Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

115 Ergebnisse für nebentätigkeit unternehmen

Probearbeit während der Freizeit, jedoch innerhalb eines b. Arbeitsverhältnisses
vom 4.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein jetziger Arbeitsvertrag gibt folgendes vor: Nebentätigkeit: Jede Nebentätigkeit, die sich auf das Arbeitsverhältnis nachteilig auswirken kann, bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Arbeitsgebers. Wird eine Nebentätigkeit dennoch ausgeübt, ist der Arbeitsgeber berechtigt, eine fristlose Entlassung durchzuführen. ... Frage: Ich möchte gern einen Tag bei einem anderen Unternehmen (Konkurrenz) zur Probe arbeiten, dies soll während meiner Freizeit statt finden.
gewerbliche Nebentätigkeit - Zustimmung des Arbeitgebers
vom 18.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit u.a. folgenden Klauseln unterschrieben: §8 Sonstige Regelungen der Zusammenarbeit: Veröffentlichungen und Vorträge, die das Interesse des Unternehmens berühren, sowie Nebentätigkeiten bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Unternehmens. §11 Gesetze. ... In dem von der Personalabteilung vorgelegten Formular ist die Angabe "Art der Nebentätigkeit" vorgesehen.
Rufbereitschaft und Nebentätigkeiten
vom 23.9.2020 für 51 €
Ich soll jetzt eine Rufbereitschaft für Supportfälle übernehmen, die außerhalb der Geschäftszeiten des Unternehmens auftreten und zwar in einer 7 Tage Rotation. ... Meine Frage ist jetzt, wie sich das mit Nebentätigkeiten, wie z.B.
Arbeitnehmer und Aufsichtsrat
vom 24.2.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im letzten Jahr fanden in unserem Unternehmen die Wahlen der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat statt. ... Da ich in Social Media aktiv war, sind auch Personen außerhalb meines Unternehmens darauf aufmerksam geworden. ... Auf dem ersten Blick handelt es sich um ein seriöses Unternehmen, dass keine Gebühren für die Aufnahme in die Kartei verlangt.
Ist es rechtlich legitim während der Elternzeit einer Nebentätigkeit nachzugehen?
vom 27.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau RAin, sehr geehrter Herr RA, beschäftigt in einem großen Deutschen Unternehmen in leitender Position, erhielt ich aufgrund meiner Beantragung von meinem AG die Erlaubnis, eine nebenberufliche Lehrtätigkeit an freien Schulen in meinem Fachgebiet ausüben zu dürfen.
Gründung vermögensverwaltende GmbH als nebenberufliche Tätigkeit anzeigepflichtig?
vom 14.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitgeber ist ein privatwirtschaftliches Unternehmen der Energiebranche. ... Zur Ausübung einer Nebentätigkeit ist … ausschließlich nach Vorlage einer Genehmigung durch das Unternehmen berechtigt. Die Genehmigung wird nur erteilt, wenn durch die Nebentätigkeit die arbeitsvertraglichen Verpflichtungen oder die Interessen des Unternehmens nicht beeinträchtigt werden.
Nebentätigkeit während der Elternzeit
vom 30.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist, welche Konsequenzen es hat, wenn ich während der Elternzeit mehr als 30 Stunden pro Woche bei einem anderen AG arbeite (während der ersten zwei Wochen in der Probezeit beim neuen Arbeitgeber, da im Arbeitsvertrag 40h pro Woche vereinbart sind / eine Erlaubnis zur Nebentätigkeit zu bekommen ist kein Problem) da ich ja im Moment zwei unterschriebene Arbeitsverträge habe, oder kann ich auch schon vor Arbeitsantritt beim neuen AG kündigen (3 Monate Probezeit)?
Atypische stille Gesellschaft im Nebenerwerb beim Arbeitgeber melden?
vom 28.1.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher hat mein Freund noch keine Nebentätigkeit bei seinem Arbeitgeber angemeldet. Der Arbeitsvertrag fordert allerdings eine Meldung von Nebentätigkeiten. 2. ... Die Tätigkeitsbeschreibung umfasst zwar genau das Richtige (Thematisch wie die neue Software), jedoch nicht, dass ich atypischer stiller Gesellschafter an einem anderen Unternehmen (Gewerbe meines Freundes) bin.
