Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

119 Ergebnisse für haus wohnrecht eltern schwester

Filter Erbrecht
Schwester Sozialfall, wie werde ich Alleinerbe?
vom 13.4.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist es so, dass meine Eltern ein Haus besitzen und aufgrund des Zustandes meiner Schwester es auf mich umschreiben wollen. Die Idee dahinter ist, wenn meine Eltern irgendwann nicht mehr da sind und wir als Kinder das Haus erben, wird ihr Anteil dem Staat oder Sozialamt zugesprochen. ... Dabei sollte auch gewährleistet sein, das im Fall dass mir etwas zustößt, meine Eltern das Haus nicht verlieren.
Hauserbe bei 2 Geschwistern, eine möchte ins Haus
vom 7.4.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die Fakten: Eltern leben, besitzen Haus, darauf ist noch eine offene Zahlung von ca. 55.000 Euro, Verkehrswert des Hauses etwa. 130.000-150.000 Euro. ... Meine Eltern haben mir nun den Floh ins Ohr gesetzt, zu Lebzeiten eines der Elternteile das Haus zu kaufen, ich möchte mit meiner Familie unbedingt da rein. ... Um "gemein" zu fragen: Wie komme ich rechtmässig aber kostengünstig in das Haus meiner Eltern sobald einer der beiden verstirbt und ohne jede Menge Geld noch darüberhinaus an meine Schwester zahlen zu müssen?
Auszahlung Anteil Haus und Grundstück unter Berücksichtigung des Wohnrechtes der Elte
vom 8.8.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schon vor 10 Jahren haben meine Eltern, mir und meiner Schwester das Eigentum übertragen und haben das Nießbrauchrecht. ... Meine Eltern haben meiner Schwester angeboten das Haus zu übernehmen und sie soll mich ausbezahlen. ... Wie hoch ist der Anteil, der für das lebenslange Wohnrecht abgezogen wird?
Frage bzgl. Hauskauf aus vorgezogenem Erbe mit Auszahlung für Schwester
vom 14.11.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern haben vor einiger Zeit ihr Haus verkauft und möchten nun zusammen mit meiner Frau und mir gemeinsam ein Haus bewohnen. ... Natürlich soll für meine Eltern im Gegenzug lebenslanges Wohnrecht für eine der Wohnungen ins Grundbuch eingetragen werden. ... Natürlich aber nur in Form von den 200.000 € minus dem Wert vom Wohnrecht der Eltern und davon nun den Pflichtteil.
Faire Vermögensaufteilung bei Verkauf des Hauses an ein Kind
vom 24.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Immobilie: •Die Eltern besitzen ein schuldenfreies Haus. ... •Die gemeinsamen Eltern sollen ein lebenslanges Wohnrecht in der Wohneinheit mit Erdgeschoss erhalten und dafür ca. 500€ Miete pro Monat zahlen. ... •Wie wirkt sich das lebenslange Wohnrecht der Eltern auf den Kaufpreis aus?
Übergabevertrag ohne Testamet
vom 5.6.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinem älteren Bruder wurde vor 20 Jahren das Haus und der ländliche Grundbesitz in einem Übergabevertrag übertragen.Der Wert wurde damals mit DM 130.000 angegeben. ... Vom Amtsgericht erhielt ich damals ein Schreiben mit einem Testament meiner Eltern von 1970, wo sich meine Eltern gegensitig als alleinige Erben einsetzen. ... Als meine Mutter April 2009 plötzlich verstarb und kein Testament hinterläßt, ist meine Schwester sehr verärgert darüber, daß ich und Sie mit DM 10.000 abgespeist werden sollen und mein Bruder nochmals was vom Barvermögen erhalten soll, obwohl er alle Verplichtungen, wie Übernahme der Beerdigungskosten, Pflege der Eltern, Reparaturen am Haus, aus dem Übergabevertrag nicht eingehalten hat.
Umgang mit komplizierter Familiensituation
vom 26.6.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur gegenwärtigen Diskussion: Der Sohn hat sich bereit erklärt in das Haus einzuziehen und seine Eltern später auch zu pflegen bzw. für die Pflege aufzukommen. ... Der erste Diskussionsvorschlag: Sohn und Eltern haben sich nun überlegt, dass er das Haus vorzeitig übernimmt, die Werkstatt umbaut, so dass sie bewohnbar ist und seine Schwester auszahlt. ... Die Eltern erhalten ein lebenslanges Wohnrecht.
Übergabevertrag eines Hauses (Schenkung)mit lebenslangem Wohnrecht
vom 28.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In dem Vertrag wurde mein Mann verpflichtet, dass Haus instandzusetzen, die Sorge und Pflege (bis Pflegestufe I)der Eltern zu übernehmen und ihm wurde eine bestehende Grundschuld übertragen. ... Hiervon sind 4 Geschwister die leiblichen Kinder der Mutter und eine Schwester das leibliche Kind beider Elternteile. ... Oder wird dann der Wert des umgebauten Hauses für den Pflichtteilsanspruch berechnet?
