Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

883 Ergebnisse für befristet befristung

Urlaubsanspruch nach Kündigung durch An 2. Jh bei befristeten Arbeitsverhältniss
vom 17.9.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gern folgendes wissen: Ich bin seit 1.8.2014 bei der selben Firma, allerdings zuerst zwei mal befristet auf je 6 Monate und ab 1.8.2015 befristet auf 12 Monate beschäftigt, gelten bei meinem Arbeitsverhältniss die 3 befristeten Arbeitsverhältnisse als ein Arbeitsverhältniss oder zählt jede Befristung als neues Arbeitsverhltniss?
Befristung wirksam?
vom 29.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zunächst war ich vom Januar 2010 bis Juni 2011 befristet als Werkstudent (20 Wochenstunden) beschäftigt. ... Anschließend wurde mein befristetes Arbeitsverhältnis nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 TzBfG: Zulässigkeit der Befristung">§14 TzBfG</a> vom 01.07.11 bis 31.12.11 verlängert. ... Die Befristung lautet auf §14 Abs. 2 Satz 3.
Teilzeittätigkeit nach Elternzeit - Befristung zulässig ?
vom 8.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: Ist diese Befristung rechtlich zulässig ( da ich doch eigentlich einen unbefristeten Vertrag habe ) ? ... Aus meiner Sicht ist diese Befristung nur eine Verlagerung des "Problems" auf einen späteren Zeitpunkt. Was mich so stutzig macht ist, daß mein AG plötzlich so darauf drängt, daß ich diese Befristung doch jetzt schon unterschreibe.
Nachträgliche einvernehmliche Befristung
vom 26.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Februar 2014 mit sofortiger Wirkung vereinbart: Zu $1 Art und Ort der Tätigkeit - Abs. 1 - Nachträgliche einvernehmliche Befristung: Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis wird in gegenseitigem Einvernehmen in ein bis zum 28.02.2015 befristetes Beschäftigungsverhältnis umgewandelt. ... Soweit ich es im Internet gelesen habe, ist eine Befristung immer nur Sachgebunden möglich (Aushilfe/Urlaubsvertretung). 2. ... Entsprechend ergeben sich ja nun nur die Möglichkeit diese Änderung zu unterschrieben und mich damit willentlich schlechter zu stellen als vorher (befristet/unbefristet) oder fast mit sofortiger Wirkung Arbeitslos zu werden. 3.
befristeter Arbeitsvertrag - Befristungsgrund änderbar?
vom 1.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsverhältnis ist nach § 14 Abs 2 TzBfG befristet ohne Angabe von Gründen bis zum 30.09.2009 (kalendarische Befristung) und wurde mit dem Ergänzungsvertrag vom ??.06.2009 ordnungsgemäß verlängert bis zum 31.01. 2010, womit die nach dem Paragraphen längstmögliche Befristung für ein kalendarisch befristetes Arbeitsverhältnis erreicht wäre. ... Sprechen die präsentierten Fakten dafür, dass es sich trotz der im Arbeitsvertrag festgeschriebenen kalendarischen Befristung um ein sachgründlich befristetes Arbeitsverhältnis handeln müsste?
Drei Mal befristet, was nun?
vom 16.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verträge waren allesamt beim selben Arbeitgeber in der selben Abteilung und schlossen unmittelbar an den vorherigen an: 1.Vertrag: Befristet: Praktikum 6 Monate 1.2Vertragsänderung der vorherigen Vertrages in Form von nachträglicher Anpassung an Mindestlohn 2.Vertrag: Befristet: Praktikum 3 Monate 3.Vertrag: Befristet: Aushilfe (ohne Befristungsgrund) 6 Monate
Zeitarbeit, Wiedereintritt, Befristung
vom 6.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein befristeter Leiharbeitnehmervertrag lief normalerweise bis zum 30.09.2005 (erste Befristung). ... Wenn ich durch einen Wiedereintritt befristet eingestellt werden sollte, wie lang kann dann maximal diese Befristung sein (1 Jahr?)? Könnte ich nach dieser Befristung dann auch noch ein weiteres mal befristet werden?
Befristung eines Arbeitsvertrages mit Sachgrund
vom 29.1.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Folgender Sachverhalt: Ein mit Sachgrund befristetes Arbeitsverhältnis würde planmäßig zum 28.02. enden, da die Kollegin am 01.03. aus der Elternzeit zurückkehrt. ... - Müsste ein neuer, mit Sachgrund befristeter Arbeitsvertrag für einen Monat abbgeschlossen werden ? Ist es in dem Fall vertretbar, dass der befristet beschäftigte AN seinen kompletten Resturlaub aus beiden befristeten Arbeitsverhältnisses zum Ende des zweiten Vertrages nimmt ?
Arbeitsvertrag öffentlicher Dienst Befristung.
vom 27.8.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Befristung des Arbeitsverhältnisses ist mein eigener, ausdrücklicher Wunsch. ... Die für mich zuständige Personalstelle hält es nun für problematisch, mich wieder befristet einzustellen. Ist es rechtlich zulässig mich befristet einzustellen?
