Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

186 Ergebnisse für testament erbfall vater grundstück

Filter Erbrecht
Kosten im Zuge eines Hausverkaufs nach Erbfall
vom 15.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, nach dem Tod unserer Mutter habe ich 2004 das Haus geerbt und war auch als alleinige Eigentümerin im Grundbuch eingetragen (Zitat Testament: meinem Sohn (ich) vermache ich das Haus nebst Grundstück. Er soll seinen Geschwistern (X und Y)zu jewels einem Drittel des Wertes des Hauses nebst Grundstück ausbezahlen). ... Dazu musste mein Vater das Wohnrecht abtreten.
Vorgezogenes Erbe - Ausgleichzahlung unter den Geschwistern?
vom 26.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist inzwischen verstorben. ... Im Übertragungsvertrag an meine Schwester von 1985 heißt es: "Die Erwerberin (also meine Schwester) hat sich den Wert des unbebauten Grundstücks auf ihr künftiges Erb- und Pflichtteilsrecht am Nachlass eines jeden der Veräußerer anrechnen zu lassen, und zwar mit dem Verkehrswert des unbebauten Grundstückes im Zeitpunkt des Erbfalls." ... Wie ist im Erbfall hier zu verfahren?
Erbfall, Vorbehaltsnießbrauch, Freibeträge
vom 15.5.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin sehr geehrter Rechtsanwalt, folgende Situation: Mein Vater ist verstorben. ... Hintergrund ist, dass meine Mutter ein Testament machen würde um darin das Erbe auf mich, meinen Sohn und meinen Mann aufzuteilen. ... Ist ein Vorbehaltsnießbrauch nur bei Schenkungen möglich oder kann dieser auch jetzt im Erbfall angewendet werden?
EXPERTEN ZUM BERLINER TESTAMENT gesucht
vom 28.5.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurzübersicht: Berliner Testament (Testament1) 1994 geschrieben Vater und Mutter Auszug: Der erstversterbende Ehegatte beruft den überlebenden Ehegatten zu seinen Alleinerben als befreiten Vorerben.Erben des längstlebenden Ehegatten und Nacherbe der Erstverstorbenden sollen unsere gemeinsamen Kinder sein. Vater gestorben 1997 Von den drei Kinder Verzicht auf Pflichtteil gestellt Mutter wird Alleinerbe Mutter verstritten mit Kind1 2001 Schenkung von jeweils einem Haus an Kind2 und Kind3 über Notar Jahr 2003 Mutter verstorben 24.04.2011 Ein weiteres Testament (Testament2) wurde von der Mutter erstellt in der Gründe für Hausübertragung enthalten sind. von Kind2 wird Testament2 am 29.04.2011 an das Amtsgericht eingereicht, Erben wurden informiert (Inhalt testament2) Kind1 reicht Testament1 am 16.05.2011 am Nachlassgericht ein (gewillkürte Erbfolge) möchte Erbschein mit jeweils 1/3 Erbanteil Stellungnahme innerhalb von Fristen (14 Tagen) möglich Fragen: Wie ist Ihre Einschätzung der Gesamtsituation? Welches Testament hat Gültigkeit?
Auszahlung nach Verkehrswert oder Verkaufwert
vom 28.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat in seinem Testament verfügt, dass ich seinen Eigentumswohnungsanteil an dem Zweifamilienhaus, in dem ich die 2. Eigentumswohnung besitze und auch bewohne und sein angrenzendes Grundstück unter der Bedingung erben soll, dass der Verkehrswert beider Grundstücke geschätzt wird und ich von diesem Gesamtwert meinen beiden Geschwistern jeweils ¼ auszahlen muss.
Nachlaß/Begünstigung
vom 23.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mich beschäftigt seit mehreren Monaten ein Problem,welches ich eventuell mit Rechtsbeistand vor Gericht einfordern möchte,ich jedoch nicht weiß,ob dieser Fall überhaupt vor Gericht standhalten kann.Nun zum Problem: Vorgeschichte: Mein Vater hat im Krieg seine Frau 1944 verloren,4 Kinder mit in die Ehe gebracht und später 1951 eine andere Frau geheiratet,die ebenfalls 4 Kinder mit in die Ehe brachte. Mein Vater hat bei seinem Ableben 1987 im Testament (DDR Gesetz)alle Grundstücke und alles Vermögen meiner Stiefmutter vererbt.Diese ist 1995 ebenfalls verstorben,im Testament hat sie jegliches Vermögen einer ihrer Enkeltöchter und deren Sohn vererbt. Nun die Frage:Gibt es irgendwelche möglichkeiten,das Testament meines Vaters oder meiner Stiefmutter noch anzufechten,da jegliche Grundstücke und Vermögen auf meine Stiefmutter übertragen wurden sind.Somit habe ich und meine 3 Geschwister unser elternhaus und all die Erinnerungen an meinen Vater und meine Mutter verloren.
Berliner Testament, Vorweggenommene Erbfolge, Grundstück, Ausgleichsanspruch
vom 26.1.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1.Meine Eltern haben zu ihren Lebzeiten ein gemeinschaftliches Testament verfasst (Berliner Testament), wonach mein Bruder, meine Schwester und ich jeweils zu einem Drittel als Schlusserben eingesetzt sind. 2.Mein Vater verstarb 2002. Meine Mutter schlug danach vor, meinem Bruder das Haus zu übertragen, dass sie mit meinem Vater gemeinsam bewohnt hatte und ihr nun als Erbin komplett zugefallen war. ... Er fordert nun noch ein Drittel des Restvermögens nach Maßgabe des Berliner Testaments.
