Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

571 Ergebnisse für geschwister pflichtteil

Filter Erbrecht
Schenkung an gemeinnützliche Einrichtung (für Haustiere)
vom 11.5.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir dass sind meine Frau und haben uns gedacht unser Einfamilienhaus (eine Doppelhaus Hälfte) nach unserem Tod an eine gemeinnützige Stiftung zu übergeben. Wir haben 3 Erwachsene Kinder, wovon sich jedoch zu 2 seit seit Jahren kein Kontakt mehr besteht. Wie verhält es sich mit dem Plichtteil, wir wollen festlegen, dass vom Verkaufs- erlös desselben, durch die Stiftung eine einmalige Zahlung vom 40 - 50 % nur an unsere Tochter gezahlt wird.
Wohnung überschreiben....
vom 14.2.2022 für 52 €
Mein Vater ist 65 Jahre alt und will mir seine Wohnung überschreiben und ich bezahle meine Schwester aus (sonst gibt es keine Geschwister) Mein Vater soll Lebenslanges Wohnrecht bekommen.
Scheinehe Erbe & Kinder
vom 8.7.2021 für 50 €
Falls der Ehevertrag nichtig sein sollte bekommt sie ja den Pflichtteil von 1/4 des Nachlasses, dazu kann sie ja einen Antrag als Zugewinnsausgleich erstellen da gesetzlich man in eine Zugewinnsausgleich Situation kommt wo sie die Hälfte des nachlasses in der Tasche hat da diese pauschalisiert wird, die Frage ist jetzt kann man den Zugewinnsausgleich anfechten?
Schenkungs-Erbschaftsrecht
vom 2.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 3 Geschwister 2 Töchter, jeweils 3 Jahre älter als ich und ich der einzige Sohn, heute 58 Jahre. ... Diesem Erbvertrag haben meine Eltern, als gemeinschaftliche Eigentümer im Grundbuch, sowie wir die 3 Geschwister seinerzeit zugestimmt. ... Insofern war eine für alle Beteiligten, meine Eltern und wir 3 Geschwister eine gute, gerechte Lösung bezgl. des Anwesens, im Erbfall getroffen.
Erbschaft an verheiratete Person
vom 8.6.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Person A lebt mit Person B in einer Lebenspartnerschaft im Haus von Person A. Person B ist noch verheiratet mit Person C. Person A ist kinderlos und möchte sein Vermögen an Person B im Todesfall vererben.
Können Erben Geldschenkungen zurückverlangen?
vom 13.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgende familiäre Situation: ich, 39 Jahre, habe noch zwei Geschwister: Einen Bruder, 50 Jahre und eine Schwester, 58 Jahre. ... Über die Jahre flossen immer wieder finanzielle Mittel, was für uns andere Geschwister aber nie ein Problem darstellte. ... Für meine Geschwister liegen derartige Unterlagen lagen nie bzw. nicht mehr vor (z.B. mietfreiem wohnen bzw. lange zurückliegende Unterstützungen etc.).
Schenkung an Dritte, Erbe, Pflichtteilergänzungsanspruch?
vom 29.3.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ein Jugendfreund meiner Mutter, ein Kroate, der vor vielen Jahren nach England ausgewandert ist und Britischer Staatsbürger ist, schenkt 9 Jahre vor seinem Tod meiner Mutter einen hohen Geldbetrag, vor allem weil er ihn nicht seinen Geschwistern in Kroatien hinterlassen will mit denen er seit Jahrzehnten verfeindet war. ... Die Geschwister des Mannes erben in Kroatien mehrere weitere Grundstücke, die ihm gehörten, da es keine anderen Erben gibt aber auch kein Testament.
10 Jahresfrist bei Schenkung
vom 3.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder habe ich mit einem Drittel von den 126.000 Euro, die dann 42.000 Euro ergeben (und vorher noch die 25.000 Euro die ich bekam) nach dem Sinn des Gesetzesgeber weitaus mehr als meinen Pflichtteil und somit keinen Anspruch auf die ausbleibenden 11.000 Euro die ich durch die Nichteinhaltung der Zehnjahresfrist noch insgesamt zurückbekommen müßte?
sich anbahnender erbstreit
vom 27.1.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
im august 07 wurde meine mutter in ein pflegeheim eingewiesen. mein vater verstarb im sep.07.es ist ein vermögen von 27000 € vorhanden. -bausparvertag ca. 7000 € -festgeld ca. 20000 € dieses geld wurde vor der einweisung meiner mutter ins pflegeheim auf meinen bruder überschrieben( zur verwaltung!) -ein testament besteht nicht- 1.hat evtl.nur mein bruder einen alleinigen rechtsanspruch auf das ihm überschriebene geld?