Sehr geehrter Ratsuchender,
anhand Ihrer Informationen beantworte ich Ihre Anfrage wie folgt:
Zwischen Ihnen und dem Verkäufer ist ein Kaufvertrag zustande gekommen. Dieser ist für beide Seiten bindend.
Ich gehe vorliegend davon aus, dass es sich bei der von Ihnen bestellten Ware um Neuware handelte und nicht um gebrauchte.
Der Verkäufer hat den Kaufvertrag zu erfüllen und Ihnen die Kaufsachwe wie vereinbart zu übergeben.
Dazu ist er nun offensichtlich nicht mehr willens. Nun können Sie die Ware auch anderweitig kaufen und sind nicht auf den Verkäufer angewiesen, jedoch ist die Ware woanders wesentlich teuerer wie Sie schilderten. In diesem Fall können Sie gegenüber dem Verkäufer, wenn er die Leistung verweigert, die Mehrkosten, die durch eine Ersatzbeschaffung entstehen als Schadensersatz von diesem verlangen.
Ich würde vorschlagen, dass Sie dem Verkäufer nochmals schriftlich eine 2 Wochenfrist gewähren, um Ihnen die vereinbarte Ware zu liefern. Ihr Verkäufer sollte eigentlich daran interessiert sein, da sein Einkaufpreis wesentlich geringer sein dürfte als der Ladenpreis den Sie bei einer Ersatzbeschaffung bezahlen müssten. Machen Sie Ihm gleichzeitig klar, dass Sie anderenfalls Schadensersatz von Ihm verlangen werden.
Ihre Ansprüche müssten Sie, wenn der Verkäufer nicht kooperativ ist, gerichtlich per Klage oder per Mahnbescheid durchsetzen.
Die Kosten könnten sich hierfür auf etwa bis zu 150,00 € belaufen. Eine konkrete Aussage kann man diesbezüglich nicht treffen, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt. Grundsätzlich trägt die unterliegende Partei letztendlich die Kosten, jedoch muss der Kläger oder Antragsteller in Vorleistung treten.
Ich hoffe ich konnte Ihnen mit meiner Antwort weiterhelfen und verbleibe,
mit freundlichen Grüßen
Oliver Keller
Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte