Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

835 Ergebnisse für arbeitsvertrag elternzeit

Zeitvertrag --> Festvertrag(öffentl. Dienst)
vom 17.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab dem 1.09.2002 wurde ich als vollbeschäftigte Angestellte für die Dauer der Elternzeit einer Kollegin beschäftigt. ... Alle anderen Bestimmungen des vorher geschlossenen Arbeitsvertrages blieben weiterhin gültig. In Abänderung des Arbeitsvertrages vom 01.09.2002 und ff bekam ich dann einen Änderungsvertrag mit Wirkung zum 1.
Mutterschutzlohn in Beschäftigungsverbot aufgrund Schwangerschaft
vom 6.2.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin angestellte Zahnärztin mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit und erhielt im April 2016 von meinem Arbeitgeber ein Beschäftigungsverbot aufgrund Schwangerschaft. ... Vom 1.11.2017 bis einschl. 14.2.2018 befinde ich mich nun in Elternzeit. ... Nun bin ich vor Ablauf der Elternzeit erneut schwanger geworden.
Schwanger während der Probezeit
vom 21.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besteht für mich das Recht auf Wiederbeschäftigung in meiner jetzigen Tätigkeit nach der 3-jährigen Elternzeit, obwohl ich in der Probezeit schwanger geworden bin????... Gilt für mich evtl. die Elternzeit jetzt gar nicht, da ich mich ja noch in der Probezeit befinde.
Aufhebungsvertrag trotz Mutterschutz
vom 6.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dh das Thema "Aufhebungsvertrag verhandeln" auf nach-der-Elternzeit zu verschieben ist wackelig. ... Meine Fragen 1) Gibt es ausser selbst zu zahlender (privater) KV Beiträge (ich möchte in der privaten KV bleiben), ALG Sperrfrist von 3 Monaten, Eigenverantwortung für Rentenversicherung, unklarer Job-Situation nach der Elternzeit weitere finanzielle Nachteile ? ... Bewerbungsgesprächen - - entstünden mir dadurch Nachteile bzw. evtl sogar Vorteile in Bezug auf eine evtl ALG-Situation nach der Elternzeit ?
Elternzeit- Ablehnung Teilzeit
vom 19.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, mein Arbeitgeber hat mir schriftlich eine Absage für eine Teilzeitstelle aus betriebsbedingten Gründen erteilt. (Zusatz:Das Unternehmen muss in den nächsten Jahren viele Stellen abbauen, was aber nicht im Schreiben stand). Es sind jedoch etlichen Stellenausschreibungen im Unternehmen vorhanden.
Arbeitgeber Kündigung nach Elternzeit Abfindung
vom 26.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von da an ein Jahr Elternzeit genommen(Ende der Elternzeit: 29.7.12) und dieses auch schriftlich angezeigt, mit Option zum zweiten Elternzeitjahr. ... Zum weiteren Hintergrund: -Die Kanzlei ist eine Partnerschaftsgesellschaft mit einem Rechtsanwalt und drei Steuerberatern (vorher waren es noch zwei weitere Steuerberater, die während meiner Elternzeit gegangen sind) -Es gibt keinen Tarifvertrag und auch in meinen Arbeitsvertrag ist keine Abfindung geregelt -insgesamt vier Büros (meins und drei weitere in anderen Bundesländern), leider weiss ich nicht, ob mehrere Betriebsnummern existieren. ... -Während meiner Elternzeit sind 2 Mitarbeiter (eine in 2011 und eine in 2012) gegangen, die ebenfalls im Lohnbereich gearbeitet haben und mich auch vertreten haben.
Lohnfortzahlung bei Beschäftigungsverbot §3 MuSchG
vom 15.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 01.07. habe ich ein unbefristeten Arbeitsvertrag bekommen(vorher 3 Jahre befristet), ich arbeite eigentlich 20h/W. ... Des weiteren konnte ich mein Urlaub nicht nehmen und was passiert mit dem, da ich anschließend in Elternzeit für 1 Jahr gehe.
Abfindug bei Wegfall des Arbeitortes
vom 25.8.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin im Unternehmen seit 2011 angestellt und befand mich seit 2014 in Elternzeit. ... Kurz vor Ende der Elternzeit habe ich den GF kontaktiert und dabei erfahren, dass mein bisheriger Arbeitsort gar nicht mehr existiert - mir könne jedoch eine Stelle in einer anderen Niederlassung angeboten werden. ... Die GF bietet mir jetzt die Aufhebung des Arbeitsvertrags an.
Gilt schlechter gestellte Kündigungsfrist aus Arbeitsvertrag fü den Arbeitnehmer?
vom 3.12.2019 für 40 €
Nach Rückkehr aus der Elternzeit wechselt Person A in ein (neues) Teilzeitbeschäftigungsverhältnis, ebenfalls unbefristet (weiterhin kein AT). In diesem neuen Arbeitsvertrag nimmt der Arbeitgeber eine für beide Parteien anzuwendende Kündigungsfrist von 3 Monaten auf. ... Oder hebelt der Tarifvertrag diesen Passus des Arbeitsvertrags aus (keine Schlechterstellung des ANs)?