Gültigkeit Befristung und Elternzeit
vom 20.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein paar Fragen rund um das Thema Befristung und Elternzeit. Ist ein Befristung des Arbeitsvertrages auch dann gültig, wenn der befristete Arbeitsvertrag erst nach Beginn des Arbeitsverhältnisses unterschrieben wurde? ... Zum Hintergrund einen Kollegen, der ebenfalls einen befristeten Vertrag für jemanden hat der in Elternzeit ist, wurde per Ausschreibung eine unbefristete Stelle angeboten.
Sachgrund Befristung Minijob
vom 7.6.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ist mit Sachgrund befristet und endet automatisch mit Beendigung des Sachgrundes. ... Januar 2018 als Aushilfe eingestellt" "Das befristete Beschäftigungsverhältnis endet automatisch mit Beendigung des Sachgrundes, ohne dass es einer Kündigung bedarf." ... Ist hier die Befristung nach Sachgrund überhaupt noch gegeben?
Befristung von Arbeitsverträgen
vom 5.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser war befristet bis 16.05.05 (§14 Abs.2 des Teilzeit und Befristungsgesetzes TzBfG) 1. ... X-GmbH ab 01.06.2006 Dieser war befristet bis 30.11.06 (gleicher §) In diesem Vertrag hatte ich eine Anlage erwirkt aus der hervorgeht, dass die Zeiten der Betriebszugehörigkeit kommuliert werden, wenn eine Übernahme in ein unbefristetes AV erfolgt. 4.Diesen Vertrag lies man dann natürlich zum 30.11.06 auslaufen Wörtlich: "Zu unserem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir sie aufgrund der derzeitigen Betriebsänderung nach Ablauf der Befristung nicht weiter beschäftigen können." ... Dieser war befristet bis 31.03.07, jetzt natürlich erneut mit Probezeit obgleich ich einfach nur die gleiche Arbeit weiter tat. 1.
Befristeter Arbeitsvertrag beim selben AG
vom 18.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich war vom 01.03.2012 bis 31.12.2013 im ö.D. befristet beschäftigt. ... Nun habe ich einen neuen Vertrag beim selben AG erhalten, befristet vom 21.07.2014 bis 31.08.2015 mit folgendem Vermerk bzgl. der Befristung "§14 Abs.1 Satz 2 Nr.1 TzBfG" Ist das alles rechtens? ... Immerhin habe ich 2 befristete Verträge bei ein und dem selben AG unterschrieben.
Ist die Befristung des Arbeitsvertrages rechtens?
vom 10.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz vor Ende der Probezeit wurde der Vertrag aufgelöst und durch einen auf ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag ersetzt. Dieser befristete Arbeitsvertrag wurde später um ein weiteres Jahr verlängert, anschließend wurde eine Verlängerung abgelehnt. ... Frage: Ist es möglich, auf diese Weise die üblicherweise auf zwei Jahre begrenzte Befristung eines Arbeitsvertrages zu verlängern (und wo finde ich im Gesetz entsprechende Hinweise)?
Befristung wirksam oder automatisch unbefristet angestellt?
vom 28.7.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag ist sachgrundlos 2x befristet verlängert worden (der Erste bis 30.06.2016, der Zweite bis 30.06.2017). ... Ein Sachgrund seitens des Unternehemens für die weitere Befristung wurde nicht angegeben und sachgrundlose Befristung über 2 Jahre hinaus ist doch lt. TzBfrG nicht möglich.Oder gilt mein Wunsch, den Vertrag bis zum 31.5.2018, also über 30.06.2017 hinaus, zu verlängern schon als Sachgrund für die Befristung?
unwirksame sachgrundlose Befristung, sachgrundbefristete Versetzung
vom 29.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann habe ich am 02.X.200X einen sachgrundlos befristeten Arbeitsvertrag (§ 14 II TZBfG steht im Arbeitsvertrag) unterschrieben. ... Zwei Monate vor Ablauf der Befristung habe ich mich befristet nach E versetzen lassen. ... Jetzt neigt sich mein Vertrag dem Ende zu, die Befristung des Vertrages vom 02.X.200X ist abgelaufen.
Unwirksamkeit der Befristung?
vom 16.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren RAe, nach der Ausbildung bekam meine Tochter einen befristeten Arbeitsvertrag bei der gleichen Firma nach TzG ohne Sachgrund, beginnend am 20.07.05 bis 31.07.06 und im Anschluss vom 01.08.06 bis 31.07.07 auch ohne Sachgrund. Am 26.07.07 unterschrieb sie wiederum einen befristeten Vertrag, diesmal mit Sachgrund (Mutterschutzvertretung),wäre soweit auch in Ordnung, wenn die Befristung der ersten 2-Jahre nicht überschritten worden wäre! Nun meine Frage: Ist es richtig,daß die jetzige Befristung unwirksam ist, weil die 2-jahres Frist bereits am 31.07.07 überschritten war und dadurch zum Zeitpunkt der Unterschrift bereits ein unbefristetes Arb.