Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.366 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag arbeitgeber recht

Arbeits- und Ruhezeiten / Schweizer Arbeitsvertrag für Animateur im Ausland
vom 8.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag ist saisonal begrenzt und läuft über sechs Monate. ... Nun meine Fragen: Hätte er nicht eigentlich einen deutschen Arbeitsvertrag erhalten müssen? ... Schließlich ist Animateur in der öffentlichen Wahrnehmung ein Traumjob und die jungen Mitarbeiter (in aller Regel deutlich unter 25 Jahre alt) sind sicherlich mit ihren Rechten noch nicht besonders vertraut und würden wohl kaum ein Gerichtsverfahren anstoßen.
Auch sind in meinem Arbeitsvertrag Vertragsstrafen geregelt, wenn das Arbeitsverhältnis vertragswidr
vom 14.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein derzeitig gültiger Arbeitsvertrag (aus dem Jahr 1998) stammt noch aus der Zeit, als ich Mitarbeiter des Konzerns war. ... Kein Arbeitgeber wird mehr als 12 Monate auf einen neuen Mitarbeiter warten oder warten können. ... Hat der Arbeitgeber nach dem Betriebsübergang nicht die Pflicht, mit mir einen neuen Arbeitsvertrag zu vereinbaren und abzuschließen?
KündigungsschutzGesetz - Vertrag mit britischer Mutter
vom 20.1.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im vorliegen Fall habe ich einen Arbeitsvertrag einer britischen Limited Gesellschaft nach deutschem Recht zur Unterschrift vorliegen. ... Die Anwälte des Arbeitgebers weisen jetzt in einer erneuten Diskussion die britische Limited darauf hin, dass diese mich laut des Vertrags nach deutschem Recht jederzeit kündigen könnten, da nicht mehr als 10 Mitarbeiter in Deutschland beschäftigt sind (oder in naher Zukunft würden). ... Oder aber schützt mich der Vertrag nach deutschem Recht, weil er zwar mit einer britischen Gesellschaft geschlossen wird, diese aber klar nicht als Kleinbetrieb gelten kann (mit 50 bzw. 220 Mitarbeitern insgesamt).
Bonus-Vereinbarung Vertrieb im Arbeitsvertrag
vom 20.6.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich bin gerade in der abschliessenden Verhandlung eines Arbeitsvertrags mit einer finnischen Firma - Arbeitsvertrag nach deutschem Recht. ... Allerdings wird im Arbeitsvertrag nur das Grundgehalt von 126.400 Euro ausgewiesen und allgemein auf einen Bonus verwiesen, ohne dass das Grundgehalt mit 80% des Zielgehalts beschrieben wird. (siehe Vertragstext unten) Ich habe durchaus Vertrauen, dass hier im Weitergang über die Zielvereinbarung/gesonderten Bonus-Vertrag die 20% vereinbart werden, allerdings frage ich mich, ob ich mit diesem Wording riskiere, dass der Arbeitgeber in einem Folgejahr den Bonus ANDERS setzen kann - also zb. nur noch 10% statt die vereinbarten 20% und damit mein Gehalt in der Zukunft niedriger ausfällen könnte, ohne dass das rechtlich gesehen einer Gehaltskürzung gleich kommen würde.
Befristeter Arbeitsvertrag und Elternzeit
vom 28.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite im öffentlichen Dienst und mein ARbeitsvertrag ist aktuell bis zum Dezember 2010 befristet. Nun ist es so, dass zum Ende des Jahres 2009 alle Beschäftigte im Haus unbefristete Verträge erhalten sollen. Wie ist das, wenn ich mich Ende diesen Jahres in Elternzeit befinde, habe ich ein Recht auch die Entfristung zu erhalten, wenn sie mir nur Aufgrund der Elternzeit untersagt wird?
England - Arbeitsangebot (Job Offer)
vom 14.2.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit heutigem Schreiben per Email hat man mir mitgeteilt, dass man die Stelle nun doch nicht anbieten kann (ein Kunde hätte den Vertrag gekündigt). Zwischenzeitlich habe ich aber den Arbeitsvertrag mit meinem alten Arbeitgeber gekündigt.
Beleidigung durch den Arbeitgeber nach Kündigung
vom 7.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Vertrag soll mir dies vom Arbeitgeber schriftlich spätestens 4 Wochen vorher mitgeteilt werden. ... Im Vertrag ist geregelt, dass monatlich 10 Überstunden "verfallen", also durch das Gehalt abgedeckt sind. ... Laut meinem Arbeitsvertrag gelten für beide Seiten die für den Arbeitgeber vorgeschriebenen gesetzlichen Kündigungsfristen, also nach 2 Jahren: 1 Monat zum Monatsende.
Arbeitsvertrag: Ausschluss von Erfindungsvergütungen
vom 11.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsexperten Mein Arbeitgeber möchte eine Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag von mir unterzeichnet bekommen, die den Arbeitnehmererfindungen gilt. ... Der Arbeitnehmer verzichtet ausdrücklich auf alle sonstigen ihm als Urheber/ Schöpfer zustehenden Rechte an dem Arbeitsergebnis, insbesondere auf das Namensrecht als Urheber/Schöpfer und auf die Zugänglichmachung des Werkes. [...] ... Kann eine einseitig änderbare "Betriebsrichtlinie" (25 Mitarbeiter - keine Interessenvertretung) in Ihrer jeweils aktuellen Form überhaupt Bestandteil einer gegenseitigen Willenserklärung wie eines Arbeitsvertrages sein?
