Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.101 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

Arbeitnehmer verursacht Schaden, fristlose Kündigung möglich?
vom 22.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, folgende Situation: Ein Arbeitnehmer arbeitet in einer kleinen Firma (er ist zusammen mit dem Chef der einzige Angestellte) und befindet sich noch in der Probezeit. ... Der Arbeitnehmer hat weder einen PKW Führerschein, noch einen Staplerschein, noch die Erlaubnis vom Chef den Stapler zu nutzen. ... Er wurde durch den Arbeitnehmer nicht gemeldet.
Berufliche Weiterbildung - Kostenrückforderung vom Arbeitgeber
vom 3.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun erhält der Arbeitnehmer eine Kündigung durch den Arbeitgeber. ... Der Arbeitgeber fragt den Arbeitnehmer, ob er noch daran teilnehmen möchte, worauf der Arbeitnehmer diesem entgegnet, wenn er eine Kündigung erhalten habe, dann hätte er ja auch keinen Anspruch mehr auf die Weiterbildung. ... Frage: Wenn der Arbeitnehmer auf die letzte Frage schweigt und keine Rückmeldung mehr abgibt, ist er trotzdem immer noch dazu verpflichtet, dem Arbeitnehmer die Kosten für den Kurs zu erstatten?
Arbeitnehmer kündigen / Umwandlung
vom 14.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier ist es die Tatsache, das der jetzt gegen die ordentliche Kündigung klagende Arbeitnehmer, beim Arbeitsgericht einen ungültigen weil nie vollzogenen Vertrag / Entwurf vorgelegt hat, der eine völlig andere Art der Arbeit betraf. Der jetzt gekündigte Vertrag wurde als einzig gültiger geschlossen, beweisbar durch das JobCenter und der Genehmigung eines Eingliederungszuschuss inkl. der amtlich hinterlegten Unterlagen + Vertrag. Unabhängig von dem vermeintlichen Betrugsversuch // ungültiger Vertrag als ECHT ausgewiesen, den echten Vertrag aber unterschlagen hat // hat der Arbeitnehmer seit der Kündigung unentschuldigt gefehlt bis heute.
Unbefristetes Arbeitsverhältnis auch ohne schriftlichen Vertrag ?
vom 16.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt soll mir ein Vertrag angeboten werden, dieser soll aber auf 6 Monate befristet sein und wahrscheinlich noch mit schlechterer Bezahlung. Meiner Meinung nach bin ich doch nach über einem Jahr automatisch in einem unbefristetem Arbeitsverhältnis, mit allen gesetzlichen Bestimmungen, ( 24 Tage Urlaub, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Weihnachtsgeld, bezahlte Feiertage...usw), somit wäre es doch ein Fehler nach über einem Jahr einen Befristeten Vertrag anzunehmen. ... Die wichtigste Info für mich wäre, bin ich in einem unbefristetem Arbeitsverhältnis, oder muss ich den befristeten Vertrag annehmen ?
Neue Arbeitsaufgabe - neuer Vertrag oder Änderungsvertrag notwendig
vom 27.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag sollte rückwirkend zum 01.01.05 gelten. Im neuen Vertrag ist die folgende Formulierung enthalten: „Mit der Unterzeichnung dieses Vertrages werden alle bisher getroffenen mündlichen oder schriftlichen Vereinbarungen hinsichtlich des Arbeitsverhältnisses hinfällig.“ Folgende Fragen ergeben sich für mich: 1.Ist es gängige Praxis, dass bei neuen Aufgaben immer neue Verträge notwendig sind oder wäre ein Änderungsvertrag ausreichend gewesen. ... 3.Bleibt meine Betriebszugehörigkeit erhalten, da das Eintrittsdatum nur in dem alten Vertrag erwähnt wird oder ist dies nicht maßgebend?
Vertrag bei € 450,-- Minijob
vom 14.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht dabei um das Einstellen von Waren (technische Kleinteile) in geringem Umfang auf einer Internetplattform mit anschließendem Versenden derselben durch den Arbeitnehmer.
