Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

526 Ergebnisse für anspruch erbe bgb miterbe

Filter Erbrecht
Abgesetzter Testamentsvollstrecker, schlechter Steuerberater, zweiter TV existiert
vom 8.3.2021 für 92 €
Jedoch will ich nun erreichen, dass eine neue neutralevSteuerberaterkanzlei mit Erfahrung in Erbrecht alles übernimmt, und dann auch mit allen Miterben gleichermassen zusammenarbeitet. ... Gibt es einen Anspruch einer Miterbin den Steuerberater eines abgesetzten TV abzulehnen oder gibt es wieder nur Schadensersatzansprüche ?
Todesnahe Schenkung
vom 14.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat meinem Bruder 4 Monate vor seinem Tod eine Haus im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge geschenkt. Hat diese todesnahe Schenkung einen Einfluß darauf, ob mein Bruder den Hauswert ausgleichen muß oder nicht?
Schenkung und lebenslanges Wohnrecht
vom 23.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Vor etwa 20 Jahren wurde meiner Schwester die eine Hälfte des Elternhauses (2-Fam. ca. 450tsd) übertragen per Schenkung. Nach dem Tod meines Vaters die andere Hälfte mit der Massgabe der Fürsorge und ggf. Pflege unserer Mutter, 81J alt) und lebenslanges Wohnrecht für meine Mutter Ich bekam als Erbteil 50.000,-DM -bar ausgezahlt- und die LV meiner Mutter - Mit der Regelung war ich soweit einverstanden, da meine Schwester aufgrund ihrer Tätigkeit als Krankenschwester eher dazu geeignet schien Inzwischen haben sich die Lebensumstände geändert: Schwester ist geschieden...neuer Partner...Kontakt beiderseits zur Mutter nur noch unfreundlich und schikanierend (Mutter hat oft Angstzustände, Schlafstörungen inzwischen...Partner der Schwester hat, nach Aussage der Nachbarn, sich auch bereits an der Wohnungstür zuschaffen gemacht - in Abwesenheit meiner Mutter-!!!)
Verschaffungsvermächtnis zu Ungunsten Dritter
vom 25.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Miteigentümer an einem nicht abgeteilten Mehrfamilienhaus mit insgesamt drei im Grundbuch eingetragenen Besitzern. Der zweite Eigentümer wurde durch den dritten Eigentümer durch ein Verschaffungsvermächtnis beschwert. In diesem wurde bestimmt, dem Eigentümer des Nachbargrundstücks (Bruder des Beschwerten) 50m² entlang der Grenze zu überlassen.
Verwaltung durch Testamentsvollstrecker
vom 28.7.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haben wir eigentlich überhaupt einen Anspruch darauf, dass die Einkommenssteuer wieder aus dem Depot beglichen wird oder kann der Testamentsvollstrecker verlangen, dass mein Bruder und ich diese Beträge aus unserem eigenen Privatvermögen zahlen ?
Schenkungs-Erbschaftsrecht
vom 2.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu einem wesentlich späteren Zeitpunkt habe ich und meine jüngere Schwester dann erfahren, das die im Hause lebende älteste Schwester nun wohl das ganze 3 Familienhaus -erben-? ... Habe ich einen Anspruch auf eine Kopie oder EinsichTß des Schenkungsvertrages ggfls. über das GBA-ich meine NEIN!
Berechnungsformel Einsitzrecht
vom 13.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Meine Eltern haben auf dem Land ein Haus, in dem sie mit der Familie meiner Schwester(4 Personen + Eltern) wohnen. Meine Schwester wohnt seit 15 Jahren mietfrei in diesem Haus, ohne grosse Investitionen getätigt haben. Nun geht es darum das Haus auf meine Schwester zu übertragen und mich abzufinden.
Übertragung zu Lebzeiten
vom 14.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, das Verhältnis meiner Eltern zu mir ist sehr schlecht, man könnte auch sagen, zerrüttet. Durch eine Vertraute innerhalb der Verwandtschaft wurde mir zugetragen, dass meine Eltern eine notarielle Regelung mit meiner Schwester getroffen haben. Genaueres weiss ich nicht.
Erbengemeinschaft - Forderung einer Nutzungsentschädigung rechtens ?
vom 12.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Rahmen einer Erbauseinandersetzung habe ich folgende Fragen: Meine Mutter ist Anfang diesen Jahres verstorben, sie hat kein Testament verfast so das wir vier Kinder per Gesetz gleichberechtigte Erben in einer ungeteilten Erbengemeinschaft sind. ... Ein entsprechender Nutzungsvertrag ist daher nie geschlossen worden, auch ist von den Geschwistern nie der Anspruch gestellt worden das Haus auch mit zu bewohnen .
Tochter im Bauspartvertrag bei Todesfall als Begünstigte
vom 23.4.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat mich 2012 als Begünstigte im Todesfall im Bausparvertrag eintragen lassen. Im Januar 2018 ist der Vater (Witwer)verstorben und die 4 Geschwister haben Widerspruch gegen die Schenkung eingelegt. Testament gibt es keines die restliche Erbschaft wird je zu 1/5 verteilt.
Abrechnung
vom 15.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren RechtsanwältInnen, hier meine Anfrage: Zwei Geschwister, A und B, erben ein Einfamilienhaus mit Grundstück.