Gilt die Höhe der Vergütung oder die Eingruppierung im Arbeitsvertrag?
vom 24.10.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag für einen Studentenjob wurde ein monatlicher Bruttoverdienst und eine Eingruppierung nach Tarifvertrag angegeben (Entgeltgruppe und Stufe). ... Der Arbeitgeber weigert sich, die verschriftliche Summe zu zahlen und verweist auf die Eingruppierung. Was ist höher zu bewerten: Die Summe laut Vertrag oder die Eingruppierung?
Rückzahlung der Studiengebühren nach Kündigung trotz neuem Arbeitsvertrag?
vom 29.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meinem Studium habe ich bei selbigem Arbeitgeber angefangen und einen neuen Vertrag unterzeichnet in dem steht: "Dieser Vertrag ersetzt alle vorherigen mündlichen oder schriftlichen Vereinbarungen. Nebenarbeiten, Ergänzungen und Änderungen des Arbeitsvertrages bedürfen der Schriftform. ... Ist die ursprüngliche Abmachung / Vereinbarung rechtens?
Arbeitsvertrag und Schwangerschaft
vom 7.7.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vertrag wurde im Juni 2014 um ein weiteres Jahr verlängert und sollte dieses Jahr im Juni 2015 in einen unbefristeten übergehen. ... Meine Rezessionen waren ansonsten durchweg positiv, weshalb ich mir zu 100 % sicher bin, dass das Auslaufen des Arbeitsvertrags nur! ... Was sind in dem Fall tatsächlich meine Rechte?
Arbeitsvertrag: Die Tätigkeitsbeschreibung
vom 1.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Nachweisgesetz muss der Arbeitsvertrag "eine kurze Charakterisierung oder Beschreibung der vom Arbeitnehmer zu leistenden Tätigkeit" enthalten (NachwG §2 Abs1 Satz2) In meinem Arbeitsvertrag findet sich hierzu folgender Wortlaut: "Der Arbeitgeber verpflichtet sich, dem Arbeitnehmer unter Wahrung der berechtigten Interessen beider Seiten die Möglichkeit zu geben, entsprechend seiner Fähigkeiten und Leistungen bei ihm tätig zu sein. ... Bitte dringend um Information, da ich sehr unsicher bin, ob ich diesen Vertrag unterschreiben kann/soll.
Kündigung des Wettbewerbsverbots durch den Arbeitgeber
vom 15.2.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Zu dem Arbeitsvertrag wurde ein Nachvertragliches Wettbewerbsverbot über 12 Monate abgeschlossen, dieser Vertrag enthält keine Kündigungsklausel. ... In den mir bekannten Aussagen heißt es: Der Arbeitgeber kann nach § 75a HGB auf das nachvertragliche Wettbewerbsverbot verzichten. ... Das hieße ich als Arbeitnehmer muss mich an alle Vertraglichen-Vereinbarungen halten aber der Arbeitgeber stiehlt sich durch die lange Kündigungszeit zumindest Teilweise aus seinen Zahlungspflichten.
Muss ich den künftigen Arbeitgeber über meine Schwangerschaft unterrichten?
vom 10.12.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Da ich nicht wusste, on mein Vertrag verlängert wird, habe ich mich im September woanders beworben. ... Von meinem neuen Arbeitgeber werde ich sofort einen unbefristeten Vertrag bekommen (ohne Probezeit) und kann bereits Anfang Januar 2017 da beginnen. ... Ich bin verzweifelt, ob ich damit meinen künftigen Arbeitgeber überzeugen und trotzdem den unbefristeten Vertrag bekommen kann.
Im Beschäftigungsverbot Arbeitsvertrag unterschrieben
vom 21.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und habe einen Arbeitsvertrag unterschrieben im Glauben nach Beendigung der Eileiterschwangerschaft die Arbeit aufnehmen zu können. ... Mein Arbeitgeber wurde über die Schwangerschaft informiert. ... Mein Arbeitgeber fechtet den Vertrag an aufgrund arglistiger Täuschung.
Arbeitsverweigerung --> Gehalt einbehalten rechtens?
vom 9.4.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde durch den Arbeitgeber mit dem Beendigungsdatum 31.03. schriftlich bestätigt. ... Zwei Wochen nach Eingang der Kündigungsbestätigung suchte ich das Gespräch mit meinem Arbeitgeber, welcher mir Arbeitsverweigerung vorwarf, da ich auf die Kündigungsbestätigung nicht reagiert hätte und in dieser Zeit nicht mehr erreichbar gewesen sei. ... Nun stellt sich die Frage, ob die Annahme der Arbeitsverweigerung durch mein Verhalten zutreffend ist und das Gehalt einbehalten werden kann oder hätte der Arbeitgeber mir zunächst eine schriftliche Arbeitsaufforderung oder Abmahnung zukommen lassen müssen?
Gültigkeit des Englischen Arbeitsvertrages
vom 16.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ersten Jahre habe ich noch in England gelebt und damals auch einen englischen Arbeitsvertrag unterschrieben. ... Die Änderung von englischen auf deutschen Arbeitsvertrag hat bei mir jedoch nie stattgefunden. (mein Gehalt wird wie alle anderen Gehälter der deutschen Repräsentanz ganz normal in Deutschland abgewickelt) Da die Konditionen des englischen Vertrages ungünstiger sind als im deutschen Vertrag (besonders die Kündigungsfristen) ist meine Frage, ob durch mein langes Arbeiten in Deutschland, so wie das bestehen des einheitlichen deutschen Vertrages für alle anderen Mitarbeiter, ich mich rechtlich auch auf die Konditionen des bestehenden deutschen Firmen-Arbeitsvertrag berufen kann?