Unterschreitung der gesetzlichen Kündigungsfrist durch Vertrag
vom 14.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verlängert sich die Kündigungsfrist für die Firma aus tariflichen oder gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer" Fakten: - Arbeitnehmer ist sein 13 Monaten im Unternehmen. - Unternehmen hat 4 Arbeitnehmer - Arbeitnehmer wird betriebsbedingt gekündigt Meine Fragen: - Gilt die Kündigungsfrist von 14 Tage oder die gesetztliche Kündigungsfrist?
Welche Kündigungsfrist gilt nach Entfristung?
vom 24.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag wurde mit einem Schreiben entfristet und enthält folgende Aussage: "Wir freuen uns... ... Es wurde nirgendwo jemals auf eine geänderte vertragliche Kündigungsfrist für mich als Arbeitnehmer hingewiesen und es findet auch kein Tarifvertrag Anwendung.
arbeitsverhältnis, länge der kündigungsfrist ?
vom 27.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Arbeitsvertrag für Arbeitnehmer ohne Tarifbindung Zwischen:xxx und:yyy 1. ... Bei Krankheit ist der Arbeitnehmer verpflichtet, spätestens vor Ablauf des 3. ... Vertragsausfertigung Dieser Vertrag ist zweifach ausgefertigt, jeder Vertragspartner erhält ein Exemplar. www, den 14.3.2004
Kündigungsfrist im AT-Vertrag
vom 5.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem AT-Vertrag steht eine feste Kündigungsfrist (drei Monate zum Quartalsende) und der Passus, dass wenn für einen Vertragspartner längere gesetzliche oder tarifliche Kündigungsfristen vorgeschrieben sind, diese dann auch für den anderen Vertragspartner gelten.
KündigungsschutzGesetz - Vertrag mit britischer Mutter
vom 20.1.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Anwälte des Arbeitgebers weisen jetzt in einer erneuten Diskussion die britische Limited darauf hin, dass diese mich laut des Vertrags nach deutschem Recht jederzeit kündigen könnten, da nicht mehr als 10 Mitarbeiter in Deutschland beschäftigt sind (oder in naher Zukunft würden). ... Oder aber schützt mich der Vertrag nach deutschem Recht, weil er zwar mit einer britischen Gesellschaft geschlossen wird, diese aber klar nicht als Kleinbetrieb gelten kann (mit 50 bzw. 220 Mitarbeitern insgesamt).
Verlängerungen eines befristeten Vertrages
vom 5.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Ein Arbeitgeber hat einem Arbeitnehmer einen zweijährigen befristeten Vertrag mit Sachgrund (Elternzeit, ist im Vertrag erwähnt) zu spät zukommen lassen (vier Monate später, was auf dem Datum auf dem Vertrag auch hervor geht: 6. ... Ist es denn in Ordnung, dass sich die Verlängerungen auf den ursprünglichen Vertrag berufen? Oder könnte der AN argumentieren, dass - wenn der ursprüngliche Vertrag nicht gültig ist - , die entsprechenden Verlängerungen dieses Vertrages auch nicht gültig sind – da man einen ungültigen Vertrag nicht verlängern kann?
Vertrags
vom 12.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten mündlich eine Kündigungsfrist von 6 Wochen vereinbart, welche auch in einem ersten Entwurf des Vertrags festgelegt war. ... Ich verstehe, dass ich den Vertrag unterschrieben habe ohne diesen Punkt noch einmal genauer zu inspizieren und dass das bindet. ... Ich bin mir jetzt nicht sicher ob das den Vertrag nullifiziert?
Verlustbeteidigung durch den Arbeitnehmer/Konsequenzen einer Abmahnung
vom 9.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da Überstunden nicht ausbezahlt werden, sondern als Freizeit abgebummelt werden soll, hat jeder Arbeitnehmer (AN) ein Stundenkonto. ... Die alten Verträge sollen weitesgehend übernommen werden, wobei u.a. die Mitarbeiter meiner Abteilung einen neue Arbeitsvertrag bekommen sollen. 5.)Kann es sein, dass die Arbeitszeitkonten mit den neuen Verträgen aufgelöst werden?