Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

997 Ergebnisse für vertrag aufhebungsvertrag

Aufhebungsvertrag ohne Briefkopf unterschrieben gültig
vom 30.1.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleichzeitig habe ich um einen Aufhebungsvertrag zum 31.01.2013 gebeten, dem man am 25.01.2013 telefonisch und heute auch schriftlich mit einer E-Mail ( daran als Anhang in PDF vom AG schon unterschrieben ) zugestimmt hat. ... Nun rief mich eben mein Arbeitgeber an und meinte das ein Aufhebungsvertrag auf Papier ohne Briefkopf nicht gültig ist und weil wir das ja per Mail gesendet haben er sowieso nicht gilt, weil wir ja schließlich beide zeitgleich, persönlich unterschreiben müssen. ... Gilt der von uns beiden bereits unterschriebene und beiden Parteien vorliegende Aufhebungsvertrag tatsächlich nicht ?
Aufhebungsvertrag, Zulagen
vom 27.9.2015 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parteien sind sich darüber einig, dass auf Basis eines Gehaltes von 2.645,52 brutto abgerechnet wird und kein Anspruch auf etwaige sonderzahlungen und Zulagen, soweit sie nicht in diesem aufhebungsvertrag geregelt sind, besteht. " Normalerweise kommen zu dem oben genannten bruttolohn schichtzulagen, die immer einen Monat versetzt ausgezahlt werden. ... Zu meiner Frage: - Warum ändert der Arbeitgeber meinen Vertrag?
Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht
vom 23.8.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe mit dem AG am 20.05.2011 einen einverständlichen Aufhebungsvertrag geschlossen, dessen Wirksamkeit ich nicht bestreiten möchte. ... Der AG und der AN sind sich darüber einig, dass mit Erfüllung dieses Vertrages keine Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis gegen die andere Partei mehr bestehen. ... Habe ich noch Lohnansprüche für unstreitig geleistete Arbeit vor dem 20.05.2011, die mir vom AG bislang noch nicht ausgezahlt worden sind u. dieser die Auszahlung mit Hinweis auf die Erledigungsklausel im Aufhebungsvertrag verweigert?
Aufhebungsverträge
vom 16.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, in unserem Unternehmen werden Aufhebungsverträge angeboten. Allerdings behält sich die Unternehmensleitung vor, einzelne Mitarbeiter von diese Verträgen auszuschließen.
Kündigung / Aufhebungsvertrag nach Elternzeit!!!!
vom 10.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wolle aber mir nicht kündigen sondern mit mir einen Aufhebungsvertrag anbieten. ... Was ist der Unterschied zwischen einer Kündigung und einem Aufhebungsvertrag? ... Falls ich einem Aufhebungsvertrag zustimmen würde, wie sieht es dann mit Arbeitslosengeld, Krankenversicherung usw. aus?
Aufhebungsvertrag und Abfindung
vom 25.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In einem klärendem Gespräch haben wir uns mündlich auf einen Aufhebungsvertrag verständigt. ... Ich habe 1 ½ gefordert und Firmenwagen bis zum Ende des Vertrages. ... Sicher werde ich den Vertrag nicht adhoc unterschreiben.
fristlose Kündigung oder Aufhebungsvertrag? was tun?
vom 10.1.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem: Ich habe heute ein Personalgespräch gehabt und erfahren, dass ich fristlos gekündigt werden soll oder darauf eingehe einen Aufhebungsvertrag bis Ende Februar zu unterschreiben. ... Ich soll noch heute den Aufhebungsvertrag unterschreiben.
Existenzgründungzuschuss nach Aufhebungsvertrag
vom 25.2.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Der Vertrag enthält eine Klausel über die Zusicherung einer Weiterbeschäftigung in Deutschland bei Rückkehr.) ... Nun strebt die deutsche Firma einen Aufhebungsvertrag an, um das Beschäftigungsverhältnis mit mir zu lösen (begründet durch eine schlechte Auftragslage und ebensolche Aussichten). ... Fragen: Ist ein Aufhebungsvertrag oder eine Kündigung durch den Arbeitgeber in dieser Situation die bessere Wahl für mich?
Aufhebungsvertrag Ausschluss von möglichen Ansprüchen aus einem Projekt
vom 20.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Arbeitnehmer möchte ich einen Aufhebungsvertrag mit meinem Arbeitgeber abschließen. ... (1)Zum Zeitpunkt der Beendigung dieses Vertrages sind alle wechselseitigen Ansprüche der Parteien aus diesem Arbeitsverhältnis oder im Zusammenhang mit dessen Beendigung abgegolten und erledigt. Ausgenommen hiervon sind die sich aus diesem Aufhebungsvertrag ergebenden Ansprüche, tarifvertragliche Ansprüche für die Zeit nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses und sämtliche Ansprüche aus deliktischer Haftung.
Aufhebungsvertrag während der Elternzeit
vom 28.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es für mich keine Stelle im Unternehmen gibt, wollen mein AG und ich einen Aufhebungsvertrag mit einer Abfindung unter Einhaltung der Kündigungsfrist zum Ende der Elternzeit jetzt schon schließen. Meine Fragen: Kann man diesen Aufhebungsvertrag unter Einhaltung der Kündigungsfrist( bei mir 4 Monate zum Quartalsende) jetzt schon schließen?
Aufhebungsvertrag im Ausland
vom 2.5.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Klauseln wie 30 Tage Urlaub und im Falle einer Kündigung werden alle Jahre der Betriebszugehörigkeit in Deutschland mit angerechnet, wurden im neuen Vertrag mit aufgenommen. ... Mein Aufhebungsvertrag wurde per Fax versendet. Nun meine Fragen: 1.Ist der Aufhebungsvertrag ungültig und wenn ja besteht dort eine Verjährungsfrist?
Aufhebungsvertrag rechtsgültig bei eingescannter Unterschrift ?
vom 11.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 4 Wochen wurde mir ein Aufhebungsvertrag vorgelegt, aus dem keine Begründung für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses hervorgeht. ... Also habe ich heute um 10.00 Uhr auf drängen der GL den Vertrag (nur die Seite mit der Unterschrift) unterschrieben, eingescannt und per E-Mail an meinen Arbeitgeber versendet. Um 18.00 Uhr erhalte ich nun erstmals den Vertrag des Händlers, mit wesentlich "schlechteren" Konditionen.
Arbeitsrecht-Aufhebungsvertrag
vom 26.1.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ist noch nicht unterschrieben. ... Mir erscheint der Vertrag in vorliegenden Form zu ungenau. ... Muss hierzu auch was im Aufhebungsvertrag stehen?
ALG-Sperrung aufgrund Aufhebungsvertrag
vom 19.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei habe ich einige Fragen zum Thema Aufhebungsvertrag und der weiteren Situation meiner Bekannten. ... Bruttogehalt 2200;- Chef bot nun folgenden Aufhebungsvertrag an: Aufhebungsvertrag zwischen... und ... §1Einvernehmliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses Die Parteien sind sich einig, dass das Arbeitsverhältnis zur Vermeidung einer betriebsbedingten Kündigung auf Veranlassung des Arbeitgebers am 30.09.07 einvernehmlich endet. ... Bonuszahlung in 08/07 Höhe unklar . 1)Wird Sie bei Annahme des Aufhebungsvertrages mit Sperre des Arbeitslosengeld zu rechnen haben und mit erheblichen Nachteilen kämpfen?
Aufhebungsvertrag für Arbeitsvertrag vor Jobantritt
vom 14.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beginn des Arbeitsverhältnisses ist laut Vertrag der 01.05.2015. ... Der Vertrag enthält die beiden folgenden Sätze 1. ... 2) Falls Sie einen Aufhebungsvertrag für notwendig halten, da obige Email nicht reicht: Bin ich mit folgenden 2 Sätzen im Aufhebungsvertrag rechtlich wasserdicht?
Aufhebungsvertrag befristeter Vertrag
vom 3.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da man einen befristeten Arbeitsvertrag, der sich auf 2 Jahre beläuft nicht ohne Sachgrund verlängern kann, stelle ich mir die Frage ob es nicht die Möglichkeit gibt, an den Arbeitgeber heranzutreten und anzubieten einen Aufhebungsvertrag über den befristeten Vertrag abzuschließen mit einer Auslaufzeit von 4 Monaten. So hätte ich die Möglichkeit, über die vereinbarte Auslaufzeit des Vertrags mich zu beweisen und wenn es dann passt, einen unbefristeten Vertrag zu bekommen.
Aufhebungsvertrag Überstunden
vom 17.12.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund unpassender Kündigungsfrist wurde mir von meinem Arbeitgeber ein Aufhebungsvertrag vorgelegt. ... Habe ich irgendeine Möglichkeit, meinen Arbeitgeber vor Wirksamwerden des Aufhebungsvertrags zur Auszahlung zu verpflichten bzw. Erlischt mein Anspruch auf die Ausbezahlung unweigerlich mit der Unterschrift unter diesen Vertrag?