Erbfall, Berechnung Pflichtteil und Pflichtteilergänzung
vom 1.2.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind 3 Geschwister und haben einen Erbfall, da unser Vater 2005 und die Mutter Ende 2012 gestorben ist. ... Mein Vater verstarb dann leider bald und meine Mutter hatte ein Wohnrecht in diesem Haus zugesichert bekommen. ... Jetzt sind wir vom Gericht über den Erbfall in Kenntnis gesetzt worden.
Erbfall: Grundstücksübertragung ohne notarielle Beurkundung
vom 21.3.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um einen Erbfall. ... Es gilt mangels Testament die gesetzliche Erbfolge. Noch zu Lebzeiten von deren Mutter M (ihr Vater V ist bereits verstorben) schließen die drei eine mündliche Vereinbarung, nach der Kind A das Grundstück und Haus erhalten soll und Kind A an Kind B eine (allerdings objektiv unangemessen geringe) Abstandszahlung leistet.
Erbschaft komplex
vom 10.7.2014 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Großvater A stirbt und bestimmt in seinem Testament eine Vor- und Nacherbschaft. ... Nacherbe ist deren einziger Abkömmling, Vater A. ... Vater A verstirbt tatsächlich vor Großmutter A.
Pflichtteilsanspruch und wahrer Wert Grundstück
vom 10.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater verstarb im September 2006 und meine Stiefmutter war als alleinige Erbin in einem Testament bedacht, es geht jetzt hier um meinen Pflichtteil! 2001 habe ich ein Hinterlandgrundstück (nicht erschlossen, Gartenland, Wohnbebauung nicht zulässig) von meinem Vater geschenkt bekommen!! ... Mein Vater hat 1999 ein anderes Teil des Grundstücks für 30,- DM pro m2 (Wert laut Stadt) als Gartenland an einen Nachbarn verkauft!!
Erbrecht - Wald geerbt
vom 26.8.2022 für 40 €
Mein Vater ist kürzlich verstorben. ... Kein Testament vorhanden. ... Das Grundstück wurde schon Jahre später zwangsversteigert.
Pflichtteil / Erbe / Schenkung
vom 7.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie haben vor Jahren ein Berliner Testament gemacht und nach ihrem Tod meinen einzigen Bruder als Alleinerben eingesetzt. Diese Tatsache habe ich erst jetzt erfahren, wo mein Vater an einem bösen Tumor erkrankt ist und bald sterben muss. ... Gleich nebenan ein Grundstück mit einer Gaststätte (800.000€).
Verjährung Recht auf Pflichtanteil
vom 29.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater verstarb 1996. Alleinerbin ist meine Mutter (Erbvertrag mit dem Vater, ansonsten kein Testament). Diese überschrieb meiner Schwester im gleichen Jahr das Erbe (großes Haus mit Grundstück, Wert unbekannt).
Grundbucheintrag 1/3 Besitz / Tod Vater
vom 3.5.2021 für 50 €
Hallo, mein Vater ist verstorben und hat im alleinigen Testament mich und meine Mutter als Haupterben eingesetzt sodass mein Halbbruder einen Pflichtteil bekommen wird. ... Mein Vater besaß zu 1/3 ein Grundstück mit Wochenendhaus (Wald). ... Es hat sich ein Mann bei mir gemeldet, den ich nicht kenne, der meint, dass er auf das Grundstück aufpasst und er möchte verwalter sein und es verpachten.
Erbschaft Nacherbe und befreiter Vorerbe
vom 11.2.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat von seiner verstorbenen Frau per Testament als befreiter Vorerbe Vermögen geerbt. Ich bin in diesem Testament als Nacherbe eingesetzt, sollte ich versterben meine minderjährige Tochter. ... Es gibt Kinder aus früherer Ehe bei Ihm, wenn das Geld nun in "sein Vermögen" übergeht, haben die Kinder darauf Anspruch oder steht das mir bei Erbfall zu?
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgende Situation: Familie mit 3 Kinder, 2 Schwestern und 1 Bruder  Der Vater ist am 17.05.2022 verstorben, die Mutter am 05.07.2024. Die Eltern hatten ein Berliner Testament.  ...   §7 Kosten: Seite 7: Wert: 190.000 € (Flurstück 119 (Rest)) Seite 7: Wert: 87.479 € (landwirtschaftliche Grundstücke) Von den ganzen persönlichen Dingen und auch vom Haushalt von Mutter und Vater habe ich nichts gesehen und bin nie gefragt worden, was damit geschehen soll.
Wohnung vererben - Gebühren minimieren
vom 4.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hatte keine Schulden und sie hatte kein Testament gemacht. Da wir 4 erwachsene Kinder sind und sie zusammen mit meinem noch lebenden Vater eine vermietete Einzimmerwohnung besaß, stehen uns Kindern jedem 1/8 der Wohnung zu. ... Wir sind uns einig, dass es das Sinnvollste wäre, dass mein Vater uns von dem Bargeld, das meine Mutter auch besaß, auszahlen würde und er die Wohnung übernehmen würde.