Versehentlich falsches Datum angegeben - Probleme mit Lohnfortzahlung
vom 10.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Februar 2011 kam meine Tochter als Frühchen auf die Welt Ich beantragte Elternzeit bis zum 24. ... In diesem habe ich mich leider verschrieben und als Ende der Elternzeit den 31.05.2012 angegeben. ... Daraufhin habe ich bei der DAK angerufen und erklärt, dass ich bis zum 30.06. in Elternzeit bin, da diese verlängert wurde und ich in der Zwischenzeit nicht gearbeitet habe.
Kündigung in der Elternzeit!
vom 3.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich hab ne Frage, ich habe am 31.01.2015 in meiner Praxis gekündigt, auf den 01.03.2015! Bin auf 450€ angemeldet! Hab ich laut Gesetzt, 4Wochen Kündigungsfrist?
Provisionsanspruch trotz Mutterschaftsgeld?
vom 10.10.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe mich auf eine vorangegangene Antwort bzgl. http://www.frag-einen-anwalt.de/Ansprueche-aus-Provisionsvereinbarung-als-AN-waehrend-Mutterschutz---f48519.html Hat die Arbeitnehmerin WÄHREND des Mutterschutzes, da die "Kunden* weiterhin Ertrag erzielen und damit Provisionsanspruch im Sinne des Arbeitsvertrages besteht, Anspruch auf zusätzliche Auszahlung der Provision zu dem Mutterschaftsgeld und später, bei einer 30h Beschäftigung in der Elternzeit, ebenfalls?
Anfechtung Arbeitsvertrag/Kündigung wegen Schwangerschaft
vom 11.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am Dienstag habe ich mündlich eine Arbeit (Leiharbeiter im Büro) angenommen, der Arbeitsvertrag wurde gestern (Donnerstag) unterschrieben. ... Da meine Familie und ich auf das Geld dringend angewiesen sind und ich auch während meiner Elternzeit abgesichert sein möchte habe ich nichts bezüglich der Schwangerschaft gesagt, eine Frage diesbezüglich wurde mir auch nicht gestellt, ich weiß auch dass ich hätte Lügen dürfen. Nicht nur dass ich jetzt ein ganz schlechtes Gewissen gegenüber meinen Arbeitgeber habe, auch in meinem Arbeitsvertrag ist ein Passus eingearbeitet, der mir Kopfzerbrechen bereitet und ich Angst habe, dass genau dieser Passus eine Kündigung bzw.
Rückkehr Arbeitsplatz
vom 18.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Arbeitgeber innerhalb der Mutterschutzfrist fristgerecht schriftlich mitgeteilt, dass ich ab den 01.04.05, in gleicher Position, jedoch mit verringerter Stundenzahl im Rahmen der Elternzeit (30 Stunden) wiederkehren werde. ... Kann ich verlangen, dass er mir die Stelle bis zur Beendigung der Elternzeit frei hält und wenn dann nur eine Schwangerschaftsvertretung einstellt? ... Meine Bedenken sind: Bei einer (unrechtmäßigen) Kündigung nach der Elternzeit können vermutlich nur die 3 Jahre Firmenzugehörigkeit angerechnet werden (für eine evtl.
Kündigung einer Mitarbeiterin im Kleinbetrieb
vom 28.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ging dann für 6 Jahre in Elternzeit. Beim ersten Kind sagte ich ihr per Telefon das ich sie nicht mehr bräuchte und ob sie einverstanden sei das wir es so regeln anstatt vor das Gewerebaufsichtsamt ziehen zu müssen wegen Kündigung während der Elternzeit. ... Letztendlich schrieb der Anwalt dann : Ein besonderer Fall im Sinne des BEEG kann vorliegen wenn die wirtschaftliche Existenz des Arbeitgebers durch die Aufrechterhaltung des Arbeitsverhältnisses nach Beednigung der Elternzeit unbillig erschwert wird, so dass er in der Nähe der Existenzgefährdung kommt weil: Die Arbeitnehmerin in einem Betrieb mit in der Regel 5 oder weniger Arbeitnehmer ausschliesslich der zu ihrer Berufsbildung Beschäftigten beschäftigt ist und der AG zur Fortführung des Betriebes dringend auf eine Ersatzkraft angewiesen ist die er nur einstellen kann wenn er ihr einen unbefristeten Arbeitsvertag abschliesst.oder der Ag wegen Aufrechterhaltung des Arbeitsverhältnisses nach Beendigung der Elternzeit keine enstsprechend qualifizierte Ersatzkraft für einen nur befristeten Arbeitsvertrag findet und deshalb mehrere Arbeitsplätze wegfallen müssen.
nach Elternzeit: Kündigung abwarten oder Aufhebungsvertrag?
vom 4.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich beschreibe erst einmal, wie alles angefangen hat: Im Oktober 2007 habe ich meinem AG mitgeteilt, dass ich schwanger bin und eine zweijährige Elternzeit nehmen möchte. ... Nun ist meine Elternzeit Mitte Juni 2010 zu Ende und ich war gestern zu einem Vorgespräch geladen. ... Eine Aufgabe soll beispielsweise die Vertretung (während meiner Elternzeit) weiterhin durchführen.