Schenkung - Rückforderung wegen Verarmung?
vom 23.7.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern haben allerdings Wohnrecht und wohnen auch in dem Haus. ... Hintergrund: Das Haus, welches meine Schwester bekam, ist um einiges größer als das für mich gedachte. ... Frage 3) Sprich meine Schwester könnte ihr Haus behalten (da die 10-Jahresfrist für ihr Haus bereits abgelaufen (Schenkung erfolgte 2007)) - ich allerdings würde mein Haus verlieren (da hier die 10-Jahrefrist erst 2023 abläuft)?
Erbrecht / Übertragung Grundbesitz / Zugriff Sozialamt
vom 30.6.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meinen Eltern beabsichtigen, ihr Haus auf mich zu übertragen, im Gegenzug wird ein lebenslanges Wohnrecht für beide eingetragen. ... Nun meine Frage: Meine Eltern würden das Haus gerne vor möglichen Zugriffen des Sozialamtes im Falle der Pflege schützen. ... Wenn dieses Wohnrecht abgelöst werden müsste, wäre der Wert des Hauses überschritten.
Hausschenkung Eltern -> Kind und Eintritt eines Pflegefalls
vom 4.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie ändert sich die Situation bzgl der Rückforderung der Schenkung, wenn dem Elternteil lebenslanges Wohnrecht im Haus bzw Nießbrauch eingeräumt wird? Kann Kind 1 das Haus dann noch weggenommen werden, oder kann das Amt dann nur noch die theoretische Miete des Elternteils (der Wert des Wohnrechts) als Zusatzeinkommen auf das Monatseinkommen von Kind 1 aufschlagen (das Elternteil lebt jetzt im Pflegeheim, nicht mehr im Haus)? ... Bei so einer Schenkung Elternteil -> Kind macht es ja durchaus Sinn, dass sich das schenkende Elternteil mit Wohnrecht für gewisse Eventualitäten absichert (Konkurs oder Tod des Kindes, geplanter Verkauf des Hauses etc), in dem Sinne dass in solchen Fällen das verschenkte Haus wieder an das Elternteil zurückfällt.
Übertragung zu Lebzeiten
vom 14.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch eine Vertraute innerhalb der Verwandtschaft wurde mir zugetragen, dass meine Eltern eine notarielle Regelung mit meiner Schwester getroffen haben. ... Ich vermute jedoch, dass das sehr hoch zu bewertende Haus meiner Eltern an meine Schwester übertragen wurde, gegen die Einräumung von Wohnrechten, etc. Inwieweit ist das Haus noch von später zu treffenden Erbschaftsregelungen betroffen?
Kauf, Schenkung oder Erbschaft
vom 29.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mögliche Erben des Hauses sind meine Schwester sowie ich. ... Meine Eltern möchten es gerne zu Lebzeiten weitergeben und Lebenslanges Wohnrecht beanspruchen sowie im Pflegefall von mir und meiner Frau gepflegt werden. ... Alternativ überlegen wir das Haus zu erwerben; allerdings stellt sich dann die Frage ob dies "vergünstigt" möglich ist und ob diese evtl. von meiner Schwestern angefochten werden kann und hier evtl. im Todesfall meiner Eltern weitere Kosten auf mich zu kommen könnten.
Erbengemeinschaft Wohnrecht
vom 11.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Familierer Probleme schon seit Jahren im Haus meiner Goßeltern die 2003 und 2005 verstarben. Meine Mutter wurde enterbt so steht meinen zwei Schwestern und mir die Hälfte des Hauses zu. ... Mein Onkel möchte nun das Haus verkaufen, ich 20 Jahre wohne aber noch dort welche rechte habe ich bezüglich wohnrecht.
Wohnhaus an Schwester übertragen - Vorweggenommenes Erbe?
vom 13.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben vor ca. 8 Jahren ihr Wohnhaus auf meine Schwester übertragen und sich ein lebenslanges Wohnrecht (Niessbrauch) eintragen lassen. ... Meine Eltern bewohnen das Haus und sorgen/bezahlen für die Instandhaltung. ... aufgrund der Annahme, dass der Vermögenszuwachs, den meine Schwester durch das erlöschende Wohnrecht bekommt, einen Erbfall darstellen müsste.
„Übertragung eines Grundbesitzes" - vorzeitige Beendigung und Anteilsauszahlung.
vom 23.6.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 16 Jahren ist meiner Schwester und mir von unseren Eltern ihr Haus per notarieller Urkunde übertragen und ins Grundbuch eingetragen worden. Meinen Eltern wurde dafür ein lebenslanges, unentgeltliches Wohnrecht eingeräumt. ... Meine Schwester beabsichtigt, später einmal in das Haus einzuziehen, ich selbst habe kein Interesse daran.