Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kreditablösung
vom 16.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, eine kurze Frage: Ich habe bei Bank Y einen Kredit aufgenommen, der meinen alten Kredit bei Bank X ablöst. Nun hat Bank Y aber zuviel auf Kreditkonto Bank X überwiesen (ein Teil sollte aufs Girokonto). Bank X muss mir doch den zu viel überwiesenen Betrag (also der höher ist als die offene Kreditsumme) auszahlen, oder? Wie gehe ich da am besten vor? ...
Zeitraum für Erteilung eines neuen Mandats
vom 14.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bin in eine vermögensrechtliche Angelegenheit als Beklagter vor einem Amtsgericht involviert. Bisher hat die Klägerseite eine Klageschrift dem Amtsgericht vorgelegt, ich habe dazu eine Stellungnahme nebst Beweisstücken dem Gericht eingereicht (noch keine Verhandlung) In diesem Zusammenhang hat mein Anwalt gegen meine Weisungen gehandelt (Nichtweitergabe von Bewe ...
Extra GEZ-Gebühr für Privat-PKW eines Landwirtes ?!
vom 13.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute stand eine GEZ-Mitarbeiter vor unserer Tür und erklärte uns, da mein Vater Landwirt ist, müsse er den Autoradio in seinem PKW (welcher ausschließlich privat genutzt wird !!) extra anmelden und bezahlen, einschließlich 4 Jahre zurück! Obwohl ein Radio und ein Fernseher für den Haushalt bereits gemeldet sind! Der PKW wird nur ausschließlich Privat genutzt, ist ganz normal angemeldet (kein ...
Vollm.
vom 12.9.2005 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachfolgenden Sachverhalt möchte ich noch hinsichtlich der Anwendbarkeit der §§ 170 und 172 BGB geklärt wissen. Daher habe ich noch 2 Fragen dazu: Wenn sich im genannten Fall D von der Variante 2 Gebrauch (es wird wieder unterstellt, das D von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit ist) macht - sich also im Namen des Geschäftsherrn (A) also an sich selbst (bei der Erteilung der Untervollma ...
§§ 485 ff.ZPO.
vom 11.9.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich muss den § 485 ff. ZPO. erklärt haben,um eine Verjährung zu stoppen. Meine Mutter war geistig - und körperlich behindert.Ich musste die Jahrzehnte versorgen.Sie war mündig.Sie wollte ein Probewohnen im Heim absolvieren.Dazu erhielt sie am 6.4.1999 ein neues Konto bei einer Sparkasse in 2496o Glücksburg.Es gibt dazu bei der Sparkasse perfekte Unterschriften von der Mutter,ebenso beim Einwohne ...
Baulast - Abstandsfläche,bauliche Anlagen, Brandlasten
vom 11.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Laut einer Verpflichtungserklärung zur Baulastübernahme ist die Fläche ca.7,0x3,0m dauernd von baulichen Anlagen freizuhalten und diese Fläche auf die für das eigene Grundstück geltende Abstandsfläche nicht anrechnen zu lassen. Wie kann mann diese Fläche benutzen? Was ist auf dieser Fläche erlaubt? Ist es möglich, diese Fläche mit Pflaster befestigen und als Zuwegung zum Haus/Grundst ...
Haftung eines Vorstands einer AG
vom 9.9.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte teilen Sie mir die zivilrechtliche und strafrechtliche Haftung des Vorstands einer AG mit? Für eine verständliche Rückäußerung wäre ich Ihnen sehr dankbar.Vielen dank. ...
Künstlername
vom 8.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo wie komme ich an einen Künstlernamen? Ich will unbedingt einen Adelsnamen als Künstlernamen tragen. Er soll etwa so aussehen: (mein name Graf von xxxxxxxxxx). Kann ich einen solchen Namen einfach beantragen? Welche Papiere brauche ich dafür? Gruß nash ...
Vollmachten
vom 6.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in dieser Angelegenheit möchte ich zur Variante 2 die Meinung eines anderen Rechtsanwalts/Rechsanwältin erfahren. Es wird dabei folgendes unterstellt: D ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit. D verfügt über eine rechtswirksam erteilte Hauptvollmacht (A war zum Zeitpunkt der Erteilung der Generalvollmacht voll geschäftsfähig, der Verlust der Gesc ...
Untervollmacht
vom 5.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Vertreter (Hauptbevollmächtigter) kann in zweifacher Art Untervollmacht erteilen Einmal dahin, daß er einen Dritten zu seinem (BGHZ 32, 250, 253) eigenen Vertreter bestellt, andererseits aber auch dahin, daß er kraft der ihm eingeräumten Vertretungsmacht im Namen des Geschäftsherrn einen Dritten zu dessen Vertretung ermächtigt. Im letzteren Fall wirkt die im Namen des Geschäftsherrn erteil ...
