Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.035 Ergebnisse für kündigung frist kündigungsfrist kündigungsfristen

Kündigungsfrist bei Projektverträgen mit Rahmenvertag
vom 14.2.2009 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Rahmenvertrag steht zur Kündigung: "Der Arbeitsvermittler ist berechtigt, den Projekteinzelvertrag mit einer Frist von sieben Tagen zu kündigen, wenn ... das Projekt aus nicht vom Arbeitsvermittler zu vertretenden Gründen suspendiert wird." ... Meine Frage: Ist der Vertrag mit den Kündigungsfristen rechtskräftig? D.h. eine Kündigung des Projekteinzelvertrags innerhalb sieben Tagen?
Definition Kündigungsfrist "Ein Monat zum Monatsende"
vom 30.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine vertraglich festgelegte Kündigungsfrist von "Ein Monat zum Monatsende". Wenn ich beispielsweise eine Kündigung am 31.05.2017 mit o.g. ... Ich habe u.a. gelesen, dass der Tag der Kündigung NICHT als Fristentag gilt, so dass die eigentliche Kündigungsfrist erst zum 01.06.2017 beginnt und somit der letzte Arbeitstag der 31.07.2017 ist.
Darf mein Chef die Kündigungsfrist ändern?
vom 23.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem Gespräch mit Ihm, in welchem ich um eine längere Kündigungsfrist bat, um vielleicht gleich in Anschluss wieder einen Job zu finden, einigten wir uns auf Ende Oktober. ... Heute (23.09.05) haben wir uns derart gestritten, dass er sagte die Kündigungsfrist zum Ende Oktober sei aufgehoben, jetzt gelte wieder die Kündigungsfrist zum Ende September.
Kündigungsfristen Arbeitsvertrag - Welche Frist gilt für mich?
vom 5.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfristen richten sich nach den jeweils zum Zeitpunkt des Ausspruches der Kündigung geltenden gesetzlichen Bestimmungen, soweit nicht Bestimmungen eines für allgemein verbindlich erklärten Manteltarifvertrages vorgehen. Verlängerte Kündigungsfristen gelten in gleicher Weise für Arbeitgeber und Arbeitnehmer." Meine Frage ist nun, wie lange die Kündigungsfrist ist, wenn ich selber kündige bzw. wenn mir gekündigt wird.
Einhaltung Kündigungsfrist
vom 9.12.2021 für 52 €
In meinem aktuellen Arbeitsvertrag sind die Kündigungsfristen wie folgt geregelt: §§14 bis 16 AT AVR. ... Das würde nun bedeuten dass meine Kündigungsfrist 6 Wochen zum Quartalsende beträgt wenn ich das richtigverstandenhabe. Diese Frist ist für den neuen Arbeitgeber zu lange, da die Stelle bereits ab 01.01.2022 zu besetzen ist.
vertragliche Kündigungsfrist
vom 28.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe eine vertragliche Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende. Darüber hinaus ist im Arbeitsvertrag geregelt, dass die Verlängerungen der gesetzlichen Kündigungsfristen auch für Kündigungen des Arbeitnehmers gegenüber dem Arbeitgeber gelten. Meine Frage: muss ich mich bei einer Kündigung tatsächlich an die gesetzlichen, verlängerten Fristen halten oder gibt es eine Möglichkeit diese zu umgehen?
Wie lange ist meine Kündigungsfrist?
vom 11.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zu meiner Kündigungsfrist, in meinem Vertrag steht folgender Text bzgl. den Fristen: "Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt. ... Nun meine eigentlich Frage: Wie viele Monate beträgt meine Kündigungsfrist?
Kündigungsfrist bei mehrfacher Beschäftigung bei einem Arbeitgeber
vom 1.6.2022 für 55 €
Mein Arbeitsvertrag sieht eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende vor, die Berücksichtigung der gesetzlichen Verlängerung für beide Seiten gilt darüber hinaus. Jetzt zu meinen Fragen: wie berechnet sich meine Betriebszugehörigkeit und wie lang ist die Kündigungsfrist im Falle einer Kündigung durch mich? ... Hat das einen Einfluss auf die Kündigungsfrist?
betriebsbedingte Kündigung/ Kündigungsfrist
vom 18.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 14.08.14 sagt mir mein Arbeitgeber das er mich betriebsbedingt Kündigen müsse und das ich die Kündigung am nächsten Tag also am 15.8 erhalten würde. In der Kündigung steht hiermit kündige ich fristgerecht das zwischen uns bestehende Arbeitsverhältnis, begründet durch den Arbeitsvertrag vom 12.10.11 zum 31.08.14 In meinem Arbeitsvertrag steht: Nach Ablauf der Probezeit gelten beiderseits die tariflichen Bestimmungen und Fristen. ... Meine frage ist nun hat mein Arbeitgeber die Kündigungsfrist eingehalten?
