Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

585 Ergebnisse für arbeitgeber firma verhalten

Sperrfrist wegen Aufhebungsvertrag
vom 8.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie haben Ihr Beschäftigungsverhältnis bei der Firma XXXX in XXXX durch Abschluss eines Aufhebungsvertrages selbst gelöst. Es ist unerheblich, ob die Initiative zum Abschluss dieses Aufhebungsvertrages von Ihnen oder von Ihrem ehemaligen Arbeitgeber ausgegangen ist. ... Ich verkenne nicht, dass die Gründe für Ihr Verhalten aus Ihrer Sicht bedeutsam waren.
Schlammschlacht am Arbeitsplatz nach privatem Vorfall - Kollege diskreditiert mich
vom 3.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich erzähle am Arbeitsplatz überhaupt nichts über diesen privaten Vorfall, werde allerdings ständig von Kollegen darauf angesprochen, denen ich dann ausnahmslos sage, dass ich über diese private Angelegenheit nicht am Arbeitsplatz mit anderen Kollegen reden möchte, da die Sache nicht in die Firma gehört. ... Das Betriebsklima wird ja letztendlich nur dadurch belastet, dass mein Kollege den privaten Vorfall nicht im privaten Umfeld belässt, sondern in die Firma trägt. 2. ... Die Behauptungen über mich, die er in der Firma herumerzählt, entsprechen zwar der Wahrheit, allerdings ist die Diskreditierungsabsicht ja wohl offensichtlich.
Urlaubsanspruch Arbeitsverhältnis
vom 13.4.2023 für 45 €
Sehr geehrte Damen und Herren, es handelt sich um folgenden Fall mit diesen befristeten Arbeitsverträgen: 01.10.21 - 03.03.22 Plichtpraktikum bei Firma A ohne Urlaubsanspruch, 0 Tage Urlaub genommen. 14.03.22 - 14.05.22 Einjährig befristeter Vertrag als Werkstudent bei Firma B, 0 Tage Urlaub genommen, vorzeitige Kündigung durch mich. 15.05.22 - 14.03.23 Wechsel zurück zu Firma A als Werkstudent, befristeter Vertrag, Vertragsende durch Exmatrikulation nach abgeschlossenem Studium, 30 Tage Urlaubsanspruch im Jahr bei 5-Tage-Woche, gearbeitet wurden 2 Tage die Woche entsprechend laut Vertrag dann 12 Tage Jahresurlaub, genommen 12 Tage in 2022, 5 Tage in 2023. 01.04.23 - 31.10.23 Nach erneuter Immatrikulation für Masterstudiengang aktuell wieder bei Firma A befristet eingestellt, diesmal 3-Tage Woche also 18 Tage Jahresanspruch laut Vertrag, bisher 0 Tage Urlaub genommen.
Mündliche Nebenabrede für Dienstwagen
vom 29.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Tarifvertrag unserer Firma sieht vor, dass ein Arbeitsvertrag und auch Nebenabreden schriftlich abgeschlossen werden sollen (auch spätere Änderungen). ... Meine Frage: Ist nicht doch durch 3 Jahre konkludentes Verhalten des Arbeitgebers diese mündliche Nebenabrede gültig, die mein Vorgesetzter jetzt nicht einfach mündlich aushebeln kann?
Rückgabe Dienstfahrzeug
vom 9.4.2023 für 30 €
Die Anschaffung des Fahrezugs durch meinen Arbeitgeber erfolgte 01/2017. ... Der neue Geschäftsführer und Arbeitgeber verlangt nun, dass ich das Fahrzeug am 25.04.2023 um 12:30 UHr abgebe mit einer offiziellen Übergabe incl. ... Es sei anzumerken, dass es keinerlei Beschädigungen am Pkw gibt, die durch mein Verhalten entstanden sind.
