Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

427 Ergebnisse für erbe testament schenkung eltern

Filter Erbrecht
Schenkung trotz Berliner Testaments
vom 2.5.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Entgegen des bisherigen Berliner Testaments (in welchem mein lediger kinderloser Bruder Erbe des Elternhauses sein sollte) hat sie mir, als Vater zweier erwachsener Kinder das Grundstück mit ihrem Elternhaus im letzten Jahr notariell geschenkt. ... Im Testament stand keine Bindungspflicht für den Überlebenden. ... Mein Bruder verweigert mir durch neue Schlösser den Zutritt zum Elternhaus und fordert die Rückabwicklung der Schenkung.
Finanziell günstiger: Erben durch Leibrente oder Schenkung?
vom 23.7.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Durch die Schenkung oder Leibrente wird das Haus ja bereits an mich (auf meinen Namen) uebertragen. ... Die Fragen: zu 6: Welchen Wert muss man hier benutzen fuer die Berechnungen fuer die Leibrente oder Schenkung ? ... Ich denke bei einer Leibrente ist dies bereits inbegriffen, aber bei einer Schenkung?
Umgehung gemeinschaftliches Testament durch Schenkung
vom 8.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eltern V+M geben ihren Kindern A, B und C im Rahmen des vorweggenommen Erbes A 80.000 B 150.000 und C 150.000 Euro. ... Hintergrund: er soll später eine Haushälfte erben im Wert von 70.000 Euro, in dem die Eltern noch wohnen, damit wären letztendlich alle Kinder gleich bedacht. ... Frage 3: Konnten B+C dann wirklich mit dem Trick der Schenkung / Vermächtnis dieses ggf. wirksame Testament umgehen?
Berliner Testament und Mietfreies Wohnen auf Lebenszeit
vom 29.5.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Eltern haben 1992 gemeinsam ein sogenanntes Berliner Testament verfasst. ... Aus diesem Grund sind wir nun Erbe einer Eigentumswohnung geworden, welche sich unsere Eltern 1997 gekauft haben. ... Schenkungen, die auf eine Be­nachteili­gung des späteren Erben abzielen (für uns die Benachteiligung aufgrund der Kredit-Zahlung), sind vom dem Empfänger (also dem Be­schenkten) an den Erben herauszu­ge­ben."
Frage Über wieviel Prozent des Hauses sind per Testament verfügbar?
vom 15.4.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Schenkung im Jahre 1998 und Grundbuch 1998 Im Jahr 1998 hat V das Haus an EF geschenkt (alleinige Eigentümerin), er behielt nur noch den Nießbrauch, löschbar mit Todesnachweis. ... Testament 1990 mit den Absätzen, die allein zu berücksichtigen sind Es liegt ein Testament (1990) der Eltern V (Überlebender) und E (Ehefrau, Verstorbene) vor, es ist im Amtsgericht hinterlegt. ... Erbe des Längstlebenden von uns ist S.
Schenkung und Erbe
vom 10.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern bezahlten inzwischen diverse Renovierungen an dem Haus. Von diesen Schenkungen erfuhr ich erst im nachhinein. ... Nachdem in von der Schenkung an meinen Bruder erfuhr bekam ich von meinen Eltern zusätzlich 80.000 Euro im Jahr 2001.
Schenkung, Testament so richtig?
vom 5.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum einen habe ich ein Testament mit folgendem Wortlaut aufgesetzt: Ich, XY, setzte meine leiblichen Erben (Kind oder Kinder zu gleichen Teilen) als meine Erben ein. ... Zum anderen haben mir meine Eltern einen Brief geschrieben, in dem Sie mir die Schenkung bestätigen und in dem festgehalten wird, daß die Schenkung nicht dem Zugewinn zuzurechnen ist. ... Ist das Testament so richtig formuliert, oder besteht die Gefahr, daß alles – also nicht nur die 80 % des Hauses – an meine Eltern gehen.
Schenkung vs. Testament
vom 17.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben 1991 ein gemeinsames notarielles Testament gemacht, in dem ich (einziger Sohn) als Erbe des kleinen Häuschens eingesetzt wurde. ... Im Jahr 1996 wurde mir das kleine Häuschen von meinen Eltern geschenkt. ... Fragen: 1.Ist durch die Schenkung im Jahre 1996 das Niesbrauchrecht des Testamentes von 1991 ausgehebelt oder gilt das weiter?
Schenkung Gemeinschaftlichen Testament
vom 19.3.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich haben uns vor 6 Jahren in einem gemeinschaftlichen Testament gegenseitig zu alleinigen Erben eingesetzt. ... In einem selbst verfassten Schenkungsvertrag habe ich geschrieben: “Dieses Geschenk an A ist ein vorgezogener Anteil am Erbe seiner Eltern. ... Soll ich den Satz „… vorgezogener Anteil am Erbe seiner Eltern“ im Schenkungsvertrag an A weglassen ?
