Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

471 Ergebnisse für kündigung mitarbeiterin

Sperre Arbeitslosengeld nach Kündigung auf ärztlichen Rat und Umzug zum Partner
vom 24.9.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Durch die eigenständige Kündigung ist ja im Sinne der AfA eine Sperrzeit berechtigt. Allerdings stellt die Kündigung auf ärztlichen Rat ja bereits einen "wichtigen Grund" zur Verkürzung der Sperre dar. - so wie ich es verstehe, würde der Umzug gem. ... Seitens einer Mitarbeiterin der AfA wurde uns mitgeteilt, dass es solch einen Fragebogen nicht gebe, auf der Website der AfA konnte ich es ebenfalls nicht finden, da es wohl anscheinend nur auf persönliche Bitte ausgehändigt wird (aufgrund der aktuell geltenden Corona-Maßnahmen schwierig bis unmöglich), auf einer externen Website habe ich dieses Formular gefunden, dieses ist allerdings von 2007.
Krankmeldung mit mehreren Folgebescheinigungen ohne Erklärung
vom 18.7.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Mitarbeiterin erklärt am 23. ... Sicherlich ist es auch in Ihrem Interesse, dass wir für eine bessere Planung keine Kündigung aussprechen möchten, sondern Ihnen die Möglichkeit lassen, nach Ihrer Genesung an Ihren Arbeitsplatz zurück zu kehren. ... Wie kann ein Betrieb hier am ehesten die Mitwirkung der erkrankten Mitarbeiterin herbeiführen?
MA fliegt in den Urlaub trotz Krankmeldung
vom 4.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Mitarbeiterin ist von mir ( beschäftigt auf Teilzeitbasis, seit Okt. 2012, unbefristet, ungekündigt und außerhalb der Probezeit ) hatte am 06. ... Rechtfertigt dies eine fristlose Kündigung? ... Ledigliche eine Aussage einer Kollegen und über Tage ein verweistes Haus der Mitarbeiterin.
beim Dienstleister gekündigt / krank geschrieben / Einsatzobjekt
vom 20.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 01.06.07 bin ich bei einem Dienstleister beschäftigt und bei einem renomierten Kunden eingesetzt. Seit 03.08.09 bin ich im Urlaub. Mein Urlaub endet nun zum 23.08.09 Ich habe mein Arbeitsverhätnis am 14.08.09 zum 14.09.2009 gekündigt, da ich am 15.09.09 einen festen Job bei einer Firma bekommen habe und dort anfange.
Arbeitsrecht - haltlose Anschuldigungen nach Kündigung
vom 18.8.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Ich habe vor kurzem mein Arbeitsverhältnis in der Probezeit gekündigt und mir von meinem Arbeitgeber schon unzählige, unsachliche Kommentare dazu anhören müssen. Aber jetzt treibt man es richtig auf die Spitze. Am Donnerstag, den 12.08. gegen 17 Uhr (plus/minus) habe ich mein komplettes Equipment bei der Personalabteilung meines bald ehemaligen Arbeitgebers abgegeben.
Soll ich warten bis der Chef mich nach erneuter Krankheit kündigt?
vom 15.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 8 Jahren bekam ich eine neue Mitarbeiterin ins Büro gesetzt. ... Da ich noch ein Leasingfahrzeug habe und die eine Versicherung gegen Arbeitslosigkeit beinhaltet würde ich gerne folgenden Satz erklärt bekommen, d.h. nach welcher Art von Kündigung tritt diese nur ein? ... Die Arbeitslosigkeit muß Folge einer Kündigung des Arbeitgebers oder einer einvernehmlichen Aufhebung des Arbeitsverhältnisses im Rahmen der vergleichsweisen Erledigung des Kündigungsschutzprozesses oder zur Abwendung einer betriebsbedingten Kündigung sein.
Stalking-Vorwurf
vom 17.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber hat mich mit der Frage konfrontiert, ob ich eine dienstunterstellte Mitarbeiterin über Monate hinweg anonym angerufen habe. Die Mitarbeiterin habe die Liste einer Fangschaltung vorgelegt, aus der hervorgehe, dass zahlreiche Anrufe von meinem Diensthandy aus bei ihr zu Hause eingegangen sind. ... Die Mitarbeiterin ist mir nicht benannt worden.
Kündigungsfrist TV-L
vom 25.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren RAe, seit dem 01.02.2010 bin ich - befristet für 2 Jahre - als wissenschaftliche Mitarbeiterin an einer Hochschule angestellt und möchte mein Arbeitsverhältnis nun gern auflösen. ... Im AV steht weiterhin: Die Kündigung des gemäß § 30 Abs. 1 Satz 2 (TV-L) befristeten Arbeitsverältnisses gilt § 30 Abs. 4 und 5 TV-L.
Arbeitsvertrag unterschrieben tritt aber nicht an
vom 17.5.2010 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um den Dienst zu planen wird 2 Wochen vor Arbeitsbeginn versucht Mitarbeiterin zu kontaktieren ohne erfolg. ... Tag des Arbeitsbeginn Mitarbeiterin hat sich nicht gemeldet und ist nicht zu erreichen. ... Mit welchen Schadenersatzanspruch muss die Mitarbeiterin rechnen?
Konsequenzen: Sex im Dienst während Dienstzeit
vom 5.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem seien die Männer bzw. deren EheFrauen/FAmilien bei uns sowieso schon starken belastungen ausgesetzt (spezialeinh.) und findet es ein unding das es eine Mitarbeiterin, die kenntniss davon hat das ich verheiratet bin etc. so etwas ausnutzt und den männer zur verfügung steht (sie hat wohl einen gewissen ruf). ... Arbeitsrechtlich kann sie eine Abmahnung erhalten und Kündigung?
Firmenneugründung / Angestelltenvertrag
vom 17.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgende Frage: Unsere Firma ( Einzelunternehmen) wird Ende 2004 aufgelöst. Gleichzeitig ist eine neue Firma - GmbH - gegründet worden, die ab dem 01.01.2005 ihre Geschäftstätigkeit aufnimmt. Der Einzelunternehmer ist bei der GmbH mit einer weiteren Person Geschaftsführer und Gesellschafter.
Arbeitsrecht - Abmahnung
vom 26.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einige Fragen, die aber alle miteinander zu tun haben. 1. Ich habe während ich krankgeschrieben war eine E-Mail von Zuhause an die Firma gesendet, um einen aktuellen Stand meiner Krankheit mitzuteilen; diese E-Mail habe ich von meiner Firmenadresse gesendet (kann auch von Zuhause darauf zugreifen). Ich wurde darauf hingewiesen, dass ich die Firmensignatur privat nicht benutzen darf. 2.