Arbeitszeugnis ( Zwischenzeugnis )
vom 7.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag habe hier einige fragen, habe kuerzlich mein Arbeitszeignis von meinem Arbeitgeber beantragt und behommen bin zur Zeit in einem Catering Unternehmen. ... In der Regel muesste hier stehen zur vollsten Zufriedenheit Muss zu gleich noch sagen bin bevor ich zu dieser Firma kam 20 Jahre Selbständig im Import/ Export handel tätig gewesen bis zur Wirschaftskrise und hier in diesem Unternehmen läuft viel falsch bzw. der Arbeitgeber Mobt das Personal aber keiner sagt was ist ja klar weil jeder seinen Atbeitsplatz braucht. ... Sein Verhalten gegen über Vorgesetzten, Kollegen und Kunden ist einwandfrei.
Überstunden und lange Arbeitszeiten
vom 3.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angeblich hätte ich mit meinem unkollegialen Verhalten die Fertigstellung des Lohns gefährdet und dies darf nicht noch einmal passieren. ... Da ich mehr als 200 Überstunden habe, Resturlaub von 2012 und den anteiligen Urlaub von 2013, möchte ich dies gerne noch nutzen und somit die Zeit überbrücken, da ein Arbeiten in der Firma nicht mehr psychisch für mich möglich ist. ... Einen Betriebsrat gibt es bei uns leider nicht an den ich mich wenden könnte. 3)Zur Abmahnung: Kann dies dem Arbeitgeber als ungerechtfertigt ausgelegt werden, da die Abmahnung rein auf einer Aussage basiert?
Musterverträge für kurzfristig Beschäftigte
vom 10.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bitte um die Erstellung von 2 Musterverträgen für 1) eine kurzfristig Beschäftigte mit Start ab 1.1. mit einem Stundenlohn von 10,-. Der Einsatz erfolgt unregelmäßig und an nie mehr als 1-3 Arbeitstagen pro Woche. 2) eine kurzfristig Beschäftigte mit Start Im Jahr 2014 und Weiterbeschäftigung im Jahr 2015 mit einem Stundenlohn von 10,-. Der Einsatz erfolgt unregelmäßig und an nie mehr als 1-3 Arbeitstagen pro Woche.
Schwangerschaft und Befristung zur Probe
vom 27.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Zeit wurde sie schwanger und hat dies dem Arbeitgeber bekanntgegeben. ... Der Arbeitgeber schließt grundsätzlich derartige Verträge mit allen neuen Arbeitnehmern ab. ... Schlussfolgerung: es muß ein Auslaufen des Arbeitsverhältnisses vom Arbeitgeber gewünscht worden sein, da die Probe nicht zu seiner Zufriedenheit ausfiel!?!
Arbeitszeugnis, Mobbing
vom 24.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich habe folgende Fragen zum Thema Arbeitszeugnis: ich war 6 Jahre in der Firma XXX an einem kleinen Standort angestellt (großes mittelständisches Unternehmen), davon ca. 5 Jahre unter Herrn YYY als disziplinarischen Vorgesetzten und das letzte Jahr unter Herrn ZZZ als neueingesetzten Standortleiter. ... Mir gegenüber wurde von Herrn ZZZ in einem Personalgespräch zum Ausdruck gebracht, dass ich das Fortkommen eines wichtigen Projektes stören würde, auch wurde mir ein „grob schadhaftes Verhalten im Team“ vorgeworfen. ... (mir sind deren AGB's zu undurchsichtig) Kündigungsschreiben, persönlich an Herrn ZZZ übergeben: Kündigung meines Arbeitsverhältnisses zum 30.06.2008 Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündige ich mein Arbeitsverhältnis bei Firma XXX fristgerecht zum 30.06.2008.