Erbschaft ohne Testament
vom 25.1.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erblasser hat leider kein Testament hinterlassen. ... Leider will der Stiefbruder einen Ausgleich aus dem Erbe der gemeinsamen Mutter nicht akzeptieren, und das Erbrecht ist auf seiner Seite. Da nicht sicher ist, ob die 10 Jahresfrist einer Schenkung erreicht werden wird, kann die Mutter ihren Sohn auf den Pflichtteil beschränken und so einen Ausgleich herstellen ?
Ist man beim Berliner Testament an das gemeinschaftliche Testament gebunden?
vom 3.2.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der ersten Ehe meines Vaters, meine Mutter starb vor 20 Jahren, wurde ein Berliner Testament aufgesetzt, mit einer Klausel, dass bei einer Wiederverheiratung die Kinder alleinige Erben sein sollten. ... Wir Kinder befuerchten dass uns ein neues Testament vorgelegt wird. ... Koennen etwaige Schenkungen unseres nunmehr verstorbenen Vaters an die Stiefmutter innerhalb der letzen 18 Jahre zurueckgefordert werden, respective beim Erbe beruecksichtigt werden, so ist zum Beispiel die Stiefmutter Alleinige Besitzerin des neu gebauten Hauses, dass allerdings von Vater und Stiefmutter finanziert wurde?
Erbausschlagung oder Schenkung des Erbes?
vom 18.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das Vermögen meiner Eltern besteht aus einer Immobilie (Wert ca. ... Meine Schwester möchte lediglich EUR 10,000 vom Erbe annehmen. ... Bitte beraten Sie hinsichtlich einer Schenkung des Erbes an meinen Vater oder einer Erbausschlagung und der damit verbundenen Formalitäten.
mein erbe gem.Berliner Testament meiner eltern
vom 30.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine eltern haben sich gem.testament zum gegenseitigen erbe ohne einschränkungen eingesetzt. danach zitat: als schlusserben setzen wir unseren sohn u.h.ein,jedoch soll er lediglich vorerbe des letztlebenden von uns werden,während wir als nacherben unsere enkeltochter.......einsetzen. der vorerbe soll in seiner verfügungsgewalt eingeschränkt sein,und zwar dergestalt,dass er keinerlei verfügungen über das grundstück ohne zustimmung der nacherbin treffen darf. frage:bin ich vorerbe so lange meine mutter noch lebte,und nach ihrem tode (april 2012)dann schlusserbe?
Berliner Testament: Pflicht zum Erhalt des Vermögens?
vom 17.11.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist in einem Berliner Testament der überlebende Ehepartner zum Erhalt des Vermögens verpflichtet? Alleiniger Erbe bin ich als einziges Kind. Jedoch existiert die Klausel, dass der Überlebende berechtigt ist, die Verfügung, dass ich alleiniger Erbe bin, ganz oder teilweise aufzuheben, abzuändern oder zu ergänzen.
Berliner Testament und Schenkung - können Kinder nachträglich vom Erbe ausgeschlossen werden?
vom 8.3.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Eltern haben ein Berliner Testament abgeschlossen, bei dem sie sich gegenseitig als Alleinerben mit der Stellung eines befreiten Vorerbens eingesetzt haben. ... Der Vater möchte seine (eigenen) Vermögenswerte vollständig auf ein Kind übertragen, das sich sehr um ihn kümmert, und die anderen Kinder von dem Erbe ausschließen. ... 2) Welche Form der Schenkung ist zulässig?
Berliner Testament: Vornahme von Schenkungen?
vom 29.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemeinschaftliches Testament nach dem Berliner Modell, meine Mutter wurde 1989 befreite Vorerbin , die drei Kinder (ich und zwei Schwestern) sind als gleichberechtigte Nacherben benannt, als Erben des überlebenden Ehegatten sind nach § 4 wiederum die drei Kinder zu gleichen Teilen benannt. Ist es richtig, dass meine Mutter (finanziell abgesichert im Pflegeheim) nach Verkauf des elterlichen Hauses keine unentgeltlichen Schenkungen vornehmen darf, und dass sie bzgl. des Zugewinns (Eigentumswohnung) nach dem Tod des Erstverstorbenen zu ihren Lebzeiten ebenfalls keine Schenkungen vornehmen kann bzw.
Erbengemeinschaft bei Berliner Testament
vom 8.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Situation: Meine Eltern haben ein Berliner Testament gemacht.Die Erblasser erwarten, dass das Testament so erfüllt wird. ... Nach dem Todesfall reicht man das Testament beim Nachlassgericht ein. ... Wie regelt man das Nutzungsrecht in einem dreistöckigen Haus . das von den Eltern zur Hälfte an die Schwester und die andere Hälfte an eine Versicherung vermietet ist ?