Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.101 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

Arbeitsvertrag: Was bedeutet jährliche Überprüfung des Gehaltes?
vom 22.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag ist die hierarchische Funktion, zu der ich eingestellt werden soll, genannt. ... Vor Unterschrift des Vertrages kann ich mir ja überlegen, ob ich zu dem angebotenen Gehalt arbeiten will. Wenn sich das aber signifikant ändert, müsste ich ja theoretisch kündigen ... e) Ist eine solche Regelung üblich oder deutet es auf eine eher unfaire Behandlung der Arbeitnehmer hin?
Firmenübernahme - Neuer Arbeitsvertrag - Pflichten und Rechte des Arbeitnehmers
vom 9.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Firmenname und Sitz ist erstmal geblieben - auch Mitarbeiter und Verträge. ... Und hierzu wurde schon angekündigt, dass größere Änderungen für die Arbeitnehmer zu erwarten sind (Arbeitszeiten, Überstunden, Zuschläge, Dienstreisenregelungen etc.) ... Darf vielleicht der AN die vollständige Übernahme des alten Vertrages verlangen?
Kündigung vom aktuellen und neuen Arbeitsvertrag bei gleichem Arbeitgeber
vom 12.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge einer Lohnerhöhung wurde von Arbeitnehmer und Arbeitgeber ein neuer Arbeitsvertrag mit Arbeitsbeginn am 01.07.2017 abgeschlossen. ... Im neuen Vertrag heißt es nun: "Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats." ... Der Arbeitnehmer hat ein Interesse, die Arbeit beim Arbeitgeber zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu kündigen.
Befristeter Vertrag nach 17 Jahren Betriebszugehörigkeit rechtens?
vom 21.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Haken dabei war allerdings, dass man mir einen befristeten Vertrag (vom 01.04. bis 30.09.08) angeboten hat, mit der Bemerkung, daß dies nur reine Formsache sei und bei allen Neueinstellungen gemacht wird. Gestern kam die Info, dass der Vertrag ab dem 30.09. aufgrund der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens nicht verlängert wird. ... Von der Rechtsberatung des Arbeitsamtes erfuhr ich nämlich, dass dieser Vertrag wahrscheinlich so nicht gültig sei und der AG mir einen unbefristeten Vertrag hätte vorlegen müssen.
Mitarbeitern Schwanger / Elternzeit / Vertrag abgelaufen
vom 20.10.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben am 01.10.2017 eine Friseurgesellin angestellt mit einem befristetem Vertrag bis zum 31.09.2018. ... Ihr Vertrag endete am 31.09.2018 jedoch kam die Angestellte weiterhin arbeiten , was auch in unserem Sinne war. ... Ihr schriftlicher Vertrag endete eigentlich am 31.09.2018.
Befristete Vereinbarung zur Reduzierung der Arbeitszeit
vom 15.12.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Es geht um folgenden Sachverhalt: Der Arbeitnehmer arbeitet Teilzeit (32 Stunden) auf Basis einer unbefristeten Vereinbarung zur Reduzierung der Arbeitszeit. ... Hierzu habe ich folgende Fragen: 1) Angenommen der Arbeitnehmer unterschreibt die neue befristete Vereinbarung. ... 3) Inwieweit hat der Arbeitnehmer generell einen Anspruch auf Teilzeit?
Anspruch Auf Jahresbonus bei Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 22.12.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1)Ich bekomme abhängig von den Geschäftsergebnissen jedes Jahr im April für das Vorjahr (=Geschäftsjahr) einen Bonus ausgezahlt. Im Arbeitsvertrag (Deutscher Arbeitsvertrag) is dazu nichts geregelt auch mit der Bonuszahlung oder -mitteilung ist kein Hinweis auf evtl. Einschränkungen gegeben.
Kündigungsfrist nach aktueller Fassung MTV Chenie
vom 5.12.2019 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte als Arbeitnehmer kündigen. Im Folgenden der Auszug aus dem aktuellen Mannteltarif Vertrag zu den aktuellen Fristen Auszug Arbeitsverhältnisses Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses bedarf der Schriftform. ... Also ich als Arbeitnehmer muss dann auch Fristen einhalten bezugnehmend auf die Betriebszugehörigkeit?
Kündigung "Überlappung" mit neuem Vertrag
vom 31.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin noch bei einem UNternehmen angestellt. Dieses hat mir noch nicht gekündigt-wie auch ich bis her noch nicht. Ich bin seit nun mehr 14Monaten Krankgeschrieben Aufgrund eines Arbeitsunfalls und habe eine "NEUE" Stelle die ab dem 03.01 beginnt-gem Arbeitsvertrag den ich bereits UNterschrieben habe.