Vertragsstrafe - Höhe berechtigt?
vom 9.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier ein Auszug: - nimmt der Angestellte die Arbeit nicht oder verspätet auf, löst er das Arbeitsverhältnis unter Mißachtung der vereinbarten Befristung auf, verweigert der Angestellte vorübergehend die Arbeit oder die Firma wird durch sein vertragswidriges Verhalten zur außerordentlichen Kündigung veranlaßt, dann hat der Angestellte an die Firma eine Vertragsstrafe zu zahlen. - Als Vertragsstrafe wird für den Fall der Nichtaufnahme der Arbeit das Bruttoentgelt für das in der (zum Zeitpunkt der Verwirkung der Vertragsstafe jeweils geltenden) gesetzlichen Mindestkündigungsfrist ansonsten erhaltene Arbeitsentgelt und im Fall der verspäteten Aufnahme der Arbeit sowie der vorübergehenden Arbeitsverweigerung ein Bruttomonatsgehalt für jeden Tag der Zuwiderhandlung vereinbart, höchstens jedoch das in der gesetzlichen Mindestkündigungsfrist ansonsten erhaltene Arbeitsentgelt. ... Ist bei der Verschwiegenheitsverletzung der Verdacht ausreichend oder muß die Verletzung durch den Arbeitgeber nachgewiesen werden (üble Nachrede ...)?
Kündigung, Lohnforderung und Abfindung
vom 12.1.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Umsatzrückgang ist in der Baustellenvorbereitung des Bauleiters der Firma xyz und der allgemeinen Firmenpolitik der Firma xy zu suchen. ... Mein Arbeitgeber kündigte mir am 29.11.2005 mit ordentlicher Kündigung zum 31.03.2006. ... Wie viel kann man als Abfindung in meinem Fall etwa einfordern, wenn der Arbeitsplatz dafür aufgegeben werden soll und wie verhält sich die Sache mit meinen Lohnforderungen.
Mobbing - mit Hintergrund ?
vom 5.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
und später haben selbige nichts getaugt,aber im Moment wird alles was der “Neue” sagt zur Religion gemacht.Ihm werden Zugeständnisse gemacht,welche normalerweise in dieser Firma undenkbar sind. . ... Wenn ich schon gehen muß,soll dies dieser Firma finziell auch richtig wehtuen! ... Bitte teilen Sie mir mit,wie ich mich in diesem Fall am besten verhalten soll,um den “Rechtsnormen” zu entsprechen und wie meine Chanchen bei einem Rechtsstreit stehen.
Arbeitsvertrag auf Besonderheiten prüfen
vom 11.4.2008 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Pflicht gilt auch nach Ausscheiden aus der Firma. ... Vertragsstrafe Löst der Arbeitnehmer unter Bruch des Vertrages das Arbeitsverhältnis, tritt er trotz gültigen Arbeitsvertrages seinen Dienst nicht rechtzeitig an, oder hat er durch schuldhaftes Verhalten eine fristlose Kündigung veranlaßt, so hat der Arbeitnehmer an den Arbeitgeber eine Vertragsstrafe in Höhe einer Bruttomonatsvergütung zu zahlen. Der Arbeitgeber kann darüber hinaus weitergehende Schäden geltend machen. 9.
Verlust des KüSchG - Übergang des AV von mittelständischem Betrieb in Kleinstbetrieb
vom 3.7.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte gerne wissen, wie sich die Rechtslage -insbesondere die Unterschiede zum bisherigen Arbeitsvertrag- darstellen, wenn ich den neuen Arbeitsvertrag in der 2-Mann-Firma eingehen würde. Sehe ich es richtig, dass ich meinen Kündigungsschutz, also das Recht, „nur" personen-, verhaltens- oder betriebsbedingt gekündigt zu werden und Kündigungsschutzklage binnen 3 Wochen einzureichen verliere (um damit letztlich eine Abfindung für 10 Jahre Betriebszugehörigkeit einklagen zu können) ?
Verlängerung Probezeit > 6 Monaten und Kündigungsfrist.
vom 16.3.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma stellt ab Arbeitsbeginn ein Mietfahrzeug zur Verfügung (…) und nach Ablauf der Probezeit erfolgt eine Überprüfung des Gehaltes einschließlich eines möglichen Prämiensystems (Anm.: eine Bonusregelung). 2 Tage vor Ablauf der Probezeit, am 13. ... Wie sollte ich mich verhalten, wenn ich nach dem 16.03.2015 eine Kündigung mit Frist von 4 Wochen zum Monatsende oder kürzer vorgelegt bekomme?