Kündigungsfrist öffentlicher Dienst TVL
vom 12.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist wie sich die Kündigungsfrist in meinem Fall berechnet. Ich war der Meinung dass dann die Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gilt, im TVL habe ich in der entsprehenden Regelung den Zusatz gelselen, dass auch andere Beschäftigungszeiten im öffentlichen Dienst zu der für die Kündigung relevanten Dienstzeit hinzuberechnet werden können.
Kündigungsfrist Friseurin
vom 9.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausbildungsbeginn 1.9.2006 Gesellenbrief 22.6.2009 Nie einen Arbeitsvertrag erhalten oder unterschrieben Jetzt Kündigung erhalten mit 2 Monats Frist zum 31.7. Nach BGB zählt die Ausbildung zur Betriebszugehörigkeit und somit meiner Meinung nach 3 Monate Kündigungsfrist Chefin kommt nun auf einmal mit einem Friseur Mantel Vertrag daher , in diesem zählt die Ausbildung nicht als Betriebszugehörigkeit. Was gilt nun für eine Betriebszugehörigkeit und somit welche Kündigungsfrist ??
Kündigungsfrist im AT-Vertrag
vom 5.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem AT-Vertrag steht eine feste Kündigungsfrist (drei Monate zum Quartalsende) und der Passus, dass wenn für einen Vertragspartner längere gesetzliche oder tarifliche Kündigungsfristen vorgeschrieben sind, diese dann auch für den anderen Vertragspartner gelten. Wie weiss ich nun, welche konkreten Kündigungsfristen für mich gelten (Dipl.Wirtsch.Ing, chemische Industrie in Südwestdeutschland)? Es gibt einen MTV Chemie und - das habe ich heute erst herausgefunden - sogar noch einen für Akademiker mit wohl sehr langen Kündigungsfristen.
Kündigungsfrist bei Arbeitsvertrag
vom 21.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß BGB §622 beträgt die Kündigungsfrist bei Kündigung durch den Arbeitnehmer 4 Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats. Durch Tarifvertrag oder durch Arbeitsvertrag kann eine andere/längere Frist vereinbart werden. ... Was aber bedeutet der Passus „soweit das Gesetz keine anderen Kündigungsfristen VORSIEHT" für die Kündigung durch mich, den Arbeitnehmer ?
Meine Kündigungsfrist
vom 25.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist beträgt nach §622 4 Wochen zum Monatsende. ... Dezember 2013 die Kündigung vorlegen, das ist doch richtig? ... Weiterhin heißt es in meinem Arbeitsvertrag, dass der Arbeitgeber im Falle der Kündigung das Recht hat mich freizustellen.
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag - exakte Kündigungsfrist
vom 24.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während der Probezeit kann der Anstellungsvertrag mit einer Frist von 2 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. ... Ist diese Kündigungsfrist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen für den Arbeitgeber oder den Arbeitnehmer länger oder anders definiert, so gilt diese gesetzliche Kündigungsfrist für beide Seiten. ... Bitte antworten Sie nur, wenn Sie eine exakte rechttsichere Frist angeben können.
Kündigungsfrist des AN bei unbefristetem Arbeitsvertrag
vom 10.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Kündigungsfrist steht im jetzigen Arbeitsvertrag: "Es wird eine Kündigungsfrist von zwei Wochen vereinbart. Im Falle der Verlängerung der Befristung wird eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende vereinbart." Da der Vertrag nicht befristet ist, bin ich jetzt ratlos, welche Kündigungsfrist für mich gilt.
Kündigung des Arbeitsvertrags vor Arbeitsantritt trotz Vertragsstrafe?
vom 21.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist nach der Probezeit bestimmt sich aus den gesetzlichen bzw. tariflichen Kündigungsfristen. Jedoch beträgt die Kündigungsfrist ab 01.06.2015 6 Monate. ... Darüber hinaus würde es mich Interessieren, inwiefern ich von der Vertragsstrafe berührt sein würde bei einer Kündigung vor Arbeitsantritt.
Vertragliche Änderung der Kündigungsfrist – welcher Kündigungsfrist gilt?
vom 3.9.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich weiß aber nicht genau, wann ich am spätestens die Kündigung ermitteln darf. In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes: „Nach der Probezeit kann mit einer Frist von sechs Wochen zum Quartalsende gekündigt werden. Nach Ablauf von einem Jahr verlängert sich die Kündigungsfrist auf drei Monate zum Quartalsende. „ Wann muss ich die Kündigung spätestens einreichen, wenn ich zum 31.