Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

761 Ergebnisse für geschwister haus

Filter Erbrecht
Sanierungskosten
vom 12.1.2020 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ich habe noch zwei Geschwister die ich auszahlen muss wenn der Erbfall eintritt, das Haus geht an mich, das ist testamentarisch geregelt. ... Das Haus wurde noch nicht bewertet, wir wissen nicht was es wert ist. ... Meine Frage ist wie sich die Sanierungskosten auf den Wert des Hauses und den Betrag den ich meinen Geschwistern auszahlen muss auswirken wird.
Zahlung des Pflichtteils
vom 1.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, unser Vater ist vor 4 Wochen verstorben,dieser hat in seinem Testament meiner Schwester und mir sein Haus und Gundstück vererbt unseren 5 Geschwistern müssen wir einen von ihm bestimmten Geldbetrag zahlen. Nun gibt es noch einen Bruder der nicht im Testament steht jetzt meine Frage-wenn dieser seinen Pflichtteil einklagt müssen meine Schwester und ich diesen bezahlen oder alle Geschwister Mfg
Berechnung Erbteil
vom 18.1.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inklusive lebenslanger Versorgung in Höhe von 7.200 DM p.a. plus Überschüsse aus Mieteinnahmen aus diesem Haus. ... Bruder A hat die Wohnung meiner Eltern in seinem Haus bezogen. ... Frage 2) Habe ich Pflichtergänzungsanspruch, da Bruder A das Haus meiner Eltern erworben hat?
Übertragung Grundstück / Vorweggenommene Erbfolge / Ausgleichszahlung
vom 29.11.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug Übergabevertrag: Ausgleichszahlung (1) Der Erwerber verpflichtet sich gegenüber dem Veräußerer, als Gegenleistung für die Übergabe eine Ausgleichszahlung (Gleichstellungsgeld) in Höhe von xx EUR an das weichende Geschwister zu zahlen. Bei der Abfindung handelt es sich um eine Schenkung des Veräußerers an das weichende Geschwister im Hinblick auf ein künftiges Erbrecht. ... Pflichtteilsverzicht (1) Das weichende Geschwister verzichtet hiermit für sich und seine Abkömmlinge auf sein Pflichtteilsrecht am Nachlass des Veräußerers in der Weise, dass der Vertragsgegenstand gemäß gegenwärtiger Urkunde und die darauf derzeit lastenden Verbindlichkeiten bei der Berechnung seines Pflichtteilsanspruchs als nicht zum Vermögen oder Nachlass des Veräußerers gehörend angesehen und aus der Berechnungsgrundlage für den Pflichtteilsanspruch, den Ausgleichspflichtanteil , den Pflichtteilsrestanspruch und den Pflichtteilsergänzungsanspruch ausgeschieden werden. ...
Erbvertrag - Gültigkeit und Ansprüche nach Tod eines Vertragspartners
vom 13.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Mein Onkel und meine Großmutter leben noch, seit etwa 15 Jahren lebt mein Onkel mit seiner Frau auch im Haus meiner Großmutter. ... Kürzlich habe ich über Dritte erfahren, dass meine Großmutter nach dem Tod meines Vaters das Haus und den Grundbesitz auf meinen Onkel überschrieben hat. ... (im Netz bin ich lediglich auf § 2290 BGB gestoßen, nach dem ein Aufhebungsvertrag nach Tod eines Vertragspartners nicht mehr möglich wäre) 2) Hätte meine Großmutter das Haus nach dem Tod meines Vaters auf meinen Onkel überschreiben dürfen, obwohl das im Vertrag ausgeschlossen war und mein Vater seinen Teil des Vertrages erfüllt hat (damaliger Verzicht auf das Erbe des Großvaters)?
Auszahlung von Erbpflichtteil ausgeschlossen und Schulden vererbt bekommen
vom 11.3.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2000 kündigte mein Vater mir und meinen 3 Geschwistern an, sein Vermögen betrüge jetzt 4 Mio. ... Der Laden war für unsere junge Familie eine richtige Bedrohung, weil wir gesamtschuldnerisch haften mussten bei der Bank, wir konnten unser Haus erst sehr spät bauen, weil wir dieses Risiko immer miteinbeziehen mussten, er knebelt uns bis heute und wir haben noch jetzt Schulden von 130.000 Euro. Dazu sind im Haus fehlerhafte Rohre eingebaut worden, die korrodieren, und laufend sind Wasserschäden.
Ausgleichpflicht von Pflichtteilsberechtigten?
vom 5.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings habe ich während der letzten 18 Jahre um meinen Vater (Karzinom/Demenz, verstorben 2000) und meine Mutter (verstorben mit 88 J.) die Pflege übernommen, die Haus wohnhaft waren, wobei ich selbst über die entsprechende fachliche Qualifikation (Ausbildung) verfüge.
Erbrecht Pflichtteil Schenkungen
vom 2.9.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige anwältliche Hilfe, weil in unserer Erbangelegenheit beide Geschwister vor über zehn Jahren ein Haus geerbt haben als Vorabschenkung, ich indes nichts. Ich habe bisher noch nicht einmal einen Pflichtteil bekommen, obwohl das Testament mich gleichberechtigt zu meinen Geschwistern mit 1/3 vorsieht. ... Ich würde einfach nur gerne wissen, ob ich überhaupt eine Chance habe, dass das Resterbe, das sicher viel niedriger als der Pflichtteil ist, an mich geht oder ob ich einen Pflichtteil bekommen kann, obwohl die beiden Häuser ja bereits vor über 30 Jahren (im Fall meiner Schwester) und vor 10 Jahren, das Elternhaus an meinen Bruder mit von mir unterschriebener Verzichtserklärung gegeben wurden.
Pflichtteil bei Hausüberschreibung
vom 1.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er ist in zweiter Ehe verheiratet und hat daraus einen Sohn.Der Haus wurde aber während seiner ersten Ehe bebaut, die geschieden wurde und aus der zwei Töchter hervorgingen.Er will jetzt zu Lebzeiten das Haus seinem Sohn überschreiben. ... Die verbleinenden 65000,- Euro teilt er wir folgt: Die Hälfte erbe die Ehefrau(die ja schon bereits im Wohnrecht berücksichtigt ist).Die andere Hälfte wird an die Geschwister aufgeteilt, wobei meine Schwester und ich nur die Hälfte des gesetzlichen Anteils bekommen, sprich 5500,-Euro pro Person.Meine Frage: Ist diese Berechnung üblich?
erhöht sich der Pflichtanteil durch eine vor dem Erbfall durchgeführte Schenkung.
vom 23.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt Nachdem mein Vater vor drei Monaten verstorben ist erhielten meine Geschwister und ich jeweils eine Abschrift des Testaments, das er mit seiner zweiten Ehefrau 1992 geschlossen hat. ... Meine drei Geschwister und ich, sowie die beiden Kinder der Frau meines Vaters wurden zu gleichen Teilen als Schlusserben bestimmt, für den Fall des Todes des überlebenden Ehepartners. ... Da mein Vater zu dieser Zeit im Besitz des Hauses meiner Eltern war bin ich davon ausgegangen, dass der Wert des Hauses in dieses Summe eingegangen ist.
Berechnung eines finanziellen Erbausgleichs bei 3 Erben und 2 Immobilien
vom 4.9.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Testament der Eltern werden 2 Immobilien an 3 Geschwister vererbt mit der Maßgabe, unter sich einvernehmlich einen Wertausgleich herzustellen. ... Er teilt sich in freiwilliger Abmachung das Erbe mit Sohn 2 (73 Jahre), dessen zu erbendes Haus von den Erblassern schon vor dem Erbfall verkauft wurde. ... Mietwert der von der Schwester bewohnten 2 Wohnungen im Haus).
Erbe / Schenkung
vom 30.3.2021 für 25 €
Meine Mutter besitzt ein Haus sowie ein angrenzendes Grundstück. ... Nun würde meine Mutter mir das Haus+Grundstück als Schenkung überschreiben. ... Fällt das Haus aus der Erbmasse nach vergangenen 10 Jahren der Schenkung?
Abrechnung
vom 15.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren RechtsanwältInnen, hier meine Anfrage: Zwei Geschwister, A und B, erben ein Einfamilienhaus mit Grundstück. Sie sind sich einig, das Haus zu verkaufen.
Familien und Erbrecht
vom 18.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es existiert etwas Barvermögen welches Mündelsicher (und vom Gericht abgezeichnet) ist, sowie ein Grundstück mit Haus , welches aber nach intensiver Bemühungen nicht zu veräußern ist.
Ist der Erbverzicht gegen eine vereinbarte Summe ratsam?
vom 26.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Einschätzung des Wertes des vererbten Elternhauses gibt es beträchtliche Meinungsunterschiede und seitens der im Haus lebenden Geschwister wird offenbar "auf Zeit gespielt". ... Ich spüre, wie die Absprachen oder eben nicht stattfindenden Absprachen das Verhältnis zu den Geschwistern belasten. ... Ich denke darüber nach, eine Erbverzichtserklärung zu veranlassen gegen eine Summe, auf die ich mich mit den beiden im Haus lebenden Geschwistern einigen würde.