Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

192 Ergebnisse für erbe mutter wohnung bruder

Filter Erbrecht
Voraberbe
vom 3.7.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung musste auf Wunsch meines Vaters extra klein gebaut werden, weil für ihn ein Wohnen in diesem Haus grundsätzlich nicht in Frage kam, für ihn gab es nur seinen Bauernhof. ... Mein Bruder geriet auch durch seine Lebensweise mit seiner Familie zunehmend in Bedrängnis, dafür wurde mir immer mehr die Schuld zu gewiesen, ich wohne schließlich in dem Haus und das ist ungerecht gegenüber meinem Bruder. ... Besitzverhältnisse Haus: je ein Viertel meinem Bruder und ich, die Hälfte meiner Mutter Vermögen: Meine Mutter musste immer Unterschriften geben für Bankabwicklungen ob Ihr das Geld auch gehört weiß ich nicht.
Entschädigung
vom 10.11.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erbfall ist eingetreten (Mutter; Vater schon länger verstorben). Erben sind mein Bruder und ich. ... So mußte ich seit 2003 die gesamte Pflege meiner Mutter (sowie Umbau der Wohnung etc.) alleine organisieren bis hin zur Heimeinweisung (schwere vaskuläre Demenz), was für mich mit einem durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitsaufwand von 2 - 3 Stunden verbunden war.
Sterbefall des Lebensgefährten - alle möchten Unterlagen haben
vom 24.12.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum einen gibt es die Exfrau, welche offensichtlich jeden Cent versucht abzugraben und auch Unterhalt für sich und die beiden Kinder seitens meines Lebensgefährten bis dato erhalten hat, zum anderen gibt es den Bruder, welcher nun auch auf Lebensversicherungen und Ähnliches spekulieren. ... 2) Die Wohnung ist per 31.03.09 gekündigt. ... Was passiert nach dem 30.03.09 wenn das Erbe noch nicht klar geregelt ist?
Nach Erbauseinandersetzung nachträglich zu Erbverbindlichkeiten herangezogen
vom 25.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zunächst möchte ich Ihnen eine Beschreibung des geben: 1.Todestag der Mutter: 12.09.2002. ... Auf meinen Bruder fielen alle mit der Geschäftsübergabe zusammenhängenden finanziellen Belastungen. ... Als Ausgleich wurde mir die kleinere Wohnung (Wert: 36 TEUR) in der Immobilie zugerechnet.
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgende Situation: Familie mit 3 Kinder, 2 Schwestern und 1 Bruder  Der Vater ist am 17.05.2022 verstorben, die Mutter am 05.07.2024. ... Einmal steht Erb- und Pflichtteil, dann wieder nur Pflichtteil.  ... Auch gibt der Bruder nicht preis, ob die 3 nicht übertragenen Grundstücke evtl. schon zu Lebzeiten der Mutter verkauft wurden und in die 60000,00 € geflossen sind oder nicht. 
Schenkung des Elternhauses
vom 16.12.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder meinte, er hätte etwa 25000 Euro, auf die ganzen Jahre als Ausgleichssumme von meinen Eltern erhalten. ... Seit dem bekannt ist, welcher gesetzlicher Erbanteil uns beide erwarten wird, möchte er der Gerechtigkeit halber, höher am jetzigen Erbe und vielleicht auch am zukünftig, zu erwarteten Erbe noch mehr berücksichtig werden als es die gesetztliche Erbfolge vorschreibt. ... Er möchte jetzt den Geldwert, auf den er seit 1996 verzichtet hat durch das Erbe annähernd ausgeglichen haben.
Verteilung des Versteigerungserlöses
vom 22.5.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine Erbengemeinschaft von Mutter und 4 Söhne. 1 Sohn hat eine Bürgschaft von 50 000 Euro auf die Wohnung schon vor ableben meines Vaters erhalten. Dies war so eingetragen uns aber nicht ehrlich gesagt worden, sogar falsche Aussagen getroffen, sonst hätten wir das Erbe so nicht angenommen. Nun ist es soweit gekommen dass mein Bruder die Schulden nicht bezahl hat und die Wohnung zwangsversteigert wurde.
Kauf der zum Teil geerbten Wohnung mit nicht eingetragenem Wohnrecht
vom 3.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter ist vor 1 1/2 Jahren verstorben. Die Wohnung gehört nun Ihrem Mann,der zwischenzeitlich weiter weggezogen ist, zur Hälfte und meinem Bruder und mir jew. 1/4. Nun haben wir uns darauf geeinigt, dass ich und mein Mann die Wohnung kaufen u. den Stiefvater und meinem Bruder die Anteile abkaufen.
Rückfragen zu Ausschlagung Erbe und Kostenbegleichung Beerdigung
vom 6.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Demnach wollen alle Beteiligten (auch weitere Verwandte in der Erbfolge) das Erbe ausschlagen, womit ja zuletzt der Staat erbt. Da mein Vater in der Wohnung seiner Freundin (an seinem letzen gemeldeten Wohnsitz) verstorben ist, wurde die Polizei eingeschaltet. ... Mein Bruder ist nun im Kontakt mit dem Bestattungsunternehmen.
Erbe einfordern
vom 1.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ihr Ehemann aber vor einigen Jahren verstorben ist, würde die Wohnung den engsten männlichen Verwandten des verstorbenen Ehemann gehören, demnach seinem Bruder, wohnhaft in Deutschland und Deutscher. ... Jetzt meine Frage: wie komme ich an mein Erbe. ... Die gesamte Familie weiss von dem Testament und meinem Erbe.
Wertausgleich zwischen Erben
vom 10.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist vor einigen Wochen verstorben, meine Mutter bereits 1992. ... Nach dem Tod des Letzversterbenden sollen die 3 Kinder ( 2 Söhne, 1 Tochter) Erben zu gleichen Teilen sein. 3. ... Sohn (Mein Bruder) und die Tochter (meine Schwester) erhalten das Grundstück.
10 Jahresfrist bei Schenkung
vom 3.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen an den Rechtsanwalt Meine Mutter starb vor 4 Jahren, das Elternhaus wurde verkauft, jeder bekam ca 25.000 Euro und mein Vater kaufte eine kleine Wohnung. ... Jetzt behaupten meine Brüder mir gegenüber daß der Vater noch vor seinem Tode das Darlehen ihnen geschenkt hat (Ohne notarielle Beurkundung einfach so mündlich unter vier Augen) Nun sind jetzt 126.000 Euro auf das Erbengemeinschaftskonto gezahlt worden, nachdem die Wohnung des verstorbenen Vaters vor kurzem verkauft wurde. Die Fragen sind: kann ich mich auf die Zehnjahresfrist berufen und von jedem Bruder mir ein Drittel zurückholen?
Erbauseinandersetzung / Immobilie - Fragen zu Nutzungsausgleich und Wohnwert
vom 6.8.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wesentlicher Bestandteil des Erbes ist ein Zweifamilienhaus mit Einliegerwohnung, das meine Mutter (75qm) und mein Bruder (100qm) bewohnen. ... Inzwischen liegt ein Vertragsentwurf vor, nach dem mein Bruder mir nicht nur das mir zustehende Viertel, sondern im Vorgriff bereits die Hälfte des mir zustehenden Erbes auszahlt und meine Mutter ein lebenslanges Wohnrecht erhält. ... Mutter und Bruder nutzen je eine abgeschlossene Wohneinheit, mein Bruder zudem die Einliegerwohnung.
Teastament
vom 10.1.2021 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er war bei Notar, das 3 Familienhaus bewohnt er noch mit Mutter und meinen Bruder. ... Meine Eltern im 1.St.Jetzt an Weihnachten sagte er das mein Bruder ja seine Wohnung hat. ... Mein Bruder hat keine.
Übergabevertrag ohne Testamet
vom 5.6.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Vertrag wurde festgelegt, das ich und meine Schwester nach dem Ableben des Letztversterbenden ( Mutter ) je DM 10.000,- von unserem Bruder erhalten sollen. 2005 Jahren verstarb mein Vater. ... Das Barvermögen meiner Mutter beträgt ca. ... Gilt dieser Vertrag als vorweggenommenes Erbe, oder als Schenkung ?
Ist bei meinen Eltern ein Ehevertrag notwendig?
vom 8.11.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder und ich wurden auf Basis eines Schenkungsvertrags jeweils von unseren Eltern mit einem Bauplatz bzw. einer Wohnung bedacht. Wir haben innerhalb dieses Vertrags einem Erb- und Pflichtteilsverzicht zugestimmt, da nach dem Tod des 1. Elternteils zunächst der andere Elternteil komplett erben soll und wir dann noch keinen Pflichtteil wollen.
pflichtanteilsverzicht arglistik erzwungen
vom 26.8.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin hat man meinen Bruder als Alleinerbe eingesetzt und das gesamte Anwesen Ihm und seiner Familie (3 Kinder) übergeben. Nach dem auch noch über die gegründeten GmbH eine 5- Zimmer Wohnung in der Stadt gekauft wurde, hatten mich meine Eltern wieder als gleichberechtigter Erbe eingesetzt. Vor 4 Jahren starb mein Vater und meine Mutter besitzt nun nichts mehr außer Ihrem Girokonto.