Elternzeit: nachträgliche Kürzungsmöglichkeit Urlaubsabgeltung wegen Nebentätigkeit
vom 7.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hatte eine in Vollzeit angestellte Mitarbeiterin, die im Mitte November 2023 aus meinem Unternehmen ausgeschieden ist. ... Mutmaßlich hat die ehemalige Mitarbeiterin in 2023 neben dem bei mir vereinbarten Urlaubsanspruch von 28 Kalendertagen bezogen auf eine 5-Tage-Woche auch bei dem Unternehmen der Nebentätigkeit Urlaub beanspruchen können bzw. beansprucht. ... Unterstellen Sie bitte, dass die Mitarbeiterin beim Unternehmen der Nebentätigkeit ebenfalls – wie bei mir - 28 Tage Urlaub bezogen auf eine 5-Tage-Woche vereinbart hätte.
Widerruf der Genehmigung einer Nebentätigkeit
vom 21.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Beteiligung an Unternehmen ist anzeige- und zustimmungspflichtig." Mein Gewerbe ist ein Onlineshop mit handwerklichen Artikeln und steht in keiner Konkurrenz zu meinem Beruf (in einem IT Consulting Unternehmen). Nun habe ich eine Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag erhalten, in der mein Onlineshop genehmigt wird - unter der Voraussetzung, dass die Nebentätigkeit nicht meine Haupttätigkeit beeinträchtigt und es nicht in Konkurrenz zum Unternehmen steht.
Genehmigung eines Gewerbes und Formulierung eines Wettbewerbverbotes
vom 27.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit war beim Vorstellungsgespräch mein Arbeitgeber auch einverstanden, er wollte allerdings eine Klausel in den Arbeitsvertrag aufnehmen, die die Erledigung von Aufträgen für Mitbewerber bzw. konkurrierenden Unternehmen ausschließt. Im Arbeitsvertrag steht nunmehr hinsichtlich des Wettbewerbsverbotes folgende Formulierung „§ 8 Wettbewerbsverbot Dem Angestellten ist es untersagt, während der Dauer dieses Vertrages in selbständiger, unselbständiger oder sonstiger Weise für ein Unternehmen tätig zu werden, welches mit der Gesellschaft im direkten oder indirekten Wettbewerb steht. In gleicher Weise ist es ihm untersagt, während der Dauer dieses Vertrages ein solches Unternehmen zu errichten, zu erwerben oder sich hieran unmittelbar oder mittelbar zu beteiligen.“ Zur Nebenbeschäftigung ist im Vertrag folgendes vermerkt: „Zu einer Nebenbeschäftigung, gleich welcher Art, bedarf der Angestellte der schriftlichen Einwilligung der Arbeitgeberin.“ Meine Frage: Ist die Formulierung des Wettbewerbsverbotes unter der Prämisse, dass ich mein Gewerbe weiterführen will, (evtl., wenn es meine Zeit erlaubt auch kleinere Aufträge erledigen würde - natürlich nicht für Mitbewerber oder konkurrierende Unternehmen) soweit korrekt?
Buchhaltungsservice für ein fremdes Unternehmen
vom 30.4.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liegt eine Arbeitnehmerüberlassung im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AUEG/1.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1 AÜG: Arbeitnehmerüberlassung, Erlaubnispflicht">§ 1 AÜG</a> auch dann vor, wenn ein Unternehmen (A), ohne dabei als klassische Leihfirma zu gelten, einem anderen Unternehmen (B), Buchführungsdienstleistungen erbringt, indem ein Mitarbeiter, der beim Unternehmen (A) nach wie vor vollzeitbeschäftigt bleibt oder ist, für einige Stunden pro Woche die Buchführung bei (B) übernimmt. Beim Unternehmen (A) handelt es sich weder um ein Steuerberatungsbüro, noch um eine auf Erbringung der Finanzbuchführungsleistungen spezialisierte Unternehmen. Hintergrund: Einem benachbarten Unternehmen (Kleinhandwerkerbetrieb), welches sich an unser Unternehmen gewandt hatte, fehlt eine Buchführungskraft.