Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

552 Ergebnisse für abfindung firma

Arbeitsrecht : Verjährung Klage für Kündigung in Eternzeit
vom 12.3.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Anlass wurde mir von Seiten der Personalleitung die Kündigung augesprochen, eine kleine Abfindung (rund 3 Btuttomonatsgehälter) in Aussicht gestellt und ein Vertrag als freie Mitarbeiterin (Freelancer) angeboten. ... Ich denke, der prekären Rechtslage bewusst, hat mir die Firma nur deshalb einen Freelancervertrag angeboten, damit ich nicht vielleicht doch klage.
Kündigung durch Arbeitnehmer: Vermeidung von Sperrzeiten beim Bezug von ALG 1
vom 5.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die für den Aufbau notwendigen Inventionen sowie auch mein Gehalt und das meiner Mitarbeiter werden durch eine andere Firma R. in K. übernommen, d.h. die Firma A. in G. tritt hier als Dienstleister der Firma R. in K. auf. ... R. in K. abgeschlossen werden könne, wurde mir mitgeteilt, dass dies nicht möglich sei, weil die Firma R. keinen Dienstsitz in G. habe und der Dienstsitz der Fa. ... R. in K. möglich wäre, oder man sich (nach beiderseitigem Nichtigerklären meiner Kündigung) auf einen Aufhebungsvertrag mit späterem Dienstaustritt und entsprechender Freistellungszeit / Abfindung einigen könnte.
Kündigung durch AG, Abwicklungsvertrag aber keine einvernehmliche Aufhebung
vom 19.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hätte ich ab Anfang August die Möglichkeit, in einem neuen Unternehmen anzufangen und habe Anfang Juli meine Firma um Aufhebung meines Vertrages zum 31.07.2014 gebeten. ... Kann ich mich gegen die Ablehnung des Abschlusses eines Aufhebungsvertrages wehren, wenn man bedenkt, dass anderen Ingenieuren das Verlassen der Firma von heute auf morgen ermöglicht wurde?
Würde ein temporärer vertraglicher Ausschluss der Region Deutschland das nachvertragliche Wettbewer
vom 7.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Relevante Auszüge aus dem aktuellen Vertragstext (übersetzt): A8 Wettbewerbsverbot: a) Sie stimmen zu, das Sie für die Zeit von 4 Monaten nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit Unternehmen innerhalb Deutschlands weder als Arbeitnehmer, Einpersonenunternehmen, Partner oder anderweitig, welche mit dem Unternehmensaktivitäten von XY sind, tätig werde oder in irgend einer Form die Produkte, Techniken oder Methoden der Firma an Kunden weitergeben werden.
Elternzeit zu Ende - Unternehmen verkauft - neuen Arbeitsvertrag unterzeichnen?
vom 9.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ich bin seit 2002 bei der Firma XYZ fest angestellt. ... Es wurde eine neue Firma gegründet. ... Gibt es Punkte, die dabei unbedingt – v.a. hinsichtlich Kündigungsschutz sowie bei der Berechnung der Abfindung im Falle eines Aufhebungsvertrags - berücksichtigt werden müssen?
Arbeitszeugnis bewerten. Frist für Klage.
vom 4.4.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe unten den Zeugnistext ohne Firma und meinem Namen eingefügt (Originaltext). ... Ich habe unten den Zeugnistext ohne Firma und meinem Namen eingefügt. ... Dies möchte ich erst ab 1.7.2014 machen, da ich hoffentlich auch meine Abfindung erhalten habe.
Kündigung meines Arbeitsvertrages / Rechtswidrig ?
vom 28.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Vorgesetzte, aber nicht Gesellschafterin, hat einen Sohn im Alter von 18 Jahren, der in selbiger Firma als Praktikant und Anwärter zum Voluntariat in der Redaktion Trostberger Tagblatt einer firmenangehörigen Unterfirma arbeitete. ... Der Geschäftsführer dieser Firma, eine 100 % Tochter der Erdl KG, wollte mir erst nur für den Überstundenausgleich 1000 Euro Brutto als Entschädigung auszahlen, ich habe aber auf 1500 Euro Brutto gepocht. ... - Wie sind meine Existenzängste im Fall eines Gertichtsverfahrens / Rauswurf aus der Firma rechtlich zu vertreten ?
