höflich um die Beantwortung der folgenden Fragen: 1) Kommt prinzipiell durch eine Online-Auktion ein Kaufvertrag zustande, in dem der Käufer durch einen Klick = seine Bestätigung - sein Einverständnis dazu gibt? 2) Ist ein Kaufvertrag dieser Art, sprich durch Klick, rechtlich bindend für den Käufer?
Gewerbl. Verkäufer verlangt Rücktritt vom Kauf
vom 24.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herzliche Grüße" 5 Minuten spaeter -ohne geantwortet zu haben bekam ich eine weitere eMail vom Verkäufer mit folgendem Text: "Hallo xxxx, durch einen Fehler wurde der Kauf versehentlich akzeptiert. ... Herzliche Grüße " Nun habe ich zum beschriebenen Sachverhalt folgende Fragen: - Ist der Kauf/Verkauf nun verbindlich? ... (bezahlt wurde noch nicht, da ich erst den Sachverhalt klaeren möchte) - Falls ich einen Anspruch auf die 10 gekauften Artikel habe, welche weiteren Vorgehensweisen sind nun ratsam?
Ebay _Käufer bezahlt nicht
vom 17.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, letzte Woche habe ich (als weibliche Privatperson, aber ich habe ein Gewerbe für Internetsdienstlesitungen) einen LKW meines Vaters, den er nicht mehr benötigt zum Verkauf bei Ebay eingestellt. ... Die Auktion lief Sonntag abend aus, aber auch auf mehrere Email hat der Käufer nicht reagiert. ... Meine Frage ist nun: Welche erdenklichen Möglichkeiten kann ich nutzen,um den Käufer zu verklagen?
Verkäufer will nicht liefern - Vertragserfüllung durchsetzen und welches Kostenrisiko?
vom 19.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im April 2006 als privater Käufer im Rahmen einer ebay-Auktion eine (neue) Radsport-Winterhose von einem gewerblichen Verkäufer ersteigert und gleich per Überweisung bezahlt. ... Der Verkäufer lehnte das ab. ... Zur gekauften Ware: ich habe in der Auktion ca. 30 EUR bezahlt, die UVP beträgt etwa 150 EUR.
Ebay, Käufer möchte Kauf Rückabwickeln
vom 5.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedenfalls schreibt mir der Käufer heute das er den Kauf nun Rückabwickeln möchte. ... Wer das ausschließen will muss Geld drauflegen und neu kaufen. Bezahlt wurde damals per Überweisung, kein Paypal.....
Verkauf über Paypal, Verkäufer zahlt ohne Grund Geld zurück nach Erhalt der Ware.
vom 1.11.2019 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den ausgemachten Betrag habe ich sofort an den Verkäufer per PayPal bezahlt (Waren und Dienstleistungen). Der Verkäufer hat den Eingang des Geldes bestätigt und hat das Paket an mich versendet. ... Meine Frage ist nun ob ich rechtlich gesehen überhaupt in der Pflicht stehe ihm das Geld überhaupt noch einmal zu überweisen, da der Soll des eigentlichen Kaufvertrages ja mit der ersten Überweisung von mir erfüllt wurde.
Verkäufer liefert gebrauchte aber als neu deklarierte Ware
vom 10.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Art Nr.6466150781 238 € bezahlt. ... Ich habe dies beim Verkäufer gemahnt, und ihm mitgeteilt, dass der Kaufvertrag für mich so nicht erfüllt wäre, weil es sich bei dem gelieferten Gerät nicht um den Gegenstand des Auktionsinhaltes handelt. ... Auch häufen sich solche Beschwerden von anderen Käufern.