Vollmachten - Untervollmacht
vom 2.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Vertreter (Hauptbevollmächtigter) kann in zweifacher Art Untervollmacht erteilen Einmal dahin, daß er einen Dritten zu seinem (BGHZ 32, 250, 253) eigenen Vertreter bestellt, andererseits aber auch dahin, daß er kraft der ihm eingeräumten Vertretungsmacht im Namen des Geschäftsherrn einen Dritten zu dessen Vertretung ermächtigt. Im letzteren Fall wirkt die im Namen des Geschäftsherrn erteil ...
zweckgebundene Sponsorengelder für andere Zwecke verwenden
vom 31.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, als Elterninitiative eines Kindergartens benötigen wir dringend Ihre juristische Auskunft -vielen Dank. Unser katholischer Kindergarten (Träger ist das Bistum Aachen)benötigte für das Außengelände eine Beschattung. Die Finanzierung von Großsonnenschirmen wurde von uns Elterninitiative folgendermaßen erreicht: Wir veröffentlichten ein Kochbuch, dessen Finanzierung hauptsä ...
Unzuverlässiger RA
vom 29.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag , ich bin vor ca. 1 Jahr auf diese Forum gestossen . Ich war mit den gebotenen Beratungen sehr zufrieden . Aus einer Beratung heraus , hat sich die Mandantschaft mit RA Mxxxx ergeben . Diese verlief zunächst zufriedenstellend . Aber dann ............ Ich habe im Mai - Juni dem RA Mxxxx zwei Fälle übertragen . Es ging hier leider nur um Kleinigkeiten . Der RA konnte also nicht all ...
Zwangsversteigerung und Haftung für zurückgebliebene gefahrbringende Gegenstände
vom 27.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A hat ein kleines Haus mit einem großen Grundstück ersteigert. Der Beschluss ist lt. Amtsgericht rechtskräftig. Verteilung ist erfolgt. Die Grundsteuer beglichen. Zahlung der Grunderwerbsteuer und Eintragung ins Grundbuch werden folgen. Das Haus wurde von B teilweise entkernt aber nie bewohnt. Es ist bis unter das Dach gefüllt mit verschiedenen Baumaterialien. Zum Teil reif für die Entsorgung. Die ...
§ 174 BGB
vom 25.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, was würde passieren wenn ich folgendes dem Gericht schreibe: ************* Ich stelle den Antrag 1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits Begründung Da mir vom angeblichen Anwalt des Herrn As keinerlei Vollmacht vorliegt und mich der Herr A auch nicht in Kenntnis darüber gesetzt hat dass er einen Anwalt beauftragt ha ...
Versteigerung gepfändeter PKW -
vom 25.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine tochter hat unter sehr diffusen Umständen über eine Bekannte vor 2 Jahren einen PKW gekauft und in privater "Abmachung" deren Ratenzahlung sie hat das Auto wohl über die Fiat-Kreditbank finanziert) übernommen.Das Fahrzeug war zu diesem Zeitpunkt bereits 1 1/2 Jahre alt mit KM-Stand 28000. Die Bekannte ging wohl selbstverständlich davon aus, dass meine Tochter die gesamt Kreditsummer "abbezah ...
Beweisff
vom 23.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier muß (zur Nachfrage) ich noch klarstellen, dass natürlich diejenigen klagen, die auch anfechten. Ich gehe davon aus, dass g und H anfechten und somit auch klagen Außerdem (zur beantworteten Nachfrage) folgende Frage: A hätte demgemäß (siehe Antwort zur Nachfrage) keine Möglichkeit zu verhindern dass, G und H die anderen Gesamtschuldner als Zeugen benennen. Kann er das wenigsten dadurch v ...
maklerkosten
vom 23.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag wir haben über einen makler ein haus kaufen wollen zudem es dann doch nicht kam jetzt hat der makler uns eine rechnung geschickt für sachen die er uns veschwiegen hat zB das eine zwangsvolstreckung im gange war und das er angeblich das finanzirungsgespräch getätigt hat wobei wir zur bank waren und die einzelheiten geklärt haben muß ich diese beiden sachen bezahlen mit freundl. gruß ...
Beweisfr.
vom 23.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertragsabschluß A schließt mit D, E, F, G und H einen Vertrag, indem sich D, E, F, G und H zu bestimmten (gegen eine Gegenleistung von A) monatlich wiederkehrenden Zahlungen an A verpflichten. D, E, F, G und H sind nach § 427 BGB Gesamtschuldner. Fragen: Sofern D und E den Vertrag nach § 119 oder § 123 BGB anfechten, ergibt sich für diese ja immer das Problem der Beweislast. Können ...