Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

41 Ergebnisse für kündigung arbeitgeber formulierung unterschrift

Sperrfrist Kündigung im Eiverständnis
vom 17.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Folge sprachen wir über bestehende Probleme in der Zusammenarbeit.Im Verlauf dieses Gespräches wurde mir von meinem Arbeitgeber gekündigt - da der 15. war, wurde die Kündigung zum 15. ausgesprochen. ... Ich habe den Erhalt des Schreibens per Unterschrift quittiert (unter der Unterschrift der Geschäftsleitung steht "erhalten" + Datum, Name, meine Unterschrift). ... Verursacht die Formulierung der Kündigung als "im gegenseitigen Einverständnis" geschlossen eine 12-wöchige Sperrfrist beim Arbeitsamt?
Länge der Kündigungsfrist für AN
vom 22.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Habe ich einen Monat Kündigungsfrist weil das gesetzlich derzeit für Arbeitnehmer so vorgesehen ist oder bedeutet der zweite Satz explizit das ich wie der Arbeitgeber zwei Monate Kündigungsfrist habe? ... Würde eine Unterschrift unter der Kündigung eine Bestätigung für diesen Termin bedeuten oder kann zu einem späteren Zeitpunkt noch mal auf die längere Kündigungsfrist verwiesen werden? Wäre meine Kündigung damit ungültig oder hätte das andere Konsequenzen?
Eigenkündigung - Kündigungfristen
vom 8.12.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also z.B. am 10 März meine Kündigung los schicken und sagen ich kündige ordentlich zum 30 April? Eine zweite Frage habe ich zur Formulierung meines Arbeitsvertrags, der keine Bindung an einen Tarifvertrag enthält: Bezüglich der Kündigungsfrist ist genau ein Passus eingefügt: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Kündigungsfristen Eine Kündigung ist nur unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende zulässig. ... Ist eine Kündigungsregelung ohne Verweis auf die gesetzlichen Verlängerungen der Kündigungsfristen zugunsten des Arbeitnehmers überhaupt zulässig oder gelten aufgrund einer fehlerhaften Formulierung die gesetzlichen Fristen von 4 Wochen?
Ist meine Kündigung in der Probezeit per Fax wirksam?
vom 16.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darin war der "heutige Tag bzw. der nächstmögliche Termin" als Kündigungstermin eingetragen. 1h nach meinem Fax erhielt ich von meinem Arbeitgeber die Kündigung per Bote mit eigenhändiger Unterschrift. ... Mein Arbeitgeber hat also die Kündigung zum sofort akzeptiert und alle Ansprüche ab heute insbesondere Lohnfortzahlung für Feiertage usw als hinfällig hingestellt. ... Und gilt dann automatisch die Kündigung die per Unterschrift im Orginal durch meinen Arbeitgeber erfolgt ist?
Kündigungsfrist / -schreiben
vom 26.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
November 2010 vorliegen, d.h. die Kündigung beim alten Arbeitgeber muss formal bis zum 31. ... · Wie sähe dafür dann eine entsprechende Kündigungs-Formulierung aus (kann gerne „anwaltlich / juristisch“ klingen)? ... Wie sähe eine entsprechende Formulierung aus?
Aufhebungsvertrag rechtsgültig?
vom 14.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A) Ausgangssituation Ich habe bei meinem jetzigen Arbeitgeber fristgerecht zum 31.12.2010 gekündigt. ... Wir bestätigen Ihnen hiermit die fristgerechte Kündigung zum 31.12.2010. ... Reicht diese eMail-Bestätigung aus, bzw. wird durch die ungünstige Formulierung in der vorliegenden "Kündigungsbestätigung" in unvermeidbarer Weise auch die spätere Formulierung im Arbeitszeugnis festgelegt?
vor Unterschrift - Fragen zum Arbeitsvertrag - bitte heute noch beantworten
vom 31.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu meinem von mir noch zu unterschreibenden Arbeitsvertrag habe ich zwei Punkte, die ich vor Unterschrift noch abändern bzw. klären möchte. ... Das Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf der Probezeit, ohne dass es einer Kündigung bedarf. ... Es ist ja heikel, sich als Arbeitnehmer gegen ein paar Formulierungen zu stellen und insofern möchte ich auch gerne Ihr objektives Statement, ob es ok ist soetwas gegenüber dem Arbeitgeber zu äußern oder nicht.
Unterschriftsverweigerung Arbeitsanweisung
vom 11.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage: Kann die Weigerung der Unterschrift auf eine fristlose Kündigung hinauslaufen? Soweit ich weiß, können fristlose Kündigungen im Zeugnis umschrieben werden. ... Langsam werde ich krank, weil ich dort verharren muss und würde gerne die Unterschrift verweigern.
