Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.209 Ergebnisse für kündigung frist arbeitnehmer kündigungsfristen

Kündigung während Krankheit, verschiebt sich die Kündigungsfrist?
vom 12.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit 1 Jahr in einem unbesfristeten Arbeitsverhältnis(Automobilverkäufer im Autohaus) beschäftigt. Seit ca. 4 Wochen bin ich Krankgeschrieben(Born-Out-Syndrom)und bin noch bis einschließlich 20.09.2008 krankgeschrieben. Gestern(11.09.2008) kam per Post die ''ordentliche Kündigung'' zum 31.10.2008.
Wie schnell darf einem nach der Elternzeit gekündigt werden?
vom 24.7.2007 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bereits einen Eintrag gelesen, wobei zum Einen drin stand, dass nach Ende der Elternzeit die tarifliche Kündigungsfrist(bei mir 4 Wochen) beträgt. Und in einem Anderen Satz stand, dass der Arbeitgeber erst nach einer Frist von 3 Monaten kündigen kann. ... Wie sehen also Kündigungsfristen nach der Elternzeit aus?
Kündigung, Elternzeit, ALG 1, Überstunden
vom 30.5.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die vertragliche Kündigungsfrist beträgt drei Monate. ... Mit anderen Worten: Bezieht sich diese 8-Wochen-Frist auf das Aussprechen oder das Inkrafttreten der Kündigung? ... Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, auch Sonn- und Feiertags Mehr- und Überarbeit zu leisten, soweit dies erforderlich und gesetzlich zulässig ist.
Kündigung aus wichtigem Grund wegen Überforderung
vom 3.8.2017 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich habe vor wegen Überforderung unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist zu kündigen und ALG 1 zu beantragen. ... Somit soll die Kündigung aus wichtigem Grund erfolgen aber nicht fristlos. ... Meine Fragen ... - Ist es günstig, aus wichtigem Grund (Überforderung) mit Arztattest innerhalb der gesetzlichen Frist bis Mitte September zu kündigen?
Kündigung nach der Elternzeit
vom 3.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute erhielt ich per Einschreiben mit Rückschein meine schriftliche Kündigung ohne Angabe von Gründen , deren Wortlaut ich ungekürzt wiedergebe : "Hiermit kündige ich das bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 30.09.2006.
Selbst Kündigen vor Antritt einer genehmigten Elternzeit
vom 10.1.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meiner derzeitigen Firma ist für beide Seiten eine Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Monatsende vereinbart. Meine Frage: Kann eine eigene Kündigung einen eingereichten und ggf. vom Arbeitgeber schon genehmigten Antrag auf Elternzeit aufheben? ... Ich möchte vermeiden, dass, falls es wirklich in den nächsten Wochen zu einem neuen Anstellungsverhältnis kommen könnte, ich mir diese Chance verbaue, weil ich aufgrund der Elternzeit nicht vor 31.05.2012 aus meinem Arbeitsvertrag raus komme (bei Kündigung Anfang März).
Kündigung durch Arbeitgeber nach Mutterschutz wegen Krankheit?
vom 21.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite als Sekretärin in einer Kanzlei und habe einen festen Vertrag mit normalen Kündigungsfristen. ... Sollte eine Kündigung ausgesprochen werden und ich am Ende dieser Kündigungsfrist wieder Schwanger werden, dann greift ja wieder der Sonderkündigungsschutz. ... Wenn eine Kündigung ausgesprochen wird, habe ich doch vor dem Arbeitsgericht gute Chancen?
Kündigung während Arbeitsunfähigkeit / Recht auf Abfindung?
vom 8.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich erhalte seit August 2007 Krankengeld Letzte Woche erreichte mich entgegen unserer mündlichen "Abmachung" eine Kündigung. ... Meine Fragen an Sie • ist die Kündigung meines Arbeitgebers rechtsmäßig (während der AU)? • steht mir nach 20 Monaten Angestelltenverhältnis bei Kündigung seitens des Arbeitsgebers eine Abfindung zu?
Anstellungsvertrag und Bedenkzeit
vom 18.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag ist die Kündigung vor Dienstantritt ausdrücklich ausgeschlossen. Innerhalb der Probezeit beläuft sich die Kündigungsfrist auf zwei Wochen. ... Der Arbeitnehmer kann nicht unverhältnismäßig benachteiligt werden.
Vorzeitiger Ausstieg aus dem Arbeitsvertrag
vom 19.3.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Arbeitsvertrag gilt eine Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Quartalsende. ... Nun meine Fragen: 1, Kann der AG eine Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Quartalsende rechtlich durchsetzen ? ... Welche alternativen Möglichkeiten der Kündigung gibt es um das Arbeitsverhältnis schnellstmöglich zu beenden ?
Kündigung im gegenseitigen Einvernehmen
vom 22.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 93 HGB für Finanzdienstleistungen und Versicherungen tätig. ich bin als untermakler tätig. die gesellschaft stellt mir adressen von interessenten zur verfügung für den abschluss von versicherungen, insbesondere krankenversicherung. nunmehr habe ich am 19.10.2009 die fristlose kündigung bekommen. diese wird begründet mit der behauptung ich hätte gegen die zusammenarbeitsvereinbarung verstoßen. man beschuldigt mich, das ich anderweitig mein geschäft eingereicht habe und nicht über die gesellschaft mit der ich vertraglich verbunden bin. es ist mir kein verstoß nachzuweisen. alles beruht auf aussagen und gerüchten von mitarbeiterin die zum teil nicht mehr im unternehmen sind. ich habe den vorwurf durch eine eidesstattliche erklärung sowie durch weitere beweise entkräftet. desweiteren ist der vertrag so gehalten das es erlaubt ist. bei der sogennaten eigenaquise trete ich nach außen als freier makler auf u. darf auch geschäft woanders einreichen bzw. eine anbindung haben wo ich das geschäft einreiche. die fristlose kündigung ist somit nicht haltbar. ich möchte jedoch jetzt nicht groß klagen, weil was gewinne ich dabei. wir sind nunmehr so überein gekommen, das ich eine kündigung im gegenseitigen einvernehmen aussprechen soll. ab 01.11.2009 könnte ich weiterhin geschäfte einreichen jedoch dann als freier makler mit einer courtage vereinbarung. somit hääte ich dann weiter einen job. mein problem liegt nunmehr in der kündigung die ich aussprechen soll. den vorschlag über eine einvernehmliche auflösung hat man nicht akzeptiert. ich stehe dadurch mit dem rücken zur wand, weil ich auf den job angewiesen bin.
Urlaubsabgeltung nach langer Krankheit und Kündigung
vom 29.6.2022 für 60 €
Wie sieht es nun mit der Kündigungsfrist aus? ... Und schreibe ich in die Kündigung rein das ich noch auf so und und soviel Urlaubsgeld Anspruch habe und er mir die bitte auf das ihm bekannt Konto überweißt?