Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

449 Ergebnisse für erbe erbschaft erbfolge tod

Filter Erbrecht
Pflichtteil, Firmenübergabe
vom 1.5.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind 4 Kinder, unsere Eltern sind geschieden. Da ich den vorhandenen Handwerksbetrieb(GmbH)und die Besitzfirma (Immobilien, Einzelfirma) als Alleinerbe von meinem Vater übernehmen sollte, haben die 3 anderen Kinder gegen finanziellen Ausgleich auf Ihren Pflichtteil vor ca. 12 Jahren notariell verzichtet. Ich wurde als Alleinerbe in seinem Testament verfügt.
Erbrecht: Grundbesitz läuft auf Namen des verstorbenen Elternteils weiter
vom 3.12.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bekannt ist die gesetzliche Regelung: Das Erbe wird zu gleichen Teilen unter den Kindern aufgeteilt. ... Machen die Erben sich strafbar, wenn sie über viele Jahre nichts tun - wie im folgenden Fall?... Was ist, wenn ein Erbschein nicht beantragt wurde, die Frage, wie die übrigen Geschwister am Gesamt-Erbe beteiligt werden, nicht rechtswirksam geregelt wurde?
Nachlass - Überblick - Überschuldung - Haftung
vom 16.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage: ·Todesfall der Mutter: Mitte Oktober 2005 ·Weitere Erben der 1. ... Welche Möglichkeiten gibt es für mich, um mir einen Überblick über das mögliche Erbe (einschließlich der Schulden) zu verschaffen (Durchsetzung von Auskunftsansprüchen gegenüber den weiteren Erben)? ... Bürgschaft/Mithaft aus dem Kredit) in das aufzuteilende Erbe „zurückzuholen“(Ausschlagen des Erbes und Geltendmachung des Pflichtteilanspruches und Pflichtteilergänzungsanspruchs)?
Im Testament erwähnte Sparkonten existieren nicht mehr, hat man Anspruch auf Sparguthaben von andere
vom 8.2.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte die wie vorstehend eingesetzte Erbin vor mir versterben oder aus sonstigen Gründen als Erbin weggefallen sein, so treten an deren Stelle deren gesetzliche Erben gemäß den Regeln der gesetzlichen Erbfolge nach dieser. ... Ich vermache Frau Z, geboren am ....., wohnhaft ......, mein Sparguthaben, welches sich im Zeitpunkt meines Todes auf dem Sparbuch mit der Kundennummer ..... bei der .....bank in ..... befindet, sowie die Hälfte meiner Wohnungseinrichtung bzw. des Inventars meiner Wohnung und der persönlichen Gebrauchsgegenstände inclusive Schmuck.
Übergabevertrag ohne Testamet
vom 5.6.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von der existenz dieses Vertrages habe ich erst einige Wochen vor den Tod meiner Mutter erfahren, die April 2009 verstarb. ... Vom Amtsgericht erhielt ich damals ein Schreiben mit einem Testament meiner Eltern von 1970, wo sich meine Eltern gegensitig als alleinige Erben einsetzen. ... Gilt dieser Vertrag als vorweggenommenes Erbe, oder als Schenkung ?
Vererbung Haushälfte, Bundesland Bayern
vom 26.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne ein 2-Familienhaus. Im unteren Teil wohnt einer meiner beiden Onkels (Witwer, 1 Kind) und diesem gehört die Wohnung im Erdgeschoß und die Hälfte des Grundstücks. Meiner Mutter (verheiratet mit einem Amerikaner, lebt in USA mit 2 Geschwistern von mir) und meinem 2.
Greift die Abschmelzungsklausel des Pflichtergänzungsanspruches
vom 18.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vater hat mir letztes Jahr eine Immobilie im Wert von 200.000 EUR für 40.000 EUR veräußert. Es handelt sich als um eine Schenkung zu Lebzeiten im Wert von 160.000 EUR. Mein einzigster Bruder ist bereits verstorben, seine einzigste Tochter wurde von meinen Eltern im Testament nicht berücksichtigt, wurde also unrechtmässigerweise enterbt.
Spezielle Fragen zur Erbengemeinschaft
vom 5.6.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist der Wert für das Erbscheinverfahren der tatsächliche Wert des Erbes, von dem jeder Erbe seinen Anteil erhält? (also bei mir z.B. 6.500 €) In meinem speziellem Fall ist es so, dass wir vier Kinder alle minderjähig waren, als wir Erben wurden. ... (z.B. dass der Notar beim Unterschreiben des Vertrages beglaubigt, dass sie uns das restliche Erbe von ihrem Anteil auszahlt.
Nachlassauffindung / Beerdigungsessen
vom 17.3.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin die einzige Tochter und laut gesetzlicher Erbfolge verteilt sich der Nachlass jeweils hälftig auf mich und den Mann meiner Mutter. ... Er hat nach ihrem Tod einige Barabhebungen (insges. ca. 2500,- Euro) getätigt. ... Darf ich die Kontoauszüge meiner Mutter für Zeiträume vor dem Tode (beispielsweise seit 2005) einsehen?
Erbengemeinschaft Grundstück
vom 10.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte gern wissen, wie verfahren werden muss: Der Ratsuchende (Erbeserbin) möchte Ansprüche an dem Grundstück geltend machen. Es ggf. auch verkaufen. Leider besteht hier eine Erbengemeinschaft.
Nachzahlung aus Nebenkostenabrechnung
vom 28.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, in der Nachlassaufstellung meines im Juni 2006 verstorbenen Vaters befindet sich unter "passiver Nachlass" folgender Punkt: <<< Nachzahlung aus Nebenkostenabrechnung für 2005 - xxx € 1/2 davon = xxx € >>> Diese Betriebskosten sind vom Vermieter des Verstorbenen seiner Witwe mitgeteilt worden mit folgendem Wortlaut: "Umlagefähige Betriebskosten 2005 einschließlich Ermittlung der Ihnen zuzurechnenden anteiligen Kosten". Nun meine Frage: Was habe ich (aufs Pflichtteil gesetzter Abkömmling) mit der Betriebskostennachzahlung aus der Miete des Verstorbenen zu tun? Betrifft dies nicht ausschließlich die Witwe?
Wie soll ich andere auszahlen ?
vom 2.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich selber habe jedenfalls recht wenig Geld und wüsste sonst keinen Auswege, außer das Erbe auzuschlagen oder evtl. direkt nach dem Erbe zu verkaufen, obwohl verkaufen ja auch recht schwer ist. ... Damit erhält der Erbe als auch der Beschenkte mehr Planungssicherheit. ... Gibt es hier nicht eine Mögichkeit Eine letzte Frage zum Schluss.: Wie wird der Wert eines Hauses beim Erbe berechnet ?
Ansprüche er Brüder, Abzug Wohnrecht
vom 23.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwiegermutter hat meinem Mann (er ist der mittelste Sohn von insgesamt 3 Söhnen) vor 8 Jahren ihr Haus überschrieben. Dieses bestand bis dahin aus einer Wohnung. Wir haben das Haus aufgestockt und den unteren Teil isoliert und neu verputzt.
Plichterbteil
vom 16.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Streitwert: 1 Haus mit Grundstück, Wert ca. 200 000 € Inhaber: Vater vor ca. 8 Jahren verstorben 1 Leiblicher Sohn, mein Partner 2 in die Ehe gebrachte Söhne der Mutter Testament des Vaters, damals von einem Anwalt verfasst, sollte Hib- und Stichfest sein, damit sein Leiblicher Sohn das Haus bekommt. Mein Partner, ist als Vollerbe nach Ableben seiner Mutter, die als Zwischenerbin eingesetzt ist, benannt. Seinen Stiefbrüdern soll er je 20 000 DM auszahlen.
Vererbung eines Hauses an leibliche Tochter und Ausschluss des Stiefsohns
vom 14.3.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mir gehört im Alleinbesitz ein Haus. Wir sind verheiratet (ohne Ehevertrag). Welche Schritte sind notwendig im Falle meines Ablebens bzw. des Ablebens meines Ehemanns, dass keine Ansprüche von dem Sohn meines Mannes aus erster Beziehung (nicht ehelich, 15 Jahre, bei seiner Mutter lebend) geltend gemacht werden können, sondern nur unsere gemeinsame Tochter Alleinerbin bezogen auf das Haus wird?