Anpassung des Arbeitsvertrags wegen Kurzarbeit
vom 8.4.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber zahlt das geänderte Arbeitsentgelt sowie das Kurzarbeitergeld an den Arbeitnehmer aus. 1.3 Der Arbeitnehmer erklärt sich bereit auch während der Kurzarbeit über die geänderte Arbeitszeit hinaus, Arbeit zu leisten. - 2. ... (Branch Manager)) Arbeitgeber (Unterschriftfeld + Familienname in Druckschrift bereits von jemanden anderen mit Kugelschreiber ausgefüllt erhalten) Arbeitnehmer - - Vertrag Ende - - Die fragen: 1.1 Kann mich der Arbeitgeber nun zu Spätschicht rein bestellen, obwohl das mein Arbeitsvertrag normaler weiße nicht vorsieht? ... Kann ich den Vertrag so unterschreiben wie er ist?
Hallo frage über vertrag
vom 9.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich habe eine Rechts frage also so ich habe ein ArbeitVertrag auf 3 Monate bekommen aber den Vertrag habe ich nur ein Kopie bekommen von den original was ich Unterschrieben habe also ich habe die Unterschrift wo der Chef Unterschrieben hat die Kopie bekommen.
Befristeter Arbeitsvertrag Rechtsgültig ?
vom 12.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterschrift Arbeitgeber und Arbeitnehmer Die Verlängerung Zusatzvereinbarung der geschlossene Vertrag vom... befristet bis zum 28.02.2013 zwischen Arbeitnehmer : Name und Arbeitgeber : Name wird bis zum 28.02.2013 verlängert . alle anderen Inhalte des bestehenden Vertrages bleiben bestehen . Unterschrift Arbeitgeber und Arbeitnehmer . ... Habe ich gegen diesen Vertrag Erfolgsaussichten ???
Unterscheidung zwischen dem gesetzlichen und vertraglichen Urlaub
vom 12.8.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Vertrag, sehe ich das erstmals, unterscheidet es sich zwischen dem gesetzlichen und vertraglichen Urlaub. Bis jetzt habe ich Verträge gehabt, mit Formulierung: "Der Arbeitnehmer hat einen Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub von 30 Tagen pro Kalendarjahr". ... Falls solche Unterscheidung mich als Arbeitnehmer benachteiligt, können Sie Vorschlag geben wie wäre es besser entsprechende Teil des Vertrages zu formulieren?
befristeter Vertrag freie Mitarbeit
vom 6.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Helfer zur Betreuung eines Promotion-Events habe ich einen befristeten Vertrag über freie Mitarbeit unterschreiben, nachdem uns mehrmals, allerdings mündlich, in der Gruppe versichert worden ist, dass wir auf jeden Fall dort arbeiten werden. ... Der Vertrag aber nun besagt, dass wir als Helfer im Zeitraum der WM ab 08.06. für die Firma tätig werden, in der Regel 5-6 Tage die Woche.
Pflichten für Arbeitgeber mit internationalen und deutschen Niederlassungen
vom 4.11.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Mein Arbeitgeber weigerte sich jedoch, mir einen Vertrag von seiner deutschen Niederlassung auszustellen und stellte mir stattdessen einen Vertrag von seiner Niederlassung in den Vereinigten Arabischen Emiraten aus. ... Nach 6 Monaten verlangte ich, dass sie mir einen neuen Vertrag über ihre deutsche Niederlassung ausstellten, und schließlich willigten sie ein. ... Ist es legal, dass Arbeitgeber, die sowohl in Deutschland als auch in anderen Ländern Niederlassungen haben, ihren Arbeitnehmern, die dauerhaft in Deutschland wohnen und arbeiten, Verträge von ihren nicht-deutschen Unternehmen ausstellen?
Wie mache ich die Karenzentschädigung aus dem nachvertraglichen Wettbewerbsverbot geltend?
vom 10.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag beinhaltete ein Nachvertragliches Wettbewerbsverbot, in der steht dass ich mich verpflichte: "... für die Dauer von 3 Monaten nach Beendigung des Vertrages mit dem Arbeitgeber weder unmittelbar noch mittelbar in Wettbewerb zu treten, insbesondere nicht in selbstständiger, unselbstständiger oder sonstiger Weise für ein Unternehmen tätig zu werden, welches mit dem Arbeitgeber in direktem oder indirektem Wettbewerb steht."