Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Sondernutzungsrecht für Kauf/Bau Reicheneckhaus

31. März 2009 00:03 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Hauskauf, Immobilien, Grundstücke


hallo,
plane den kauf und bau eines neuen reiheneickhauses. jedoch stört mich das sog.sondernutzungsrecht für das grundstück (u.a.auch die teilungserklärung).

kapiere nicht woraus dann genau die konkrete komplette grundstücksgröße(insbesondere garten) ausgewiesen wird. dieses geht aktuell nur aus dem prospekt hervor, nicht aus dem notarsvorvertrag.

meine frage ist dies heutzutage/generell so üblich?

welche nach-/vorteile ergeben sich daraus?

Aufteilung Gemeinsschaftseigentum nach Partizipation,heißt: je größer das ausgewiesene Grundstück, desto höher der Anteil am Gemeinschaftseigentum. Oder wird gesamtes Gemeinschaftseigentum durch Anzahl der Eigentümer geteilt?


bitte um hilfe. danke

Sehr geehrter Fragesteller,

für den Notarvertrag ist die Angabe der Größe des Sondernutzungsrechts nicht notwendig, deshalb steht dies auch nicht im Vertrag. Die genaue Größe Ihres Sondernutzungsrechts können Sie aber aus dem sogenannten Teilungsplan in Verbindung mit der Teilungserklärung entnehmen. Das Grundbuchamt wird Ihnen auf Anfrage eine unbeglaubigte Kopie des Teilungsplanes (Gebühr 10 €) zur Verfügung stellen.



Nachteile ergeben sich daraus, daß diese angaben nicht im Notarvertrag stehen nicht. Allerdings sollten sie die Teilungserklärung und den Teilungsplan vor dem Kauf unbedingt einsehen.

Für die Höhe des sogenannten Miteigentumsanteils ist die Größe des jeweiligen Sondereigentums und des Sondernutzungsrechts (Garten) maßgeblich. Die Anzahl der Eigentümer hat keine Auswirkungen auf die Berechnung der Miteigentumsanteile.

MfG

Jörn Langefeld
Rechtsanwalt

Bei Rückfragen nutzen Sie bitte die kostenlose Nachfragefunktion

FRAGESTELLER 3. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118979 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER