Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

460 Ergebnisse für testament schenkung nachlass mutter

Filter Erbrecht
Jahrelange Pflege = Schenkungssteuer und Pflichtteil.
vom 21.5.2006 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie wollen aber noch ein Testament schreiben bei dem ich (ich bin ein Enkel) als Aleinerbe eingetragen werde. ... wird dies mit eingerechnet oder ist der Hausrat bei einer Schenkung schon mit inbegriffen? ... Meine Familie (meine Mutter und meine Tanten/Onkel) drohten mir schon bei meinem Umzug zu meinen Großeltern an das sie mich verklagen wollen wenn ich das Haus bekomme, leider ist die familiäre Situation angespannt weshalb meine Angehörigen von der Schenkung auch nichts wissen.
Erbe & Erbschaftssteuer - geschickt regeln noch zu Lebzeiten von Erblasser
vom 24.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbmasse väterlicherseits: geregelt in einem gemeinschaftlichen Testament meiner Eltern bzw. dessen Nachtrag. ... Vater und Mutter), da ich dann erst das Gesamt-Erbe antreten würde? ... •Mein Vater hat mich nach dem Tod meiner Mutter finanziell unterstützt.
Vor. - Nacherbe
vom 12.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat nach der Scheidung von meiner Mutter wieder geheiratet und hat seine neue Frau als befreite Vorerbin und mich als Nacherben per Testament und Notar festgelegt. Mein Vater ist verstorben und seine hinterbliebene Frau ist aufgrund von Demenz im Pflegeheim und deren Tochter ist der Vormund, da die Mutter nicht mehr geschäftsfähig ist.
Nachlassregelung/Gesetzliche Erbfolge
vom 10.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das (lastenfreie) Grundstück auf das wir gebaut haben, wurde mir im Zuge der vorweggenommenen Nachlassregelung (Schenkung, notariell beurkundet) als Alleineigentum von meinen Eltern übereignet. ... Wie wäre denn i.d.F. die gesetzliche Erbfolge - ohne Testament - (Verwandte: Tochter, Mutter, Vater und Bruder + Ehefrau) geregelt?
Erbrecht >evtl.Vollmachtsmissbrauch, Auskunftspflicht des Bevollmächtigten?,Regress?
vom 25.4.2016 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir erscheint hier zunächst wesentlich, dass unsere Großeltern sich mit mir als Scan vorliegendem, handgeschriebenem Testament vom aus dem Jahr 1996 gegenseitig zu „alleinigen Erben ihres gesamten Nachlasses" eingesetzt haben. ... H. v. 49.595,40€ an unsere Mutter überwiesen. ... Man kann nur vermuten, was das für Auswirkungen auf sein Testament haben kann/ wird – er darf als überlebender Ehegatte Änderungen an dem gemeinschaftlichen Testament unserer Eltern vornehmen. .
Erbe- Immobilie und ALG 2
vom 27.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt besteht: Mutter kürzlich verstorben. ... Es besteht kein Testament. Der Nachlass besteht aus Barvermögen und Immobilien.
Pflichtteilergänzugsanspruch - Geldschenkung
vom 3.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu wurde zunächst im Testament des A vereinbart, dass seine Ehefrau B Alleinerbin seines Vermögens sein soll. ... Frage 1: Ist die Überweisung des Geldbetrags aus der Lebensversicherung auf das gemeinschaftliche Konto als Vollziehung einer Schenkung zu sehen, so dass nach Ablauf von 10 Jahren E daraus kein Pflichtteilergänzungsanspruch zusteht?
Erbe oder Pflichtantel
vom 29.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hllo,liebe Rechtsanwälte, Meine Schwester 1 hat 1958/59 unser Einfamilienhaus in Erfurt von meinem Vater überschrieben bekommen -Grundbuch- In dieser Zeit war Erfurt noch DDR.Mein Vater ,Meine Mutter meine Schwester 2 und ich sind in die BRD übergesiedelt.Meine Mutter verstarb 1973,mein Vater 1981.Jetzt hat meine Schwester1 Haus und GRundstück zum Preis von 4000000.
Einforderung meines Pflichterbteils
vom 13.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, nach dem Tode meines Vaters im März 2006 sind wir nun vom Amtsgericht über die Eröffnung des Testaments informiert worden. Darin heißt es u.a.: 1) Mein Vater und seine Ehefrau (nicht meine leibliche Mutter) setzen sich gegenseitig zu alleinigen Vollerben ein. 2)Für den Fall, dass beide gleichzeitig oder aus demselben Anlaß kurz hintereinander versterben, bestimmen wir als Erbfolgerin die Enkelin des Erschienen zu 1 (also meines Vaters).
Pflichtteilsergänzung bei Erbausschlagung
vom 9.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter L ist verstorben. ... Ein Testament ist nicht vorhanden. ... Enkelin D, also ein Abkömmling von K, der Verstorbenen hat in den letzten 10 Jahren von der Verstorbenen nachweislich eine Schenkung von 10.000 € erhalten.
Haus Überschreibung Erbfolge
vom 26.6.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation stellt sich dar: Die Eheleute Manfred und Monika K. (Tag der Eheschliessung 1.8.2008) haben jeweils 2 Kinder aus vorangegangenen Ehen, die zum Zeitpunkt der Eheschliessung volljährig waren und eigene Haushalte führen. Herr Manfred K. war Eigentümer einer Wohnimmobilie, die er nach der Eheschliessung auf den Namen von Monika K. überschrieben (Grundstücksübertragungsvertrag) hat und zwar am 5.5.2015.
Kann eine Adoption sinnvoll sein, um die Erbschaftsteuer zu minimieren?
vom 22.8.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter und mein Stiefvater haben ein Handschriftliches Testament verfaßt, dass ich und mein Stiefbruder (der aus der verbindung Mutter und Stiefvater hervorging) nach dem Tod des zuletzt Lebenden zu gleichen Teilen erben sollen. ... Hab schonmal was von Adoptieren gehört aber dann wäre es ja mit meiner richtigen Mutter anders oder?
Hausüberschreibung
vom 29.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Mutter verstarb leider 2015 und beide hatten das Haus 1974 mit bescheidendsten Mitteln und hohem persönlichen Einsatz auf dem Lande in der damaligen DDR erbaut. Meine Eltern schlossen zu Lebzeiten ein Berliner Testament.