Mobbing Klage / Verletzung Arbeitsvertrag
vom 15.11.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, im Dezember 2009 hab ich eine neue Arbeitsstelle angetreten und bin dafür gut 400 km umgezogen. Die ausgeschriebene Stelle lautete auf "Leiter technischer Einkauf" und sollte auch die Weisungs- und disziplinarischen Befugnisse über die Mitarbeiter im Einkauf beinhalten. Weiterhin war in den Bewerbungsgesprächen immer von einer strategischen Ausrichtung des Einkaufs die Rede.
Abmahnung wegen angeblicher „mangelnder Erfüllung meiner Arbeitsaufgaben“
vom 7.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem: Ich arbeite in einer hochtechnologischen Firma von ca. 3000 Leuten als Wartungstechniker, nunmehr seit 11 Jahren und habe mir noch nie etwas zuschulden kommen lassen bzw. habe keinen Eintrag in meiner Personalakte. ... Wenn mir in den nächsten 12 Monaten eine Sache ähnlicher Natur nachgewiesen werden kann, könnte man mich doch theoretisch fristlos kündigen, möglicherweise sogar ohne eine Abfindung zu zahlen, richtig?
Darf er mir einfach den lohn 2 mal kürzen?
vom 19.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo ich bin als dachdecker tätig und nun seit etwas über 10 jahren in der firma die immer ca 10 mitarbeiter beschäftigt.seit 2 jahren habe ich probleme mit einer steissbeinfistel was heist,ich war 2005 27 wochen krank incl. lohnfortzahlung allerdings nicht am stück sondern in 2 gleichen teilen. nachdem ich dann letztes jahr das erste mal wieder gesundgeschrieben war hat mir mein chef den stundenlohn von 15,55 auf 14,70 gekürzt ohne überhaupt mit mir darüber zu reden oder mich drauf aufmerksam zu machen was ich auch leider erst auf der abrechnung januar 2006 bemerkt habe.ich habe dann ca 2 monate gearbeitet und dann hat sich die wunde erneut entzündet und somit musste ich wieder zum arzt.dann habe ich im januar 2006 wieder mit der arbeit angefangen und mein chef hat mich vor die wahl gestellt entweder ich verzichte auf meinen resturlaub von 11 tagen oder ich verzichte auf meinen arbeitsplatz.ich willigte natürlich ein da mich mein chef immer wieder nieder macht er wird mir meinen arbeitsplatz nicht weiterhin freihalten u.s.wich habe natürlich aufgrund der ersten lohnkürzung auch weniger krankengeld bezogen.dann gings weiter und die wunde musste erneut operiert werden im märz 2006.jetz am 15.8.2006 bin ich offiziell wieder gesund geschrieben und musste auch gleich ins büro wo er mir diesmal mitteilte:das er mir meinen lohn jetzt auf 13,64 kürzt mit der begründung das ich so lange krank war. wenn ich wieder die alte leistung bringen werde würde er mir meinen alten lohn zahlen was er aber schon mal bei der letzten kürzung sagte und es nicht einhalten wird was er auch anmerkte.mein lohn war nie leistungsbezogen und ich habe immer meine arbeit pflichtbewusst und vorausdenkend erledigt. ich habe nie um den stundenlohn von 15,55 gebeten den hat er mir von ca 5 jahren von sich aus bezahlt weil er mit meiner arbeit immer sehr zufrieden war und jetz soll ich für 13,64 die gleichen arbeiten machen was mich doch etwas zornig macht.er hat zu guter letzt angemerkt das ich doch kündigen soll wenn es mir nicht gefällt da es (angeblich) in seinem ermessen liegt was er mir zahlt.ich habe leider keinen berufsrechtschutz weil wir immer super klar gekommen sind aber jetzt wirtschaftet er mich kontinuierlich finanziell in den ruin damit ich selber kündige und er keine abfindung zahlen muss was er auch in einem persönlichen gespräch hinter den blumen angemerkt hat.ich denke nicht, das ich mir sowas bieten lassen muss und somit halt meine fragen: 1. darf er mir einfach den lohn 2 mal kürzen obwohl ich die gleichen arbeiten erledige wie vorher?
Provisionsanspruch nach grundloser Kündigung in Kleinbetrieb
vom 16.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Arbeitsgericht habe ich erfahren, dass ich keinen Rechtanspruch auf eine Begründung der Kündigung besteht und damit kein Anspruch auf eine Anfechtung der Kündigung oder eine Abfindung, da wir nur 8 Angestellte im Betrieb waren. ... Da wir keine Rechtschutzversicherung haben, würde ich mich gerne mit der Firma gütlich einigen.