Kündigung durch AG, Abwicklungsvertrag aber keine einvernehmliche Aufhebung
vom 19.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag sieht eine Kündigungsfrist von drei Monaten vor, ohne eine zusätzliche Formulierung, dass sie nur zur Monatsmitte oder zum Monatsende erfolgen darf. ... Diese Kündigung wurde mir bestätigt. ... Inwieweit könnte mir der Arbeitgeber auch hier einen Strich durch die Rechnung machen und den dann bereits genehmigten Urlaub anfechten und mich stattdessen zum Hochfahren der Maschinen zwingen?
Anerkennung der Betriebzugehörigkeit bei Betriebsübergang
vom 27.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meinem heutigen Arbeitgeber (Unternehmen2) bin ich seit einigen Jahren beschäftigt. ... Ist es ratsam, dass ich auch bei diesem Wechsel auf der Formulierung der Anerkennung der Betriebszugehörigkeit zu Unternehmen1 bestehe, oder ist es implizit im §613 a geregelt, dass meine gesamte Betriebszugehörigkeit aus Unternehmen1 und Unternehmen2 bei Unternehmen3 anerkannt wird, wenn ich die Formulierung aus dem ersten Wechsel vorweisen kann? ... Riskiere ich im Falle einer betriebsbedingten Kündigung von Unternehmen3 also eine geringere Abfindung, wenn ich dies unterlasse?
Zusage zum Anstellungsvertrag rechtsverbindlich ?
vom 25.7.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach einem Bewerbungsgespräch machte ich dem Arbeitgeber folgende Zusage per Email: "Ich freue mich darauf, in Ihrem Team zu arbeiten. " Er antwortete mit "Ihre Zusage freut uns sehr. ... Nun habe ich den Arbeitsvertrag erhalten, diesen aber noch nicht zurückgesendet, denn ich habe in der Zwischenzeit ein anderes Angebot erhalten, so dass ich mit dem Arbeitgeber doch keinen Arbeitsvertrag abschliessen möchte. Frage: Wurde mit meiner Zusage per Email / Telefon bereits ein Arbeitsvertrag geschlossen oder ist der Arbeitsvertrag erst mit meiner Unterschrift wirksam und kann ich davon ohne Ärger zurücktreten ?
Kündigungszeitpunkt Arbeitsvertrag AVR. Dringend!
vom 14.2.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Da ich unter 5 Jahre bei meinem aktuellen Arbeitgeber beschäftigt bin. ... Bis wann muss die Kündigung bei meinem Arbeitgeber eingegangen sein? Um mein aktuelles Arbeitsverhältnis korrekt zu kündigen, genügt es, wenn ich folgendes Standardschreiben abschicke (mit Unterschrift?)
neuer Arbeitsvertrag bei Versetzung
vom 28.4.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen betreffen besonders folgende Formulierungen: Zwischen "dem Arbeitsgeber" und "dem Arbeitsnehmer", wird mit Wirkung zum 15. ... Muss der Arbeitgeber sich im Falle einer Kündigung an das ursprüngliche Eintrittsdatum in Jahr 2000 halten und beträgt die Kündigungsfrist von seiner Seite dann weiterhin 4 Monate bzw. ggf. länger (bei mehr als 12 Jahren Zugehörigkeit)? ... Wie könnte der Arbeitgeber reagieren?
Kündigung in der Probezeit mit vorangegangenem Praktikum
vom 9.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist davon auszugehen, dass der Arbeitsvertrag mir nur zur Unterschrift vorgelegt wurde, um eine verkürzte Kündigungsfrist von 2 Wochen zu erreichen, die wohl vorher länger war. Meine Frage: - Ist die Probezeit von 6 Monaten bei der Festanstellung trotz des Praktikums gerechtfertigt und damit auch die Kündigung, oder befand ich mich schon in einem regulären Arbeitsverhältnis? ... Bis jetzt habe ich auch noch kein endgültiges Arbeitszeugnis erhalten, dessen Formulierung durch so den Schritt vors Gericht ja auch negativer Ausfallen dürfte.
Aufhebungsvertrag für Arbeitsvertrag vor Jobantritt
vom 14.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
''''Innerhalb der Probezeit ist beiderseits eine Kündigung unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 2 Wochen zulässig'''' 2. ... Ein Aufhebungsvertrag bzw. eine Kündigung ist für uns nicht notwendig. ... Wenn meine Sätze dafür unzureichend, bitte ich um eine wasserdichten Formulierung.
Wie kann / muss die Rücknahme einer Abmahnung erfolgen?
vom 18.5.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Begründung der Abmahnung enthält eine unrichtige Formulierung. ... Arbeitnehmerin und Arbeitgeber erhalten je ein Exemplar dieser Abmahnung. Mit freundlichen Grüßen, Datum, Unterschrift Arbeitgeber Datum, Feld für Unterschrift Arbeitnehmer Meine Fragen dazu: Ist das so alles in Ordnung?
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag bestimmen
vom 20.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht folgende Formulierung: Die beiderseitige Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Ende eines Kalendermonats. ... Wie lang ist meine Kündigungsfrist aktuell und bis wann muss die Kündigung spätestens ausgesprochen werden, wenn der 31.12.2024 der letzte Arbeitstag sein soll?